• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Frozen. :cool:

IMG_5642_nb_dslr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

wir waren gestern bei einem Australischen Abend. Neben leckerem Essen gab es natürlich auch Spinnen (Essen???):)

Bitte nicht auf die Ausführung achten, möchte euch trotzdem dieses Exemplar zeigen. Ich hatte wenig Zeit und Angst :D

Anhang anzeigen 2518257
 
Hallo an alle,

wir waren gestern bei einem Australischen Abend. Neben leckerem Essen gab es natürlich auch Spinnen

Hi,

eine Brachypelma spec. hat auf einem australischen Abend aber nicht wirklich etwas zu suchen, da sie aus Südamerika stammt, in dem Fall eine Brachypelma smithi aus Mexiko.
Und fleissig bombardiert hat die süsse auch...kein Wunder.

Hier mal meine A. geniculata, am Anfang ihrer Häutungsphase gestern Abend (fotografiert durch die Scheibe, Pol-Filter, ohne Blitz, Langzeitbelichtung):
img1010co.jpg



Gruss
 
Hier mal Bilder von meiner Nhandu vulpinus (jetzt tripepii) und meiner Psalmopoeus irminia. Die Nahaufnahme war ein im Nachhinein gutes Testbild, wie ich finde. ;)
 
Hi,

das müsste eine Misumena vatia (veränderliche Krabbenspinne) sein.
Das Tolle an dieser Art ist, dass sie die Farbe der Blüte, auf der sie sich befindet, annehmen und sich so dank der Tarnung leicht die Beute in Form von Bienen, Schmetterlingen, etc holen kann.
Ich hoffe, ich bekomm so ein Tier auch mal vor die Linse.


Hier mal ein aktuelles von meiner A. geniculata:



Und ein etwas älteres:




Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
@PaGru81: Ha! Sehr gut getarnt. Mit dem kurzen Blick auf Thumbnail hab ich sie wirklich nicht erkannt. Gut festgehalten!
@Andreas Be: Mir gefällt die Beleuchtung und die Aufnahmeposi deines älteren Fotos. Lässt es sehr platisch wirken!
@Woodlov: Gruselig, wirkt sicher monströs, finde das Bild hat mehr dokumentarischen Charakter.

Ich hab hier ein Spinnennest mit ein paar (!!) kleinen Spinnen drinn. Wegen deren bewglichkeit alles freihand. Kein Blitz.

Spinnennest.jpg


Spinnenbabies1.jpg


an-einem-Strang-ziehen.jpg


Babyspinne-vor-Ameisen.jpg


nach-oben-hangeln.jpg


nach-Hause.jpg
 
Wow, das Spinnennest ist ja genial :top:

Kann zwar qualitativ hier nicht so recht mithalten, aber hier eine tolle Szene die ich unlängst fotgrafieren konnte:
14829198vj.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten