• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hallo zusammen,

Noch ein paar späte Heidelibellen.
2 Bilder sind am 30. Oktober entstanden, die anderen 2 am 6. November.

Liebe Grüsse

Helmut
 
hier ein etwas älteres foto von mir, damals noch mit normaler digital-camera!! aber finde es trotzdem als einen gelungenen schnappschuss :cool:

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Beim durchstöbern der Platte habe ich noch ein paar Bilder gefunden.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo alle zusammen

Hätte hier auch mal eins von mir.
Ist eine männliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) denke ich :)

Schöne Grüße
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen

Hätte hier auch mal eins von mir.
Ist eine männliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) denke ich :)

Schöne Grüße
Andy

Hallo Andy,

Stimmt, ist eine Grosse Heidelibelle.
Dein Bild wirkt etwas künstlich, möglicherweise hast Du bei der Bildbearbeitung etwas übertrieben?
Ansonsten gefällt mir die Aufnahme.

Gruss

Helmut
 
Guten Abend Helmut,

Danke für die Antwort.
Künstlich in Bezug auf die Farben? Kann sein das ich es etwas gut gemeint habe.Ich bin für jeden Tip dankbar. Fotografier noch nicht so lange
;)

Ich füge mal noch eine etwas entschärfte Version hinzu. Ist jetzt nur noch gecropt und etwas nachgeschärft.

Greetz Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andy,

croppe mal nicht so stark und lasse vor dem Motiv wesentlich mehr Platz.
Kommt dem Bildaufbau und der Schärfe zugute - man sieht den durch den Crop bedingten Qualitätsverlust so schon recht deutlich.

Gruss

Wahrmut
 
Hallo Andy,

Es gibt ja einige Fotografen die fliegende Libellen fotografieren. Bei vielen sind Segellibellen, zu denen auch die Heidelibellen gehören, berüchtigt. Das liegt hauptsächlich daran, dass ihr Flugverhalten etwas komplexer als das anderer Grosslibellen ist.
Ich bin sicher, dass wir von Dir in der nächsten Saison einiges an guten Flugbildern zu sehen bekommen. Besonders die als "einfacher" geltenden Blaugrünen Mosaikjungfern lohnen sich immer.
Eine Frage hätte ich noch, hast Du bei deiner 7D den AF benutzen können? Bei meiner kann ich den AF bei Flugbildern vergessen, fokussiere deshalb manuell.

Wahrmuts Vorschlag schliesse ich mich an, fliegende Libellen brauchen Platz in Flugrichtung.
Wie stark hast Du die Aufnahme beschnitten? Möglicherweise liegt es wirklich daran?

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo zusammen,

Was den Qualitätsverlust bei stark beschnittenen Bildern angeht, ich habe mal eines von einer Blaugrünen Mosaikjungfer stark beschnitten.
Meiner Meinung nach passt die Qualität immer noch.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo

Ich hoffe das ich noch ein paar Shots bekomme:-) Wenn ich mir da teilweise eure Bilder hier im Forum anschau...RESPEKT:top: Da bin ich noch etwas davon entfernt. Jetzt bin ich auch schon fachlich weiter als da wo das Foto von der Libelle entstanden ist. Hab meine Kamera erst seit anfang Juni diesen Jahres.
Fotografier heute zum Beispiel kaum noch im JPEG-Format.Von den Libellen habe ich leider nur JPEGS. Aber ich geh in der Fotografie voll auf...das macht sauviel Spaß:)

War aber wirklich schwer sie zu erwischen. Der Af von meinem Tamron ist nicht gerade der schnellste:-P
Am Equipment hängt es gerade noch etwas...vorallem an Objektiven:(

Habe übrigens mit dem AF fotografiert. Hab das Bild im Servobetrieb mit der Messfeldausweitung gemacht .Sind aber auch etliche richtig unscharfe dabei:-/

So ich hänge noch das Original-Bild an

schöne Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
@Waso

Bei deinen Aufnahmen ist mir mal die "Schublade" runtergefallen.Vor allem bei deinen Unterwasseraufnahmen. Echt der Wahnsinn:top::top:
Da lass ich mir doch liebend gerne Tips geben ;)

Grüße aus dem Badnerland

Andy
 
Hi Andy,

ich gebe gerne mal den ein oder anderen Tipp, manchmal wird das aber auch als oberlehrerhaft verstanden und deshalb bin ich tendenziell etwas zurückhaltend.
Da hattest aber explizit gefragt. ;)

Grüsse

Wahrmut

P.S.: Die unbeschnittene Libelle sieht doch schon mal sehr gut aus. Jetzt rechts noch eine kleinen Tick beschneiden und das lässt sich wirklich sehen!
 
Ich persönlich finde es ehrlich gesagt hilfreich von jemand der schon mehr Erfahrung hat als ich selbst Tips zu bekommen. Will ja auch besser werden ;-)

Also bei Beiträgen von mir darfst ruhig deinen Senf dazu geben ;)

Aber deine Unterwasseraufnahmen....ein Traum. Sowas würde ich einfach mal gerne in Wirklichkeit sehen...einer meiner großen Träume. Bist viel auf Reisen oder?

Grüße Andy
 
Ok Andy, werd's mir merken und wenn Du willst, zu Deinen fotografischen Ergüssen immer mal ein kleines Kommentärchen schreiben :D - sofern ich das mitkriege.

Leider bin auch ich, wie die meisten, nur einmal (sehr selten zwei mal) im Jahr im Urlaub.
Ich bin aber öfter mal über's WE in der Nordsee, da ist's auch schön (kalt). :D

Und damit ích hier nicht ganz OT bin, mal ein echt altes Bild einer Federlibelle (aus meiner Macro Anfangszeit), welches ich damals auch als Colorkey entwickelt hatte:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2062884[/ATTACH_ERROR]

Ich würde das heute sicher anders machen, aber ich find's immer noch ganz nett.

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Libelle jetzt auch versuchen anderst zu fotografieren. Der monotone Hintergrund gefällt mir nicht so. Das ist übrigens Wasser. War so ein "trüber Tümpel":lol:
 
Hier mal mein Versuch mit meiner alten 1000D

Sie war nen recht einfaches Opfer, sie sass so schön still.. Sie beim Fliegen zu erwischen hat dann überhaupt keinen Sinn mehr gemacht :D Es muss für aussenstehende lustig ausgesehen haben wie ich mit der Camera hinterher bin :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten