• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Planar T* 1.4/85 mit EF-Bajonett

@TomTom80: Ich kann Deine Argumentation gut nachvollziehen und bin ähnlicher Ansicht. Allerdings finde ich den folgenden Satz...

Preislich knapp unter dem 85L muss es schon optisch fast einen draufpacken, um Aneize für den fehlenden AF zu schaffen.

ein wenig übertrieben. Soweit ich weiß soll das Zeiss ca. 1000,- €*kosten und ist somit deutlich günstiger als das 85L. Es befindet sich etwas oberhalb der preislichen Mitte zwischen 85 1.8 und 85L, also durchaus reizvoll (jetzt mal bewusst nur preislich gemeint).
 
Ich sehe das anders!!!! Das Zeiss 85/1.4 steht in Konkurrenz mit dem EF 85 1.8 und da muß es schon sehr viel besser sein für 600 Euro mehr jedoch ohne AF!!!!!!!
 
Beim 85 1.8 läßt z.B. das Bokeh zu wünschen übrig wenn es abgeblendet ist. Vielleicht ist das beim Zeiss besser. Sonst wüsste ich nicht, was besser sein könnte. Der Preis ist kaum ein Argument. Gerade bei Objektiven kostet ein kleines bisschen mehr immer unverhältnismäßig viel.
 
...ein wenig übertrieben. Soweit ich weiß soll das Zeiss ca. 1000,- €*kosten und ist somit deutlich günstiger als das 85L. Es befindet sich etwas oberhalb der preislichen Mitte zwischen 85 1.8 und 85L, also durchaus reizvoll (jetzt mal bewusst nur preislich gemeint).


Hallo marber,

da muss ich Dir Recht geben. Hatte gar nicht mehr im Hinterkopf, wie sehr das 85L eingeschlagen hat (preislich). Was aber auch zeigt, dass die Freude nach dem Anschaffungswiderstand überwiegt! :D


Gruß,
TomTom
 
Das sehe ich nicht so.

Hab ich mit dem ebenfalls abgeblendeten "Billigzoom" Sigma 70-300 verglichen und das Bokeh des Sigmas ist viel weicher (Bilder auch hier im Forum). Hat mich sehr überrascht. Offen hat das Canon natürlich ein sehr schönes Bokeh.

Je nachdem wie die Blende beim Zeiss konstruiert ist könnte es hier schon besser sein.
 
Hab ich mit dem ebenfalls abgeblendeten "Billigzoom" Sigma 70-300 verglichen und das Bokeh des Sigmas ist viel weicher (Bilder auch hier im Forum). Hat mich sehr überrascht. Offen hat das Canon natürlich ein sehr schönes Bokeh.

Ich habe mal nach dem von Dir angesprochenen Beitrag gesucht (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3871360&postcount=1334), da erscheint der HG beim Sigma nach ca. 50-60mal hin und herklicken tatsächlich ein klein wenig ruhiger als bei der Aufnahme mit dem 1.8/85. (Übrigens, eigentlich alle 70-200er/70-300er Zooms haben ein recht ansprechendes Bokeh, keine Frage.) Die Ränder der grünen und roten Strukturen sind bei Sigma nicht so auffällig betont wie beim 85er - wobei ich das ohne direkten Vergleich nicht so störend finde, das ich mich zu einem absoluten "Bokeh lässt zu wünschen übrig, wenn abgeblendet" hinreissen würde :)
Einen Grund dafür sehe ich nämlich auch darin, dass die Schärfeebene des 85ers etwas weiter hinten liegt als bei der Aufnahme mit dem Sigma, der HG also "näher" an der Schärfeebene liegt. So ein klinischer Test (wie den Photozone-Bokeh-Test) wäre mal super, um die Subjektivität und Esoterik aus der Sache zu nehmen ;)

Je nachdem wie die Blende beim Zeiss konstruiert ist könnte es hier schon besser sein.

Wobei sich die Blendenform zum allergrößten Teil nur auf die Form der OOF-Highlights auswirkt. Viel eher hängt es von der optischen Konstruktion (Korrektur für LCA, sphärische Abberation usw.) ab, wie gut Details eines unruhig strukturierten Hintergrunds betont (schlecht fürs Bokeh, gut für den Kontrast) oder vermatscht werden (gut fürs Bokeh).
Das Zeiss 1.4/85 ZF soll da aber anerkanntermaßen schon ganz gut sein, insofern würde ich mir in diesem Punkt wenig Gedanken über das ZE machen.


Um mal wieder OnTopic zu werden: Ich vermisse hier Bilder vom ZE, SEND PIXXX!!!1 ;)
 
Übrigens: Ich glaube die Linse ist im Vergleich zum Contax Zeiss 85/1.4 nicht groß überarbeitet worden. Für rund 400 Euro bekommt man so eine alte Linse, die sich per Adapter leicht an EOS anschließen lässt.

Genau so manuell zu fokussieren, nur die Blende ist nicht automatisch. Aber dafür spart man dann 600 Euro... ;)

Ansonsten ist, abgesehen vom "Anfassgefühl", das EF 85/1.8 sicher die vernünftigste Lösung von allen 85mm Varianten für EOS.
 
Übrigens: Ich glaube die Linse ist im Vergleich zum Contax Zeiss 85/1.4 nicht groß überarbeitet worden. Für rund 400 Euro bekommt man so eine alte Linse, die sich per Adapter leicht an EOS anschließen lässt.

Ja, und genau der Adapter verändert das Auflagemaß und damit auch die Fokussierung im Unendlichbereich! ;)


Gruß,
TomTom
 
genau, und dann noch mit AF Confirm, und man hat "nur noch" die Abblendfunktion weniger - für 600 Flocken...

Ich glaube für Nikonianer geht auch der AF und dann macht das auch deutlich mehr Sinn...
 
genau, und dann noch mit AF Confirm, und man hat "nur noch" die Abblendfunktion weniger - für 600 Flocken...

Ich glaube für Nikonianer geht auch der AF und dann macht das auch deutlich mehr Sinn...
Nein. (Das würde eine komplette Neukonstruktion bedeuten).

Und da wäre noch die zuverlässigere Belichtungssteuerung, sonst schonmal gerne eine Blende daneben.
 
Ich finde das Objektiv sehr interessant:
deutlich billiger als das 85 1,2, dabei viel leichter und kleiner und wahrscheinlich mindestens vergleichbarer Bildqualität.
Hatte das Teil vor kurzem auf der Canon Roadshow in der Hand und war begeistert...
 
Was ist das denn für ein komischer Thread? 'Es ist da.' und dann kommt seitenweise bla bla und sonst nichts mehr. tscharlie, sag uns doch einfach, ob Du noch Bilder einstellen magst oder nicht. Dann können wir nochmals reinschauen oder den Thread abhaken… Es wird immer seltsamer im Forum.

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten