• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Ich habe auch mal probiert.
 
Ich steuer auch mal zwei Flugbilder mit meinem neuen Pana 100-300 bei.

lg Manfred
 
Hallo zusammen,

Ein paar aktuelle Flugbilder. Wie immer bei Flugbildern, MF.
Ausser einer Blaugrünen Mosaikjungfer gibt es Grosse Heidelibellen.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo zusammen,

Sind bei euch keine Libellen mehr unterwegs?
Bei mir ist teilweise echt Hektik angesagt... Wenn ca. 10 Heidelibellen Tandems unterwegs sind, mindestens 15 Soloflieger, zusätzlich noch 3 Aeshna cyanea Männchen die Lufthoheit verteidigen wollen, wird es schwierig sich auf ein Motiv zu konzentrieren.
Besonders wenn es sich um einen relativ kleinen Teich, geschätzte 50 Quadratmeter unbewachsene Wasserfläche, handelt.
Das Bild der Blaugrünen Mosaikjungfer habe ich nur oben und unten beschnitten.


Liebe Grüsse

Helmut
 
Ich habe gestern mit einer Canon 85er Festbrennweite experimentiert. Leider ohne Stabilisator, die meisten Bilder sind mir verwackelt.
Zwei Libellen sind aber dabei, zu denen ich gern eure Meinung hören würde...
 
Ich habe gestern mit einer Canon 85er Festbrennweite experimentiert. Leider ohne Stabilisator, die meisten Bilder sind mir verwackelt.
Zwei Libellen sind aber dabei, zu denen ich gern eure Meinung hören würde...

Die Heidelibelle ist etwas dunkel geworden, mit einer etwas tieferen Kameraposition würde das Bild meiner Meinung nach besser wirken.
Die Mosaikjungfer Dame sieht ja gut aus, aber könnte es sein, dass Du das Bild in die falsche Richtung gedreht hast? Wasseroberflächen sind normalerweise unterhalb einer Eierlegenden Libelle.

Liebe Grüsse

Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten