• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Wahrscheinlich Pisaura mirabilis, aber die Perspektive ist jetzt nicht optimal.
 
Heya,

von mir auch mal wieder ein paar Achtbeiner.
Mittlerweile hab ich über 30 Stück, daneben auch ein paar Mantiden.
So langsam lohnt sich fast ein eigener Thread...will hier ja nicht alles reinspammen :D

Alle aufgenommen mit der 7D2, dem Sigma 105 2.8 EX DG OS HSM, im M-Modus und freihand, indirekt geblitzt.

Avicularia versicolor, aktuell 2.5cm klein
0C8A9348a.jpg 0C8A9362a.jpg

Ephebopus cyanognathus, etwas über 1cm aktuell
0C8A7595a.jpg

Monocentropus balfouri, eine von meiner 5er Gruppe, knapp 3.5cm
0C8A9442a.jpg

Psalmopoeus irminia, ca 2.5cm aktuell
0C8A9401a.jpg


Gruß
 
Und hier mal noch ein paar speziellere Arten ;)

Ctenus sp. "Red fang" (da war etwas Vorsicht geboten :D )
IMG_0383a.jpg


Deinopis spec.
IMG_0061a.jpg


Nephilengys cruentata
0C8A6675a.jpg


Hyllus diardi
0C8A6987a.jpg


Galeodes arabs
IMG_0353a.jpg


Gruß
 
Hallo zusammen. Ich war vor 4 wochen in Australien. Diese Spinne habe ich auf Fraser Island gesehen. Weis vielleicht jemand von euch um was für eine Spinne es sich hier handelt.
Mfg Rainer
 

Anhänge

Hallo zusammen,

neulich, zwischen Glas und Blech an der Heckklappe :-)

Aufgenommen mit dem 24-70/4 an der 70 D.

Grüße
Jörg
 

Anhänge

Super danke dir. Laut den Bildern im www ist es genau diese Spinne.Immer wieder super wie schnell dir hier geholfen wird.
Danke
Mfg Rainer
 
meine erste Wespenspinne diese Jahr.
Noch sind sie nicht ausgewachsen. Die Körperlänge jetzt ist etwa 1cm, wenn sie in ein paar Wochen ausgewachsen ist, dann beträgt die Körperlänge etwa 2cm.
 

Anhänge

  • Wespenspinne--20150714-3056.jpg
    Exif-Daten
    Wespenspinne--20150714-3056.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 47
  • Wespenspinne--20150714-3074.jpg
    Exif-Daten
    Wespenspinne--20150714-3074.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 30
Spinne - Fokusstacking

Die Spinne saß - besser hing - in unserem Gästezimmer in der Ecke relativ dicht über dem Boden. Damit ich die Spinne von vorne vor das Objektiv bekomme, legte ich die Kamera auf einen Beanbag, siehe Bild "Making-of".
Das Bild wurde mit Combine ZP aus ca. 60 Fotos gestackt. Die Flecken neben den Beinen sind Artefakte vom Stacken.
Die Aufnahmen habe ich mit dem Android-App (http://dslrdashboard.info/) erstellt, das automatische Fokus-Serien steuert.
 

Anhänge

  • 20150531_Spinne2_cxs_7.jpg
    Exif-Daten
    20150531_Spinne2_cxs_7.jpg
    396,3 KB · Aufrufe: 125
  • 20150531_Spinne-Making-of_s.jpg
    Exif-Daten
    20150531_Spinne-Making-of_s.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 103
Ich weiss nicht ob sich die 60 Aufnahmen gelohnt haben.
Das Endergebnis sieht mir sehr unnatürlich aus.
Die Flecken drum rum könnte man wenn gewünscht sicher noch in einer weiteren Bearbeitung entfernen.
 
Gestern beim ausprobieren der neuen Kamera entdeckt. Der helle Bereich im Hintergrund stört mich selbst, kann es aber leider nicht mehr ändern (fange gerade erst an mich mit Bildbearbeitung zu befassen) :(

IMGP0586.jpeg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten