• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hab ne größere hier gestern aufm Stamm gefunden :)

Ich hoffe sie gefällt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2294986[/ATTACH_ERROR]
 
@Siggi: der AMB deiner I.elegans mit dem vielen drumherum ist mal was anderes. mag ich:)
einzig den HG bei 1. könnte man noch versuchen etwas zu entrauschen. ansonsten aber:top:

@SimOn: schön anzusehen deine L.depressa beim Sonnenbad:)


LG Andy
 
Nabend,

Siggi: Dankeschön:)
Ja ich hätte meine etwas dezenter entwickeln sollen, stimmt schon...;)
Deine Beiden Kleinlibellen sind auch super!

Simon: Klasse!! Mit dem Tammi 70300 VC USD?


Von mir ne mittel-große Libelle:)
Ich denke es ist ein Heidelibellen Weibchen beim Sonnenbad
(evtl Frühe Heidelibelle?)
Oder lieg ich komplett falsch?


vg
ldc_bs
 
... Ich denke es ist ein Heidelibellen Weibchen beim Sonnenbad
(evtl Frühe Heidelibelle?)
Oder lieg ich komplett falsch? ...

Heidelibelle ist richtig, das Geschlecht falsch, die Art wahrscheinlich auch, ich vermute die Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum), ein junges Männchen.

Gruß Gisela
 
Habe heute zum ersten Mal überhaupt Libellen fotografiert. Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden. Wobei ... schärfemäßig geht wohl durchaus noch mehr.
 
Moin,

@gisela: och menno... wieder daneben.:o
Vielen lieben Dank! Hab auch nochmal geschaut...
Ich denke Du hast recht:) Müßte tatsächlich ein junges, noch nicht ausgefärbtes Männchen der gemeinen Heidelibelle sein.
Wieder was gelernt...:) Und ich dachte es wäre ein Mädchen:o

Asmodi: :top:
@final: schaut doch schon gut aus Deine Prachtlibelle!:top:


vg
ldc_bs
 
Auf die bin ich ganz besonders stolz!

@Marko, wie gewohnt - super schön :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2296872[/ATTACH_ERROR]
 
Hi,

@Helmi
Der Field Guide ist angekommen.
Hatte ihn die Tage beim großen Fluß geordert.
Muß ich mich mal etwas einlesen.
Tolles Buch!:) Danke nochmal für den Tipp!!

@SimOn: Wow - tolles Bild! Klasse erwischt.
Das Tammi ist echt ein feines Teil, nur nicht für Pentax:(
Aufbau, Schärfe, Bokeh, etc, passt alles für mich!:top:
Was ist es denn für eine:);)


Hier nochmal eine Kleinlibelle im Gegenlicht.
Leider ist vorm Hinterteil ein Halm im Weg:o
Naja, ist jetzt nicht mehr zu ändern. Ich könnte ihn evtl etwas abdunklen...
Aber der Fokus ist auch nicht ganz stimmig und vorm Kopf ist schon der nächste Halm:(
Leider mußte ich etwas durchs Schilf foten um das sich im Wasser spiegelnde Sonnenlicht einzufangen.
Die saß einfach nicht optimal...Daher eher als Geli-Experiment zu sehen (nmz):)


Federlibelle
-vivitar 100 2.8-


vg
ldc_bs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Leider etwas unscharf. Ich hab mich aber so gefreut weil ich die erwischt habe, so dass ich die blauen Prachtlibellen trotzdem mal reinstelle:



LG,
Alexandra
 
Zuletzt bearbeitet:
lcd_bs: Gute Idee, die Libelle in dem Licht abzulichten. Gefällt mir schon ganz gut, wie das Licht durch den Körper scheint. Da solltest Du auf jeden Fall dran bleiben - bin gespannt auf weitere Ergebnisse.

Sternchen 50: Auf die Prachtlibellen bin ich auch immer scharf - da vergesse ich dann auch gern mal alle Regeln der Fotografie und halte einfach nur drauf. Kann Deine Begeisterung also verstehen - bisher ist mir leider noch nicht mal sowas gelungen. Sind immer zu weit und/oder zu schnell weg.

Dann will ich mich hier auch mal mit einem aktuellen Bild einbringen (mit ein bisschen Sensordreck)... vllt. gefällts ja jemanden...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2298219[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Feine Bilder :top:

Weidenjungfer

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2299244[/ATTACH_ERROR]

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ein paar aktuelle Bilder.

Da hätten wir als erstes eine Grosse Königslibelle / Anax imperator.
Bild Nr. 2 ist eine Feuerlibelle, Crocothemis erythraea. Eine Art die erst seit ein paar Jahren häufiger in unseren Breiten bodenständig ist. In Schafisheim ist diese Grosslibelle sehr häufig.
Bild Nr. 3 die gleiche Feuerlibelle, bei dieser Aufnahme habe ich einen Stack probiert. Leider hatte es leichten Wind, deshalb ist das Heck nicht mehr ganz in der Schärfeebene.
Bild Nr. 4, Dutzende von Grossen Königslibellen = jede Menge Exuvien. Da habe ich eine eingesammelt und an einem regnerischen Abend gestackt. Bin zwar ein blutiger Anfänger, aber mit den Bildern bin ich ganz zufrieden.
Bild Nr. 5, ein Flugbild darf nicht fehlen. :-) Anax imperator an einem kleinen Tümpel, da klappt es auch mit dem ABM.

Bin echt gespannt, was die alte Schafisheimer Kiesgrube in den nächsten Wochen alles zu bieten hat. Am letzten Samstag habe ich Dutzende von schlüpfenden Grossen Heidelibellen gesehen, am Montag sah ich eine Kleine Zangenlibelle. Bin zwar sicher, dass die nur auf der Durchreise war, aber wundern würde mich nicht mehr viel. Ich weiss zwar nicht, ob sich viele Mosaikjungfern gegen die vielen Königslibellen durchsetzen können, aber das werde ich ja sehen.

Bild 5 leicht beschnitten, etwa 8%, alle anderen unbeschnitten.

Liebe Grüsse

Helmut
 
@gam0r: absoluter Hammer deine Weidenjungfer! :top:
Die Äste im Hintergrund stören ein wenig, aber dennoch ein Hingucker!

Danke :)
Ausgerichtet freihand ;), allerdings ja, die Äste sind schon etwas blöd. Hab zuerst überlegt sie wegzustempeln bzw. über Ebenen wegzumachen. Aber lieber geh ich da nochmal hin und Versuch auf ein Neues mein Glück. Das Dumme, die fliegen iwie da nur in der Gegend rum, naja wird sich zeigen.

@ Helmut, schöne Bilder wieder von Dir! :top:

Gruß Andi
 
Ich habe hier eine kleine Rarität für euch, eine Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata), leider freihand bei starkem Wind, aber ich hoffe, das Bild findet dennoch euer Wohlgefallen.

Viele Grüße,

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten