Stefan L.
Themenersteller
Hi Leute,
spätestens zu Weihnachten will ich mir mal was Gutes tun und für Portrait und Makro Anwendungen in entweder das im Titel genannte Zeiss oder aber die beiden Nikkore investieren.
Kurz zum Hintergrund/Anwendungsbereich:
- Body Nikon D3
- Geplante Verwendung zu etwa 50% Portrait, 30% Landschaft/Städte, 20% Makro
- KEINE Insekten (Fluchtdistanz), sondern eher Pflanzenwelt und Produktfotografie
- Ich bevorzuge manuelles Fokussieren, d. h. das Fehlen von AF im Zeiss schreckt mich nicht ab, im Gegenteil, ein vernünftiger Fokusring und möglichst langer Schneckengang hat für mich Priorität, nach allem was ich gelesen hab sollen das 105 DC und das 60er Micro D in dem Punkt gut sein.
Soweit so gut. Ich habe bereits eine Menge Beispielbilder gesehen, dennoch bleibt eine gewisse Unschlüssigkeit und ich bin daher an euren Meinungen und Erfahrungen interessiert... Momentan tendiere ich eher zum Zeiss wegen der Vorzüge einer All-in-one Lösung, nach allem was man lesen kann soll es im Bereich Makro/Porträt/Landschaft gleichermaßen der Überflieger sein.
Die Nikkore hingegen wären zusammen genommen immer noch günstiger als das Zeiss (ich möchte in jedem Fall Neuware kaufen), hätten AF wenn man das wirklich mal braucht und sind natürlich auf Ihren jeweiligen Einsatzbereich spezialisiert... das 105er mit der offen etwas weicheren (hautfreundlichen;-))Abbildung und dem DC-Feature, das 60er mit Abbildungsmaßstab bis 1:1.
Was meint ihr, wie würdet ihr entscheiden und mit welcher Begründung?
Eine Bitte habe ich: Bitte verzichtet darauf, andere Objektivkombinationen vorzuschlagen. Ich habe es bewusst auf die drei genannten Linsen eingeschränkt, so sind mir z. B. 85 mm zu kurz und 135mm zu lang für Portrait, und AFS-Linsen gehen gar nicht, da ich hin und wieder noch analog fotografiere (Nikon FE2) und dazu den Blendenring und einen guten Fokusring brauche. Danke!
grüße,
Stefan
spätestens zu Weihnachten will ich mir mal was Gutes tun und für Portrait und Makro Anwendungen in entweder das im Titel genannte Zeiss oder aber die beiden Nikkore investieren.
Kurz zum Hintergrund/Anwendungsbereich:
- Body Nikon D3
- Geplante Verwendung zu etwa 50% Portrait, 30% Landschaft/Städte, 20% Makro
- KEINE Insekten (Fluchtdistanz), sondern eher Pflanzenwelt und Produktfotografie
- Ich bevorzuge manuelles Fokussieren, d. h. das Fehlen von AF im Zeiss schreckt mich nicht ab, im Gegenteil, ein vernünftiger Fokusring und möglichst langer Schneckengang hat für mich Priorität, nach allem was ich gelesen hab sollen das 105 DC und das 60er Micro D in dem Punkt gut sein.
Soweit so gut. Ich habe bereits eine Menge Beispielbilder gesehen, dennoch bleibt eine gewisse Unschlüssigkeit und ich bin daher an euren Meinungen und Erfahrungen interessiert... Momentan tendiere ich eher zum Zeiss wegen der Vorzüge einer All-in-one Lösung, nach allem was man lesen kann soll es im Bereich Makro/Porträt/Landschaft gleichermaßen der Überflieger sein.
Die Nikkore hingegen wären zusammen genommen immer noch günstiger als das Zeiss (ich möchte in jedem Fall Neuware kaufen), hätten AF wenn man das wirklich mal braucht und sind natürlich auf Ihren jeweiligen Einsatzbereich spezialisiert... das 105er mit der offen etwas weicheren (hautfreundlichen;-))Abbildung und dem DC-Feature, das 60er mit Abbildungsmaßstab bis 1:1.
Was meint ihr, wie würdet ihr entscheiden und mit welcher Begründung?
Eine Bitte habe ich: Bitte verzichtet darauf, andere Objektivkombinationen vorzuschlagen. Ich habe es bewusst auf die drei genannten Linsen eingeschränkt, so sind mir z. B. 85 mm zu kurz und 135mm zu lang für Portrait, und AFS-Linsen gehen gar nicht, da ich hin und wieder noch analog fotografiere (Nikon FE2) und dazu den Blendenring und einen guten Fokusring brauche. Danke!
grüße,
Stefan