Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi, wer sich für das 85er Batis interessiert, wirft vielleicht auch einen Blick auf
das 90er SONY:
http://www.lensrentals.com/blog/2015/05/sony-fe-90mm-f2-8-g-oss-resolution-test
so wie ich ...
Ja, das ist mir schon klar. Ich habe noch kein 90er Makro, und brauche keine
höhere Lichtstärke für Portraits.
Wie gesagt, eine Option (für mich) ...
Das 135mm wäre schon sehr gut. Dann wäre eigentlich alles optimal von Zeiss abgedeckt bis auf den UWW Bereich.Würde das 55er auch behalten. Die neuen Batis Linsen dienen als Ergänzung zum 55er und werden auch in dessen Liga spielen. Es wird höchstwahrscheinlich ein 135mm f/2 Batis nachfolgen.
... Wenn sie den gleichen Kompromiss aus Lichtstärke und Größe eingehen wie bisher üblich, dann wird das eher ein f2.5, was mich aber auch keineswegs von einem Kauf abhalten würde.
Moin ich habe noch nicht den ganzen Thread gelesen, auf Flickr gibt es jetzt jede Menge Beispielbilder aus London vom
- Zeiss Batis 1.8/85
- Zeiss Batis 2/25
Nur weil es SAR heute erst mitbekommt ist es nicht neu.
Dieser thread wusste es schon mehr als eine Woche.
Und der eine link steht genau über deinem.![]()
Aber Blende 10 und 11 (bei den meisten Bildern) für das 25er ist mir für eine Beurteilung viel zu stark abgeblendet.
Hat Du schon mal ein Minolta MD 85 1.7 in der Hand gehabt oder gesehen? Das ist groß und hat keinen AF und kein OSS. Für ein richtiges gutes 85er ist das keineswegs groß. Mein 85er wiegt 300 Gramm auch ohne AF und OSS. Wieso denkt man eigentlich, dass richtig gute 85er grundsätzlich nur 300 Gramm wiegen dürfen?![]()