• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Batis für FE

25er. Bei jedem 24er oder 85er für KB haben die Streulichtblenden eine gewisse Größe. ;)
 
Ja, das ist mir schon klar. Ich habe noch kein 90er Makro, und brauche keine
höhere Lichtstärke für Portraits.

Wie gesagt, eine Option (für mich) ...
 
Ja, das ist mir schon klar. Ich habe noch kein 90er Makro, und brauche keine
höhere Lichtstärke für Portraits.

Wie gesagt, eine Option (für mich) ...

Geht mir aehnlich, fuer mich wird es wohl auch das Sony Makro werden, bin sogar am ueberlegen das 55er abzugeben. Ich benutze mittlerweile auch fuer Portraits meistens das 70-200, von daher brauche ich das 55er nicht mehr unbedingt und ich moechte die Fototasche weiterhin klein halten.
 
Nun ja, jeder macht sich so seine Gedanken. Das 55er habe ich auch. Das ist Weltklasse,
und ich würde es auf jeden Fall behalten!
 
Würde das 55er auch behalten. Die neuen Batis Linsen dienen als Ergänzung zum 55er und werden auch in dessen Liga spielen. Es wird höchstwahrscheinlich ein 135mm f/2 Batis nachfolgen.
 
Würde das 55er auch behalten. Die neuen Batis Linsen dienen als Ergänzung zum 55er und werden auch in dessen Liga spielen. Es wird höchstwahrscheinlich ein 135mm f/2 Batis nachfolgen.
Das 135mm wäre schon sehr gut. Dann wäre eigentlich alles optimal von Zeiss abgedeckt bis auf den UWW Bereich.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass ein 135mm mit f/2 nicht gerade kompakt bleibt.

Mal sehen was da noch kommt, aber im Moment freue ich mich erst einmal auf 85mm.
Die Kombi 35mm und 85mm würde mir rein theoretisch für alles reichen.
 
Das 55er ist sehr gut, keine Frage. Nur wenn ich es nicht benutze brauche ich es auch nicht zu behalten. ;)

Jeder hat da seine eigenen Vorlieben, bei mir entwickelt sich das immer weiter weg von "Normal"-brennweite hin zu Tele. Ich moechte weiterhin mit meinem kleinen Rucksack mit Daypack rumlaufen koennen, da kann ich naemlich alles mitnehmen was wir fuers Kind brauchen und zusaetzlich die Kamera. Baue ich wieder grosses Equip auf reicht eine Tasche nicht mehr, dazu habe ich einfach keine Lust mehr.

Ich mache auch fast alle Fotos mit F4, einem spielenden Kind muss ich nicht mit F1.8 hinterherlaufen, da wird nix scharf. Daher auch die Tendenz zum Tele, ist einfach deutlich entspannter.
 
135/2.0:
Gibt es schon verlässliche Quellen für dieses Gerücht?
Das wäre mein absolutes Traumobjektiv, aber ich mag da nicht so recht dran glauben.
Wenn sie den gleichen Kompromiss aus Lichtstärke und Größe eingehen wie bisher üblich, dann wird das eher ein f2.5, was mich aber auch keineswegs von einem Kauf abhalten würde.
 
... Wenn sie den gleichen Kompromiss aus Lichtstärke und Größe eingehen wie bisher üblich, dann wird das eher ein f2.5, was mich aber auch keineswegs von einem Kauf abhalten würde.

Ich kenne ein altes Olympus 135mm F4, das ist richtig schön handlich. Etwas größer darf ein Batis aber gerne sein, ein F2.8 wäre jedoch ein Brocken, ein F2.5 wie oben vorgeschlagen wäre aber noch größer. Mit F3.5 hätte man vielleicht einen Kompromiss, aber vielen wäre das vermutlich zu lichtschwach.

Ab wann etwas ein "Brocken" ist, ist natürlich individuell. Ich finde aber, dass Zeiss mit den bisherigen Batis einen ganz guten Kompromiss gefunden hat.
 
Nur weil es SAR heute erst mitbekommt ist es nicht neu. :p
Dieser thread wusste es schon mehr als eine Woche.
Und der eine link steht genau über deinem. :D

Moin ich habe noch nicht den ganzen Thread gelesen, auf Flickr gibt es jetzt jede Menge Beispielbilder aus London vom

- Zeiss Batis 1.8/85
- Zeiss Batis 2/25

Aber Blende 10 und 11 (bei den meisten Bildern) für das 25er ist mir für eine Beurteilung viel zu stark abgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil es SAR heute erst mitbekommt ist es nicht neu. :p
Dieser thread wusste es schon mehr als eine Woche.
Und der eine link steht genau über deinem. :D

Peinlich :eek: Beitrag angepasst.

Aber Blende 10 und 11 (bei den meisten Bildern) für das 25er ist mir für eine Beurteilung viel zu stark abgeblendet.

Mehr/unterschiedliche offenblendige Porträt-Bilder wären nett, nicht nur die Zeiss-Promo Bilder vom Anfang.
 
Wieso sind die neuen Batis Objektive eigentlich so groß geraten im Vergleich zum 55er f1.8 Sony/Zeiss? Der Stabi (nur im 85er) braucht natürlich Platz, aber durch das OLED Display kann auf der anderen Seite doch wieder Platz gespart werden :confused: Von der Lichtstärke her sind beide Batis ja identisch vs. dem 55er. Zumindest das 85er und das 25er mit f2 nah dran.
 
Hat Du schon mal ein Minolta MD 85 1.7 in der Hand gehabt oder gesehen? Das ist groß und hat keinen AF und kein OSS. Für ein richtiges gutes 85er ist das keineswegs groß. Mein 85er wiegt 300 Gramm auch ohne AF und OSS. Wieso denkt man eigentlich, dass richtig gute 85er grundsätzlich nur 300 Gramm wiegen dürfen? :rolleyes:
 
Hat Du schon mal ein Minolta MD 85 1.7 in der Hand gehabt oder gesehen? Das ist groß und hat keinen AF und kein OSS. Für ein richtiges gutes 85er ist das keineswegs groß. Mein 85er wiegt 300 Gramm auch ohne AF und OSS. Wieso denkt man eigentlich, dass richtig gute 85er grundsätzlich nur 300 Gramm wiegen dürfen? :rolleyes:

Mir geht es eigentlich nur um die Abmessungen, weniger um das Gewicht der Scherben im Vergleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten