• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZM

Vergleich: ZM 35/1,4 (CV 35/1,2)

Gewicht: 381 g (470 g)
Länge: 65,2 mm (62 mm)
Durchmesser: 60,6 mm (60,8 mm)
Filtergewinde: 49mm (52 mm)
UVP: 1999 € (1299 €)

ZM-Angaben gemäß hier.
 
Die Frage ist ob das Ding Focus Shift hat?
 
Leider ist die Linse ganz schön groß (lang). Sie wird also den rechten unteren Bereich vom 35er Rahmen im Messsucher ganz ordentlich blockieren..
 
Ja, und trotzdem vignettiert sie wohl brutal. Es kommt halt noch drauf an, ob ein passendes Korrekturprofil in den Leicas drin ist. Sonst kommen ja noch Farbverschiebungen hinzu.
 
Zeiss produziert ja keine analoge Kamera mit ZM-Bajonett mehr. Zum ersten mal sprechen sie von einem Objektiv für das "M-System" und bilden es sogar mit der Leica M ab. Man kann also davon ausgehen, dass es für die M optimiert wurde und vielleicht sogar im Gegenzug Leica ein Profil dafür bereitstellt.
 
es ist sicherlich größer als ein FLE, der Gewichtsunterschied ist hingegen nicht so gewaltig! Ich werde es mir definitiv holen, wenns denn mal verfügbar ist:)

Ich bin noch nicht sicher. Ich habe mein Summilux 35mm FLE verkauft, was ich ab und zu bereue. Ich finde es gut, dass es gute Alternative gibt. Ich finde, nicht jede Linse muss wahnsinnig lichtstark sein. Aber ein lichtstarkes Weitwinkel finde ich halt schon sehr toll und universell. Nun, Voigtländer hat das Ultron 35/1.7 neu gerechnet. Es wiegt offensichtlich weniger als 300 Gramm. Vielleicht reizt mich das mehr als ein so sperriges Objektiv wie das Zeiss oder das Nokton 35/1.2.
 
225g für das neue Voigtländer?!
Da hab ich dann doch bisle Zweifel wegen der Abildungsleistung.
Bin aber gespannt. Bin auch noch immer, bzw. werde wohl immer auf der Suche nach dem perfektem 35mm sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten