• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

Hallo Frigo,
das war ein altes Nikkor 35-2 ais an der 5D (alt), wegen Einsatz eines Polfilters ging freihand trotz ISO500 nur offene Blende. Die Unschärfe ist eigentlich schon recht schön (da gibt es schlimmere Scherben) aber beim rausrechnen der starken Vignettierung verändert sich was, das kann man nicht recht erklären.

Fazit: Das nächste mal ein Stativ mitnehmen, und die Blende schliessen,

Gruss Carlo
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2484881[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Frigo und allerseits,
diese ,,tolle Erfindung,, Stativ hat aber auch so seine Tücken. Insbesondere wenn es als Reisestativ nur 1300 Gramm wiegt, und mit seinen dürren Beinchen auf weichem Waldboden, oder wie gestern auf Morast, unter Umständen mehrere Sekunden ruhig stehen soll! ( Ich nutze zu 80% die öffentlichen Verkehrsmittel, und erlaufe mir meine Motive, deswegen kein ,,massives,, Stativ )

Vielleicht noch starker Wind, oder der eigene Körper, der seine Bewegung über unter dem Laub versteckte Äste an das Stativ weitergibt, weit und breit keine kleinen Steine, die man mit einem Netz zum beschweren dranhängen könnte, die Liste der Tücken könnte man beliebig fortsetzen. Z.B. könnte man den Polfilter weglassen, um auf schnellere Zeiten zu kommen, dann ärgert man sich wieder mit überstrahlten Blättern oder Laub rum, und so weiter!

Aber egal, hauptsache Bilder, auch mit vergeigtem Schärfeverlauf :) in diesem Sinne doch noch ein Bild, ditto mit dem Nikkor 35-2 und offener Blende,

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Waldgebiet ist eines der größten hier bei uns, es ist auch ein Naturschutzgebiet in denen noch Schwarzstörche und Eisvögel leben.

8322473367_b2d464b87d_b.jpg


Mehr Bilder auf
elbsandsteinbilder
oder meiner Internetseite.
 
Hallöle und ein gutes neues Jahr :)
bin natürlich gleich mal auf Tour gegangen, allerdings war nur meine IXY 980 und das kleine Stativ dabei. Hier also meine erste bescheidene Waldimpression 2013,

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten