Danke für die Bilder, Immodoc.
Das Zeiss ZM-Distagon ist ein wirklich hochinteressantes lichtstarkes 35er. Reizt mich persönlich für die A7 mehr wie der "Autofocus-Klopper" von Sony, ist wahrscheinlich ebenso hervorragend in der optischen Qualität, und dabei wertbeständiger.
Wobei weniger der Name Zeiss den Wertbestand gewährleistet, als das M-Bajonett...
Das habe ich gern getan!
Mich reizen die neuen, großen Sony Objektive auch nicht, aber kleiner sind sie zu dem
Preis mit dieser Leitung wohl nicht zu bauen. Diesen "Weg zur Größe" geht ja auch Sigma.
Kleiner zu bauen, kostet mehr, siehe Leica Summilux 1,4/35.
Mit der Wertbeständigkeit ist das natürlich so eine Sache ... Man weiß ja nicht,
was künftige Sensoren fordern.
Aber sicherlich ist das 35er Distagon als Neukonstruktion mit FLE zukunftssicher,
d.h., man wird es wohl ein paar Jahre nutzen können.
Und schließlich wird man sich fragen müssen, wann einem die Sensorleistung ausreicht.
40MP sind eigentlich genug. (Ich darf gar nicht daran denken, welch schöne
Bilder meine Frau mit ihrer alten Nikon D700 macht ...)