• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hi Leute :)
auch mal eine vom mir.

DIRK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

anbei eine kleine Auswahl von Aufnahmen aus Namibia, aus dem Caprivi-Zipfel. Dort gab es etliche Libellen, welche ich aufgrund des anderen Klimas , hier bei uns leider nicht finde und entpsrechend auch nicht bestimmen kann. Bin mir aber sich einen südlichen blaupfeil gesehen zu haben (Bild #3?) :D

Leider konnte ich nicht die ganze ausrüstung mitnehmen somit musste mein Makro zuhause bleiben und das 50-500 herhalten ;)

Gruß Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wieder tolle Bilder dazugekommen:top::top:
Danke fürs zeigen!:)


Von mir noch ein junges Heidi-Männchen (?)


vg
ldc_bs
 
Hallo Zusammen,

anbei eine kleine Auswahl von Aufnahmen aus Namibia, aus dem Caprivi-Zipfel. Dort gab es etliche Libellen, welche ich aufgrund des anderen Klimas , hier bei uns leider nicht finde und entpsrechend auch nicht bestimmen kann. Bin mir aber sich einen südlichen blaupfeil gesehen zu haben (Bild #3?) :D

Leider konnte ich nicht die ganze ausrüstung mitnehmen somit musste mein Makro zuhause bleiben und das 50-500 herhalten ;)

Gruß Heiko


Hallo Heiko,

Sind doch gut geworden, besonders Nr. 1 gefällt mir ausgezeichnet.

Bild 3, da stimme ich dir zu, dürfte ein Südlicher Blaupfeil sein, bei Nr. 4 würde ich auf eine Feuerlibelle tippen. Die kommt momentan in sehr grossen Mengen in "meiner" Kiesgrube vor.


Liebe Grüsse

Helmut

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo zusammen,

War das ein Samstag, der Wind war so heftig, dass selbst die Grossen Königslibellen nur selten flogen. Dazu noch krasse Lichtverhältnisse, bei einer Serie hatte ich beim ersten Bild eine 1/1000, beim zweiten nur noch eine 1/125 Belichtungszeit...

Bild 1 bis 3, Flugbilder von Anax imperator vom Samstag.
Bild Nr. 4, Grosse Königslibelle, Weibchen, Stack aus 3 Bildern.
Bild Nr. 5, Feuerlibelle.

Liebe Grüsse

Helmut
 
männliche gestreifte quelljungfer

passend zum weibchen von Biologe etwas weiter oben.

danke für die identifizierung im bestimmungsthread, biologe.

das foto ist leider nur ein ungeschickt linkshändiger schnappschuss mit der mütterlichen lumix.

:( hab derzeit dicken verband an der rechten hand und kann mit meiner cam nix machen.

2 minuten vorher sah ich die libelle beim verspeisen einer biene

lg
 
Wo findet ihr immer alle diese faszinierenden Libellen-Arten. Ich find immer nur dieselben :( ...

anbei noch ein paar Bilder von mir - nicht ganz aktuell, sondern schon ein/zwei Wochen alt. Das Wetter macht das Fotografieren von Libellen zur Zeit etwas schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich trau mich einfach mal, das foto ist out of cam und nur für das forum verkleinert, und frei hand. cam war die 60 d das objektiv das 55-250 mm IS
 
Moin,

heikok
müßte eine der vielen Azurjungfernarten sein...
Oder auch nicht, wie sich einen Post weiter unten von wolfg heraustellt.
SORRY hab nix gesagt:( Danke wolfg für die richtige Bestimmung:)
Woran erkennst Du es genau?


Bei dieser Kleinlibelle hier bin ich ratlos...
irgendeine junge, nicht ausgefärbte? Weibchen?
Aber was... naajaaa:o Pechlibelle (klein/weblich, passt aber auch nicht ganz... hmmm)
Ich komme mit dem englischen Guide noch nicht zurecht.
Da stehen die Namen, logischerweiese ja nur auf Engl oder Lateinisch.*schnief*
Man kommt wohl um diese tote Sprache, zumindest in der Pflanzen und Insektenwelt, nicht drum herum:(

Etwas gecoppt, ich bin mit dem 90 2.5 Soligor nicht nah genug ran gekommen, wegen dem hohen Gras...:(


vg
ldc_bs
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zwei ältere von mir, ist einfach kein Wetter momentan....:(

ein klassisches Paarungsrad:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308663[/ATTACH_ERROR]

frisch aus den Puppen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308664[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerer Zeit traue ich mich auch wieder einmal ein Bild zu posten:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2310791[/ATTACH_ERROR]
 
Ok ... dann will ich mal meine beste bisher zeigen ...

Verbesserungsvorschläge/Kritik erwünscht ...

7644400060_15e483ea20_b.jpg
 
Leider habe ich noch kein Makroobjektiv, daher kein so eine super Schärfe. Aber trotzdem ein paar schöne Bilder :)

Viele Grüße,
Fabi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten