• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

Jens, ich schließe mich Pippilottas letztem Kommentar in allen Teilen an - mit jedem Wort.
Außer vielleicht dem Namen am Schluss; der heißt bei mir
Lichtspielschüler
 
Carlicarlo, wo bist Du?
Nur um Dich hervorzulocken zeige ich mal einen Baumstumpf - Deine Lieblingsdisziplin. Du kannst es besser, also los!

comp_1DS_0140.jpg

Nicht dass jetzt jemand schreibt, das sei aber nichts besonderes. Das weiß ich. Ist nur für Carlo!
 
Carlicarlo, wo bist Du?

Stimmt, wo ist eigentlich Carlicarlo geblieben?? :confused:

@Lichtspielschüler: Hast Du es mal in sw versucht?
 
Die letzten drei Bilder kann ich vielleicht mit Baum, Aue, oder Blatt in Verbindung bringen aber nicht mit "Wald", passen daher für mich nicht so gut ins Thema.

Hier mein letztes Schneebild, jetzt ist er eh wieder weg:

P1150105-2400


mfg
cane
 
Die letzten drei Bilder kann ich vielleicht mit Baum, Aue, oder Blatt in Verbindung bringen aber nicht mit "Wald", passen daher für mich nicht so gut ins Thema.

Hier mein letztes Schneebild, jetzt ist er eh wieder weg:

mfg
cane

das bild hat was, aber ich würde es unbedingt im vg beschneiden,
so das die dünnen weißen äste am unteren bildrand starten…

beim thema wald und pflanzendetails hast du evtl. nicht unrecht,
da es ja im pflanzenbereich einige sammelstränge dazu gibt,
aber wald aufzunehmen finde ich schwierig,
besonders wenn kein schnee liegt…

anbei ein versuch dazu…bei dem ich mal wissen möchte wie ihr sowas ablichtet,
ich habe drei versuche gemacht,
weil ich meinte da müsste was gehen mit den stangen und den schatten auf dem boden,
aber zufrieden bin ich nicht.
wie geht ihr bei solchen motiven vor?

Wald33sw_2016.jpg

g chris


ps. @JensLPZ: die weidenbilder gefallen mir, wobei ich den beiden vorrednern recht gebe mit der unschärfe im 1.bild,
diese hat leider ein sehr unruhiges bokeh.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wald aufzunehmen finde ich auch schwierig, aber zuweilen sieht man hier doch tolle Ergebnisse!
Bei Deinem Bild, Leitwinkel, frage ich mich, ob warmes Seitenlicht in Farbe nicht besser gewesen wäre. Du stehst ja besonders auf Struktur und die hat es auch so, aber Atmosphäre hat manchmal auch mit Farbton zu tun.

Entschuldigt meine waldarmen zwei Bildchen. Nächstes Mal kommen mehr Bäume drauf.
 
anbei ein versuch dazu…bei dem ich mal wissen möchte wie ihr sowas ablichtet...

Ich finde das auch extrem schwierig, insbesondere, wenn dort so viele Bäume herumstehen und auch noch dünne Äste im Weg herumhängen. Lichterer Wald ist einfacher; noch besser ist Nebel, der gnädig seinen Schleier über alles Unerwünschte deckt. Aber Du hast das doch ganz gut hinbekommen! Am Ehesten stört mich noch, dass der vorderste Baum unten abgeschnitten ist.

Entschuldigt meine waldarmen zwei Bildchen. Nächstes Mal kommen mehr Bäume drauf.

Mich stört es nicht, wenn hier ab und zu auch Wald-Detail-Bilder gezeigt werden. Klar gibt es auch im Pflanzenbereich Threads zu Bäumen und Blättern, aber die Grenzen sind doch fließend. Waldboden, Blätter, Äste, Baumstümpfe, das alles ist Teil des Waldes, zumindest, wenn man den Kontext noch erkennen kann (also kein Straßenpflaster... :evil:). Aber das ist natürlich nur meine persönliche Ansicht...

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Da liegt wirklich ein Grauverlauf drüber - zum Glück nur ein Verlauf in Lightroom. Wenn man sich das Bild noch mal genauer anschaut, habt ihr natürlich recht. Aber selbst ist man ja meist ein wenig blind beim Betrachten der eigenen Bilder und achtet - wie ich in dem Fall - nicht auf die "absaufenden" Bäume/ Zweige im oberen Bereich.

SteffenR
 
Das ist sehr seltsam, aber wahr!

Das ist ganz natürlich, man steckt einfach zu tief drin. :) Es fehlt das, was man in der Wissenschaftstheorie "kritische Distanz" nennt.

Gar nicht so einfach, das eigene Urteil zu reflektieren und von den Empfindungen und Erlebnissen, die man mit dem Bild verbindet, zu abstrahieren. Mal einen Schritt zurück zu treten und zu versuchen, die eigenen Bilder möglichst unvoreingenommen und mit den Augen anderer zu betrachten. Das ist verdammt schwer, und da nehme ich mich keineswegs aus...

Deswegen finde ich es auch so gut, dass man hier Rückmeldungen zu seinen Bildern bekommt! :top:
Manchmal will man es aber auch gar nicht so genau wissen und freut sich einfach über ein "Schön!"... ;)

Ups, kleiner Exkurs... :angel:

Schnell noch ein Bild mit Wald:



Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
besten dank für eure meinungen.
auch gut zu hören, dass es mir nicht allein schwer fällt mt den waldfotos.

@Pippilotta: das stimmt, die beteiligung hier ist sehr angenehm.:top:
und dein bild gefällt mir.

g chris

ps.
...
Bei Deinem Bild, Leitwinkel, frage ich mich, ob warmes Seitenlicht in Farbe nicht besser gewesen wäre. Du stehst ja besonders auf Struktur und die hat es auch so, aber Atmosphäre hat manchmal auch mit Farbton zu tun.
.

danke, ich habe mal eine farbvariante dazu gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pippilotta, warum hast Du nicht ein wenig mehr links gezeigt?
Mir gefällt das Bild sehr gut. Ich kenne solche Waldrandwege und Lichtstimmungen.
Auch gibt es gerade bei Schnee eben tatsächlich das, dass der Himmel dunkler aussieht als der Schnee. Hier ist es auch keine übertriebene Himmelsabdunkelung, was man ja zuweilen auch sieht.
 
Pippilotta, warum hast Du nicht ein wenig mehr links gezeigt?
Mir gefällt das Bild sehr gut.

Danke! Mir selbst gefällt es ja auch, ich war einfach interessiert an Euren Meinungen dazu, "kritische Distanz", Ihr wisst schon... :cool:

Das Etwas-weiter-links-Bild habe ich - wenn ich mich recht erinnere - im Bäume-Thread schon mal gezeigt. Ich hatte nur eine 21mm-Festbrennweite auf der Kamera, da war die Wahl des Ausschnitts etwas begrenzt.


Auf dem Weg...
by Pippilotta, auf Flickr

Auch gibt es gerade bei Schnee eben tatsächlich das, dass der Himmel dunkler aussieht als der Schnee.

Es war wirklich ziemlich düster, und wenn ich mich recht erinnere, schneite es sogar noch leicht...

Danke jedenfalls für Eure Rückmeldungen!! :top:

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch noch ein paar, habe ich die schon gezeigt?

test.jpg

K5110941.jpg

Pippilotta- Dein letztes mit dem mittigen Weg, das ist gut so wie es ist. Zentriert und beruhigt beim ansehen - schön.

cane - ich schließe mich Leitwinkel an, Beschnitt wäre nicht schlecht.

Leitwinkel - Du findest selbst in einen einfachen Wald immer wieder neue Blickwinkel, das s/w ist sehr ausdrucksstark und die Perspektive (so von oben drauf) macht's spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten