• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

War gerade auf dem Weg zur Schule, als ich die Sonne so wunderbar durch die Äste hab scheinen sehen. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei (deswegen immer mitnehmen :P )

unknown_germany_pt__cxxxxvi_by_thechosenpesssimist-d9kjvud.jpg


Zu dem Bild habe ich mal ein Video des gesamten Nachbearbeitungs-Ablaufs gemacht, wen es interessiert, findet das Video hier
 
the-phlog: Mit der Sättigung hast Du es für meinen Geschmack übertrieben. Mindestens an den extrem roten Stellen würde ich lokal wieder entsättigen.
Sonst sehr schön.
Pippi: Schöne Mauer links
SeekeroftheSight: nett
 
@Pipilotta: Dankeschön *Seppl-Hut-schwenk und Knicks-mach*:) Ich hoffe Du hast den Zweibeiner an der kurzen Leine und er knurrt keine Fotografen an :lol:
Das letzte Bild mit der Mauer gefällt mir schon auch. Einzig der Weg hinten rechts bringt eine leichte Störung mit (m. Meinung nach).

@SeekerOfTheSight: sehr gut gesehen! Wie ein Bühnenbild:top:
 
@Pipilotta: Dankeschön *Seppl-Hut-schwenk und Knicks-mach*:) Ich hoffe Du hast den Zweibeiner an der kurzen Leine und er knurrt keine Fotografen an :lol:

Ach, der hat meist selbst seine Pentax dabei. Und ich hab ihm beigebracht, auch ohne Leine bei mir zu bleiben... :D

Das letzte Bild mit der Mauer gefällt mir schon auch. Einzig der Weg hinten rechts bringt eine leichte Störung mit (m. Meinung nach).

Da hast Du recht, stört mich auch, aber ich sehe keine Möglichkeit, das Bild sinnvoll zu beschneiden (außer, einfach die rechte, obere Bildecke zu entfernen :eek:).

@seekerofthesight: Brrr, das sieht so richtig kalt aus!!
@the-phlog: Schön, aber für meinen Geschmack ein bisschen zu tief in den Topf mit dem Drama-Zubehör gegriffen.
@michael myers: Gefällt mir (wobei der Blendenstern für mich gerne noch ein bisschen größer hätte ausfallen dürfen).

Gruß und schönen vierten Advent,
Pippilotta
 
Ach, der hat meist selbst seine Pentax dabei. Und ich hab ihm beigebracht, auch ohne Leine bei mir zu bleiben... :D
Pippilotta

Brav:lol:

Da hast Du recht, stört mich auch, aber ich sehe keine Möglichkeit, das Bild sinnvoll zu beschneiden (außer, einfach die rechte, obere Bildecke zu entfernen :eek:).

Danke. Nein, nix mehr zu ändern. Auch ich komme auch oft nach Hause und stelle fest, daß ich störende Details beim Aufnehmen übersehen habe weil ich kurz vor dem Auslösen nicht nochmals das ganze Bild betrachtet habe. Ist immer so ein Mechanismus zwischen Auge und Kopf. Obwohl man das weiß ...:rolleyes: schneller Klix ...paßt... eben nicht (immer) :grumble:
 
Ich bin neu in der Waldfotografie und habe, erst heute dieses Sammelthema entdeckt und werd mich glaube ich öfter hier rumtreiben.
3 wunderschöne Bilder ,wenn ich ehrlich bin finde ich aber das Schneebild von 2005 doch am passendsten für die Jahreszeit.
Auch wunderschön winterlich ,gefällt mir sehr gut!
Schöne Lichtstimmung allerdings würde auch mir ein wenig weniger Sättigung besser gefallen.
Klasse mit dem Gegenlicht ,dieses Bild schreit für mich nach ner etwas märchenhafteren bearbeitung . Gefällt mir aber auch so super.
Tolles Licht ,klasse Perspektive, super gewählter Bildausschnitt also für mich genial!
Schönes Abendrot ,farblich klasse aber mir ein wenig zu Himmellastig .

