• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Hallo,

hier auch mal zwei Spinnen von mir.
Eine Vierfleckkreuzspinne und eine Minispinne vom Balkon.
Bei dem zweiten Bild weiß ich nicht, um welche es sich handelt.

Gruß Roman
 
Ich möchte euch hier mal ein etwas anderes Spinnenbild zeigen.
Auf normale Art eine Spinne zu fotografieren ist mir oft zu langweilig. :) Ich habe hier versucht kurz nach dem Sonnenaufgang die Spinne in ihren natürlichen Lebensraum einzubeziehen.

Hoffe es gefällt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453722[/ATTACH_ERROR]

Wenn ihr mögt, schaut doch auf meiner Facebook Seite vorbei. :)

Gruss Andi
 
Ich möchte euch hier mal ein etwas anderes Spinnenbild zeigen.
Auf normale Art eine Spinne zu fotografieren ist mir oft zu langweilig. :) Ich habe hier versucht kurz nach dem Sonnenaufgang die Spinne in ihren natürlichen Lebensraum einzubeziehen.



Gruss Andi

Gundsätzlich finde ich es grandios! Mir fehlt nur leider an der Spinne selbst etwas die Schärfe bzw. scheint es etwas pixelig. Liegt vielleicht am Verkleinern. Und ein kleines Aufhelllicht auf die Spinne gespottet wäre vielleicht toll gewesen als Variation zum Silhouettenhaften.
 
Gundsätzlich finde ich es grandios! Mir fehlt nur leider an der Spinne selbst etwas die Schärfe bzw. scheint es etwas pixelig. Liegt vielleicht am Verkleinern. Und ein kleines Aufhelllicht auf die Spinne gespottet wäre vielleicht toll gewesen als Variation zum Silhouettenhaften.

Danke dir!
Der Eindruck, dass es etwas pixelig wirkt kommt wohl vom Verkleinern.
Ich habe die Spinne eher noch ein wenig abgedunkelt, weil der Kontrast von der Spinne zu der Umgebung besser zur Geltung kommt. Wäre sie heller würde sie sich leider nicht so gut abheben, ich habe verschiedene Varianten von dem Bild ausprobiert und diese hat mir dann am besten gefallten.

Gruss Andi
 
Sweatheart

13481321.cdc6d00a.1024.jpg


(Oly E-M5 + FT Zuiko 35mm f3.5 Makro / Stack aus 4 Bildern)

Gruß
Jürgen
 
@ Buru: ROCKT! Gefällt mir richtig, richtig gut!

Ich habe dieses Jahr leider Sonne, Tau und Spinne so nicht hingebracht. Deshalb gefällt es mir aufgrund des Neidfaktors gleich doppelt gut :(

... es scheint allerdings ein kleines bisschen verwackelt.. oder täuscht das? ;)
 
@ Buru: ROCKT! Gefällt mir richtig, richtig gut!

Ich habe dieses Jahr leider Sonne, Tau und Spinne so nicht hingebracht. Deshalb gefällt es mir aufgrund des Neidfaktors gleich doppelt gut :(

... es scheint allerdings ein kleines bisschen verwackelt.. oder täuscht das? ;)

Freut mich, dass es dir gefällt!
Hmm verwackelt... Ich denke mal das täuscht eher. In der vollen grösse ist das, was scharf sein soll auf jeden Fall scharf. Natürlich habe ich auch mit Stativ, Selbstauslöser, Spiegelvorauslösung gearbeitet, also verwackelt sollte da nichts sein.:)

Gruss Andi
 
Hier mal wieder ein paar frische Aufnahmen.

Bild 1: Wespenspinne - wasp spider (Argiope bruennichi)
Bild 2: Marmorierte Kreuzspinne (Araneus marmoreus)
Bild 3 + 4: Listspinne (Pisaura mirabilis) sehr interessant ist der Faden zum Schneckenhaus in Bild 3

>>HIER<< habe ich noch eine kleiner Zeitrafferaufnahme einer Häutung meiner Pamphobotheus spec. "platyomma" gemacht.

Würde mich bei Interesse auf einen Besuch meiner Facebookseite (privat) freuen und auf ein Like, falls euch die Bilder gefallen. Falls nicht, auch kein Problem -> Vom Augenblick zur Ewigkeit
 
Da bei uns in Dresdner Japanischen Palais das Senckenberg Institute mit seinen Vogelspinnen zu Gast war, brauchte ich nur auf den Auslöser drücken- in Natura würd ich wohl eher nen großen Bogen drum machen .-)
Von links nach rechts- von harmlos bis tödlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwarze Witwe gilt als beißfaul, kann aber im Fall eines Bisses trotzdem einen tötlichen Verlauf haben. Alles relativ.

Richtig, kann (heutzutage ein eher vernachlässigbares Risiko, abgesehen von altersschwachen Menschen oder Kleinkindern). Ein Bienenstich kann auch tödlich enden.
Es gibt weit gefährlichere Spinnen als die Witwen, allerdings hat wohl keine andere diesen mystischen "Ruf".


Hier wieder enmal etwas von meiner Kleinen:

Anhang anzeigen 2464579

Anhang anzeigen 2464580


Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten