• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Distagon T* 2/35 ZE

Wenn schon kein roter Ring drum ist, dann sollte es schon länger sein :D

Mir gefällt es. Nach dem 2,8/21 könnte dies mein zweites Zeiss-Objektiv werden.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
Habe ich auch gerade gelesen. Canon hat doch ein sehr gutes 35/1.4L, wozu sich dann mit dem manuellen Fokus quälen? Nach der Ankündigung zu urteilen, haben die offenbar jetzt den Videomarkt als Nische entdeckt. Aber kann man mit dem 35/1.4L nicht auch ebenso weich manuell fokussieren?
 
Man könnte auch andersherum fragen, warum bezahlen, was man nicht braucht? AF z.B. Manuelle Fokussierung ist mit nichten immer eine Qual. Sie verlangsamt die Fotografie und das kann auch sehr hilfreich sein.

Nicht jeder braucht "immer" alles. Und nicht jeder braucht ständig einen AF.

Ich besitze kein 35 1.4L, aber keines meiner 5 L-Objektive lässt sich soch weich, feinfühlig und präzise fokussieren, wie das 2,8/21. Beim 2.0/35 wird es wohl ähnlich sein.

Gruß

tsbzzz
 
Man könnte auch andersherum fragen, warum bezahlen, was man nicht braucht? AF z.B. Manuelle Fokussierung ist mit nichten immer eine Qual. Sie verlangsamt die Fotografie und das kann auch sehr hilfreich sein.

Nicht jeder braucht "immer" alles. Und nicht jeder braucht ständig einen AF.

Ich besitze kein 35 1.4L, aber keines meiner 5 L-Objektive lässt sich soch weich, feinfühlig und präzise fokussieren, wie das 2,8/21. Beim 2.0/35 wird es wohl ähnlich sein.

Gruß

tsbzzz

Völlig richtig, tsbzzz. Das Zeiss 2,0 35 wird das 35er L locker übertreffen. Nach dem 1,4 85 ze und dem 2,0 50 zm wird dies definitiv meine dritte Zeiss-Linse werden. Die Zeiss-Objektive machen einfach nur Laune. Seien wir froh, dass wir eine so große Auswahl bei Canon haben. Jeder nach seinem Gusto.

Gruß
Wolfgang
 
Habt Ihr das Beispielfoto auf der verlinkten Seite gesehen? Das nenn’ ich mal eine schlechte Retusche. Warum verkauft sich ein Premium-Hersteller so unter Wert?

fragt sich

Spicer
 
Seien wir froh, dass wir eine so große Auswahl bei Canon haben. Jeder nach seinem Gusto.

Stimmt! Ich wäre froh, wenn ich wieder auf Zeiss zurückgreifen könnte, anstatt auf die mehr oder minder unwillige Fa. Leica für lichstarke Festbrennweiten für 4/3 angewiesen zu sein. Es ist einfach ein anderes "Gefühlt" (auch im Sinne der Haptik) mit einem Zeiss zu fotografieren. Egal wie das Foto nachher wird :) ;)
 
...Ich besitze kein 35 1.4L, aber keines meiner 5 L-Objektive lässt sich soch weich, feinfühlig und präzise fokussieren, wie das 2,8/21. ...

Da stimmt wohl, kann es für das ZE 50/1,4 bestätigen. Das Anfassgefühl und die präzise Mechanik bietet nicht mal mein EF 50/1,2.



...Das Zeiss 2,0 35 wird das 35er L locker übertreffen. ...

Das sagt sich ja immer so leicht. Man braucht den direkten Vergleich, also gleiches Motiv, gleicher body und gleiche Lichtverhältnisse, also eigentlich nacheinander aufgenommen, am besten mit LiveView fokusiert und mit SVA und Selbstauslöser. Sonst sind solche Aussagen halt nicht mehr als Spekulation.

Mein ZE 50/1,4 habe ich natürlich mit meinem EF 50/1,2 verglichen, aber auch mit dem EF 50/1,4 und dem EF 50/1,8. So rosig sieht es da mit der Bildqualität des Zeiss bei Offenblende nicht aus.

Trotzdem liebe ich das 50er von Zeiss und denke natürlich auch über das 21er und das 35er nach.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Habt Ihr das Beispielfoto auf der verlinkten Seite gesehen? Das nenn’ ich mal eine schlechte Retusche. Warum verkauft sich ein Premium-Hersteller so unter Wert?

fragt sich

Spicer
Noch amüsanter als das relativ fürchterliche Beispielbild finde ich ja dessen Beschreibung: "Fotograf in Landschaft benützt Distagon T* 2/35 ZE" :lol::top:
 
Das sagt sich ja immer so leicht. Man braucht den direkten Vergleich, also gleiches Motiv, gleicher body und gleiche Lichtverhältnisse, also eigentlich nacheinander aufgenommen, am besten mit LiveView fokusiert und mit SVA und Selbstauslöser. Sonst sind solche Aussagen halt nicht mehr als Spekulation.

Mein ZE 50/1,4 habe ich natürlich mit meinem EF 50/1,2 verglichen, aber auch mit dem EF 50/1,4 und dem EF 50/1,8. So rosig sieht es da mit der Bildqualität des Zeiss bei Offenblende nicht aus.

Trotzdem liebe ich das 50er von Zeiss und denke natürlich auch über das 21er und das 35er nach.

