Habe in den vergangenen Jahren viele tausend Bilder mit dem B40 gemacht, aber Augen-AF Probleme hatte ich nie. Dafür viele sehr schöne Bilder. Manchmal ist der Kontrast ein bisschen heavy, den kann man in LR reduzieren oder Tiefen hochziehen. Verstehe nicht, dass es peinlich sein soll, dass es an der Naheinstellgrenze auf f2.8 abblendet? Kann man doch nachlesen. Es bietet außerdem einen fantastischen Mikrokontrast, natürliche und lebendige Hauttöne gefallen mir besser als bei den meisten Sonyobjektiven, Schärfe & Auflösung sind etwa auf den Niveau des Voigtländer 65/2. Und es ist definitiv kein Schönwetterobjektiv. Die Abdichtung ist sehr sehr gut

War mehrfach mit B40 und B135 bei Orkanböhen stundenlang am Strand, war wie ein Sandstrahler, kein Sandkörnchen im Gehäuse. Gibt bei Youtube ein Video, welches zeigt, wie ein Batis zerlegt wird. Innen sehr aufwendige Abdichtung mit Schaumstoff ähnlicher Masse, in der sich Sandkörner befanden, aber nicht im Gehäuse. Ist ein toller Allrounder. Fred Miranda schreibt, wenn er sich für ein Objektiv entscheiden müsste, wäre es das B40. Dem schließe ich mich an.
@Kirin25m
Wenn Du ein bisschen über Batisse und Batis 40 lesen oder Dich austauschen möchtest, schau mal hier rein:
https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1451678/62/#lastmessage
Wenn es Dir zu anstrengend ist, den thread in Englisch zu lesen, öffne einfach in Google Chrome und dann die Seiten mit der rechten Maustaste übersetzen lassen
lg