Von mir gibt es als Einstand einen "Tag der im Nebel erwacht"

Der Tag erwacht im Nebel by Tomi, auf Flickr

Nebel im heimischen Wald by Tomi, auf Flickr
 

Anhänge

In diesem Thread leuchtet (noeenz) und glüht (Pippilotta) so eindrucksvoll durch und über den Wald, dass ich mal monochrom "dagegen" halten wollte. Manchmal fällt es mir bei einem Motiv leicht, über farbig oder schwarzweiß zu entscheiden, wie bei diesem hier, dann wieder bin ich mir selbst nicht sicher, was mir besser gefällt und behalte beide Versionen.

20151225-R0000490 Flickr
 
Schönes Abendrot ,farblich klasse aber mir ein wenig zu Himmellastig .

Es war ein Morgenrot (von heute morgen), weniger Himmel hätte ich schade gefunden, und ja, es ist eher ein Wäldchen als ein Wald rund um den alten Wasserturm... :angel:

So sah die Sache mit 19mm Brennweite (an APS-C) aus:

Morgenhimmel by Pippilotta, auf Flickr

Von mir gibt es als Einstand einen "Tag der im Nebel erwacht"

Schön, eindrucksvoll, fast schon unwirklich...

Manchmal fällt es mir bei einem Motiv leicht, über farbig oder schwarzweiß zu entscheiden, wie bei diesem hier,

Hast Du sehr gut entschieden! Farbe braucht ein klares Hauptmotiv, SW hebt die Strukturen oft besser hervor und mach ein Bild grafisch. Passt hier sehr gut!

Gruß
Pippilotta
 
noeenz: Willkommen im Wald! Schöne Licht-Nebel-Impressionen!
Petrus: Schöner Kontrast zwischen standhaft (links) und gebeugt!

Hier mal etwas, was ich heute sah.
Weiß jemand, wie so etwas entsteht - anthropogen?

comp_1DS_9724.jpg

comp_1DS_9726.jpg
 
@Lichtspielschüler: Ich weiß nicht so recht:(
@Pippilotta: Tolle Farben:)
@Petrus57: Gefällt mir sehr gut. Eine super Tiefe!!:top:
@noeenz: ich wünschte ich hätte so einen Einstand:lol: Wirklich sehr schön.
@Alesana: Top!!!:top::top:

Hier noch eins was schon mehr oder weniger aus Versehen in einem anderen Tread gelandet ist:lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3444317[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir gibt es als Einstand einen "Tag der im Nebel erwacht"

Merh als nur gelungen, könnte man auch mal als s/w Version versuchen :top:

So sah die Sache mit 19mm Brennweite (an APS-C) aus:

Also der brennende Himmel kommt hier natürlich nochmal besser rüber, aber rein aus Wald Sicht und auch wenn ich mich entscheiden müsste ist die 64mm Version mein persönlicher Sieger, ein tolles Bild.

Ich habe etwas Wald vom Barmsee, die aufgehende Sonne hat die gefroren Bäume schön leuchten lassen, die Staffelung dahinter mit blau schimmerden gefrorenen Bäumen im Schatten und grünen Tannen hat mir so gut gefallen.

849A5454.jpg
 
Was haben wir für tolle Ecken in unserem Land! :)

@sissen: echt gut! Sehr malerisch! :top:

@*******: gut gesehen! gefällt mir auch! Tonwerte gut angeglichen :top: Könnten die Wolken dramatischer gemacht werden? Keine Kritik - nur erwähnt zum überlegen.

@Pippilotta: (64mm) da hätte fast ein "Scherenschnitt" draus werden können :top:

@Petrus57: ich komme ja u.a. aus der analogen B&W-Fotografie. Sehr breiter Umfang der Tonwerte! Sehr gut! :top:

@noeenz: sehr guter Einstand bei den "Sternsingern" *Späßla g'macht* gefällt mir :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten