• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

Mal ein etwas anderes Waldbild, ist schon etwas älter, gefällt mir aber immer noch.
Oft macht man verwackelte Bilder und ärgert sich, will man Verwacklung gezielt einsetzen, ist das gar nicht so einfach.

4.jpg

"The Wood" auf 500px
 
dann möchte ich auch mal wieder ein bild beisteuern:
(leider reichlich komprimiert)

Wald13_2013.jpg
 
@Hungrylucy

Bin auch sehr angetan von deinem Bild. Für meinen Geschmack genau der richtige Verwachlungsgrad, gepaart mit dem passendem Motiv und einer wunderbaren Farbstimmung. Hat wie mein Vorgänger schon sagte etwas sehr Künstlerisches & Gemäldeartiges. Ich persönlich könnte es mir auch noch ganz gut in einer Version mit eher konventionellem 3:2 Format vorstellen: Rechts ein ordentliches Stück ab, so dass der große Baumstamm das Bild auf dieser Seite begrenzt. Im Panoramabeschnitt steht der Bereich dort am Rand irgendwie ein bisschen in der Luft und bildet für mich keinen 100%ig harmonischen Abschluss. Zumal am rechten Bildrand auch die warmen, sonnenbeleuchteten Grüntöne fehlen. Um den 3:2 Beschnitt dann trotzdem etwas spannender und abwechslungsreicher zu machen, könnte ich mir auch eine relativ starke Vignette ganz gut vorstellen...
Darf man sich denn mal an dem Bild oder gar an einer größeren Version davon versuchen?
 
Wahnsinn, die einen haben schon Bärlauch ohne Ende, bei mir ,,um die Ecke,, wird es nur ganz zaghaft grün,

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Besuch im Geisterwald :evil:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2633028[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal ein freundliches Hallo an die übrigen "Waldmenschen"... was jetzt gar nicht despektierlich gemeint ist - wie man sieht, bin ich selbst ein Freund des Waldes. ;-)

Nachdem ich mich in den letzten Tagen und Wochen lediglich als Leser und Betrachter im Forum herum getrieben habe (was schon mal die schlimmsten fotografischen Entgleisungen verhindert hat), hier jetzt der Kick-off-Post zu einer aktiven Teilnahme am Geschehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2634412[/ATTACH_ERROR]

Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge nehme ich natürlich wohlwollend entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
<snip>
Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge nehme ich natürlich wohlwollend entgegen.

Erstmal hallo und willkommen im Forum.
Zu Deinem Bild, die Idee, diesen "Fremdkörper" in der Monokultur zu zeigen, finde ich nicht schlecht. Der bemooste Baum gibt einiges her, fällt auf. In Deinem Bild geht er leider etwas unter. Ich habe mir mal erlaubt in Deinem Bild die Blidteile zu markieren, die mich stören. Wenn Du die Möglichkeit hast, geh nochmal dahin, suche Dir zwei Fichten, die möglichst im gleichen Schärfebereich liegen, die sollten den bemoosten Baum einrahmen. Dann versuche noch das Totholz aus dem Vordergrund raus zuhalten.

Wenn ich das Bild wieder rausnehmen soll, sag Bescheid,
DSC02002_k_1280copy1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten