Gast_402205
Guest
Wo kommen überhaupt die starken Kantenfehler(Streifenmuster) her?
Die berühmte 200% Ansicht?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo kommen überhaupt die starken Kantenfehler(Streifenmuster) her?
1) Die Lichtsituation war praktisch identisch, denn die Aufnahmen wurden unmittelbar hintereinander gemacht.Ja, denn das Erste, was ich mich frage: Weshalb wurden die Fotos mit dem Otus viel kürzer belichtet? Offenbar war zumindest die Lichtsituation nicht identisch.
… oder von einer ungleichen Gewichtung durch die Kamera?2) Belichtet wurde automatisch im Modus A. Die kürzere Belichtungszeit beim Otus könnte von der höheren Transmission des Otus herrühren.
3) Alle Aufnahmen völlig unbearbeitet mit ACR entwickelt und als WEB-Bildchen gespeichert.
Die enorme Bildqualität holt man jedoch nur ab stabilem Stativ mit Spiegelvorauslösung heraus. Freihändig oder ab Einbeinstativ ohne Spiegelvorauslösung fotografiert bringt nur mittelmäßige Bildschärfe. Hierfür braucht man kein Otus!
Stichwort: Verwacklung!Was haben SVA und Stativ jetzt pauschal mit der Schärfe zu tun?![]()
Stichwort: Verwacklung!
Wenn jemand im Forum ein spektakuläres neues Objektiv als erstes in die Finger bekommt und dann auch noch Vergleichsbilder zeigt gehört er erstmal niedergemacht. Das mindeste was man erwarten kann ist das er ein sündteueres Vergleichsobjektiv erwirbt weil man ein 55er unmöglich mit einem 60er vergleichen kann. Nur weiter so
FXU
Anstatt sich mal am Aussergewöhnlichen zu erfreuen und vielleicht mal interessiert nachzufragen, werden Forderungen gestellt was abzuliefern und grundsätzliche Zweifel am Können des Benutzers angemeldet.
+1
WinSoft wird schon wissen warum er sich dieses Objektiv gekauft hat, warum er sein Coastal wieder verkaufen wollte. Anstatt sich mal am Aussergewöhnlichen zu erfreuen und vielleicht mal interessiert nachzufragen, werden Forderungen gestellt was abzuliefern und grundsätzliche Zweifel am Können des Benutzers angemeldet.
Ein Makro bei f2,8 ist eigentlich........
Zudem verwendest du es auf Distanz dafür wurde es nicht gerechnet.
FG Armin
gehört er erstmal niedergemacht.
Danke!+1
WinSoft wird schon wissen warum er sich dieses Objektiv gekauft hat, warum er sein Coastal wieder verkaufen wollte. Anstatt sich mal am Aussergewöhnlichen zu erfreuen und vielleicht mal interessiert nachzufragen, werden Forderungen gestellt was abzuliefern und grundsätzliche Zweifel am Können des Benutzers angemeldet.
Ich finde es gut, dass überhaupt Bilder existieren, die ansatzweise etwas zu dieser Optik aussagen. Natürlich hätte auch ich Interesse weitere Bilder zu sehen.