Gruß,

Karl-Heinz[/QUOTE]

Was die objektivierbaren Kriterien angeht, gebe ich dir völlig Recht.
Dennoch ist meine Aussage alles andere als nur Spekulation:
Grundsätzlich äußere ich mich nur zu Objektiven mit denen ich Fotos erstellt habe. So auch im vorliegenden Fall, als da wären: Canon 2.0/35; 1,4/35L an der 450D, 40D, 5D, 5DMarkII sowie Nikon 2,0/35 und 1,4/35 AIS an der D3 und der D90. Das Zeiss 2,0/35 ZF lag dabei deutlich in Front. Ich gehe davon aus, dass die Zeiss-Optik an Canon eine vergleichbare Leistung bringen wird.

Ich wünsche dir viel Freude mit dem 35er und 21er Zeiss, denn ich bin sicher, dass Du sie kaufen wirst.

Gruß
Wolfgang
 
...Ich wünsche dir viel Freude mit dem 35er und 21er Zeiss, denn ich bin sicher, dass Du sie kaufen wirst....

:D

Solche Aussagen wie Deine soeben über das 35er Zeiss tragen natürlich nicht gerade dazu bei, mich von dem Objektiv fernzuhalten.

Und da hab ich schon die nächste Frage: Da ich beim Fokussieren auf die Fokusbetätigung der Kamera angewieen bin, interessiert es mich, ob das 35er an der 5DII mit der AF-Anpasung noch einstellbar ist. Für das 50er muss ich +20 einstellen.

Danke,

Karl-Heinz
 
Ich glaube man wird den Objektiven von Zeiss- wie allgemein - nicht gerecht, wenn man sie lediglch nach ihrer Schärfeleistung bei Offenblende bewertet. Zu einem guten Objektiv gehören für mich deutlich mehr.

Das 2,8/21 nutze ich eher abgeblendet auf 5,6 bis 8,0. Wenn es in diesem Bereich sehr gute Leistungen abliefert, dann reicht mir das völlig. Das man auch mit Offenblende fotografieren kann und die Ecken an der 1D mit Crop 1,3 eine gute bis sehr gute Schärfe aufweisen ist erfreulich, aber nicht entscheidend.

Für mich ist Fotografie kein Hochleistungssport, sondern etwas, das mir Spaß macht. Und deshalb müssen meine Objektive nichts und niemanden übertreffen, abhängen oder schlagen. Sie müssen auch keine Testcharts abbilden ;)

Das Zeiss Distagon macht Spaß, wenn man es in die Hand nimmt und es macht noch mehr Spaß, wenn man es an der Kamera hat. Und ich gehe davon aus, dass das 2.0/35 genauso viel Freude bereiten wird. (Martin hat schon welche geordert un dich werde wohl eines abbekommen).

Das EF 50 f 1,4 macht gute Bilder, die auch scharf sind, auch in den Ecken. Dennoch könnte ich mir vorstellen, es durch das Zeiss zu ersetzen. Es macht nicht sehr viel Freude, wenn man es in die Hand nimmt.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
Stimmt! Ich wäre froh, wenn ich wieder auf Zeiss zurückgreifen könnte, anstatt auf die mehr oder minder unwillige Fa. Leica für lichstarke Festbrennweiten für 4/3 angewiesen zu sein. Es ist einfach ein anderes "Gefühlt" (auch im Sinne der Haptik) mit einem Zeiss zu fotografieren. Egal wie das Foto nachher wird :) ;)

Wo is das Problem ? Es gibt doch C/Y auf FT Adapter. Und M42 auf FT gibts auch. Das 2/35 und das 1,4/50 gibts neu als ZS (M42) Versionen. Zeiss C/Y gibts zuhauf auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Und da hab ich schon die nächste Frage: Da ich beim Fokussieren auf die Fokusbetätigung der Kamera angewieen bin, interessiert es mich, ob das 35er an der 5DII mit der AF-Anpasung noch einstellbar ist. Für das 50er muss ich +20 einstellen.

Warum denn nicht ? Es is ein 35mm, warum sollte sich das nicht einstellen lassen ?
 
Warum denn nicht ? Es is ein 35mm, warum sollte sich das nicht einstellen lassen ?

Ich habe momentan 4 Canon bodies in Verwendung: 1DIII, 5DII, 450D und 7D. An der 5DII muss ich beim Zeiss 50/1,4 eine AF-Anpassung von +20 vornehmen, an den anderen 3 Kameras reicht das gar nicht, da sind die Bilder dann trotz Fokusbestätigung unscharf.

Den Hintergrund hab ich auch schon mit Zeiss abgeklärt:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4270703&postcount=42

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich habe momentan 4 Canon bodies in Verwendung: 1DIII, 5DII, 450D und 7D. An der 5DII muss ich beim Zeiss 50/1,4 eine AF-Anpassung von +20 vornehmen, an den anderen 3 Kameras reicht das gar nicht, da sind die Bilder dann trotz Fokusbestätigung unscharf.

Den Hintergrund hab ich auch schon mit Zeiss abgeklärt:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4270703&postcount=42

Gruß,

Karl-Heinz

Hört sich ja nicht gut an. Als würde Sigma die Elektronik liefern :evil: Wenn andere Objektive richtig fokussieren kann es ja nur an Zeiss liegen. Die wollen sich wohl raus reden weil sie es selber nicht justieren können.
 
Hört sich ja nicht gut an. Als würde Sigma die Elektronik liefern :evil: Wenn andere Objektive richtig fokussieren kann es ja nur an Zeiss liegen. Die wollen sich wohl raus reden weil sie es selber nicht justieren können.

Das verstehe ich nicht ganz. Das Objektiv liefert doch nur das Bild und die Kamera sagt, wann es scharf ist. Das geschieht doch allein im AF-Modul der Kamera. Wie kann die Schärfeanzeige im Sucher vom Objektiv beeinflusst werden?

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten