• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Ich habe heute mal mein neues altes Sigma 400mm 5.6 APO Tele Macro a einem Waldweiher getestet, muss aber wohl noch ein wenig üben.

Liege ich mit Aeshna cyanea richtig?

Ansonsten, wie immer bei mir freihand.

Über konstruktive Kritik, welche mir hilft besser zu werden würde ich mich freuen.

Viele Grüße,

Stefan

Hallo Stefan,

Mit Aeshna cyanea liegst Du richtig!
Was Dein Bild anbelangt, ich mache Flugbilder meistens mit 1/640 oder 1/800 Sec. Meistens haben die Flügel dann noch eine gewisse Dynamik.
Den Hintergrund würde ich noch entrauschen, Schärfe und Ausrichtung sieht gut aus.
Klar, etwas mehr Schärfe, gerade bei Flugbildern, hätte man immer gerne.
Mir gefällt Deine Blaugrüne Mosaikjungfer.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Eine Weidenjungfer glänzt in der tiefstehenden Nachmittagssonne. Heute beim Spaziergang mit Sigma 70-200 2.8 + 2x TK an der E-5 erwischt.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott habt ihr alle schöne Libellen erwischt. Meine sieht dagen echt langweilig aus. Das Licht hätte besser sein können. :(

libelle_by_spacedog500-d3l1x2n.jpg
 
Hallo zusammen,

Habe meine Meinung geändert, es gibt also noch ein paar weitere Flugbilder. :-)
Wie üblich bei mir, Freihand und MF.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo Stefan,

Mit Aeshna cyanea liegst Du richtig!
Was Dein Bild anbelangt, ich mache Flugbilder meistens mit 1/640 oder 1/800 Sec. Meistens haben die Flügel dann noch eine gewisse Dynamik.
Den Hintergrund würde ich noch entrauschen, Schärfe und Ausrichtung sieht gut aus.
Klar, etwas mehr Schärfe, gerade bei Flugbildern, hätte man immer gerne.
Mir gefällt Deine Blaugrüne Mosaikjungfer.

Liebe Grüsse

Helmut

Hallo Helmut,

danke dir, ein Lob aus deinem Rechner wiegt bei Libellen mehr als doppelt :)

Das mit der längere Verschlusszeit werde ich demnächst mal probieren, ich habe nur Angst, dass das bei 400mm (KB=600 bei meiner D7k) nicht mehr aus der Hand hinbekomme.

In Sachen EBV bin ich noch völlig unerfahren, bis auf Farbwerte verbessern und Nachschärfen.

Viele Grüße,

Stefan
 
Hallo zusammen,

eben hat sich eine Libelle bei uns ins Wohnzimmer verirrt. Bevor ich sie Richtung Garten bugsiert habe, konnte ich noch (unter Körpereinsatz!) einige Bilder machen. Zwei von ca. 20 sind sogar etwas geworden.
70-300mm mit Raynox DCR 250. Das erste ein Crop mit 70mm, das zweite mit 85mm. Hoffe sie gefallen und viele Grüße.
Hendrik

PS: Vllt. weiß jemand, was das für ein Tierchen ist - nicht dass ich Ahnung davon hätte, aber interessieren würde es mich schon, wer so in meinem Haus ein und aus geht :lol:
Übrigens, Hut ab vor euren Flugbildern. Finde die Schärfe immer wieder erstaunlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

eben hat sich eine Libelle bei uns ins Wohnzimmer verirrt. Bevor ich sie Richtung Garten bugsiert habe, konnte ich noch (unter Körpereinsatz!) einige Bilder machen. Zwei von ca. 20 sind sogar etwas geworden.
70-300mm mit Raynox DCR 250. Das erste ein Crop mit 70mm, das zweite mit 85mm. Hoffe sie gefallen und viele Grüße.
Hendrik

PS: Vllt. weiß jemand, was das für ein Tierchen ist - nicht dass ich Ahnung davon hätte, aber interessieren würde es mich schon, wer so in meinem Haus ein und aus geht :lol:
Übrigens, Hut ab vor euren Flugbildern. Finde die Schärfe immer wieder erstaunlich!

Bei Dir fliegen die Libellen ins Wohnzimmer? Das nenne ich Dienstleistung am Kunden! :-)
Zu der Libelle, wenn ich mich nicht irre, müsste das Sympetrum striolatum, Grosse Heidelibelle, ein Männchen sein.
Das erste Bild gefällt mir besser, beim zweiten stört mich der Hintergrund etwas, die Komplexaugen sind bei beiden Aufnahmen gut geworden.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo zusammen,

nun mag ich es auch mal mit einem Flugbild versuchen. Bin noch nicht so lange dabei, dieses scheint mir aber einigermaßen gelungen zu sein. Manueller Fokus, Freihand, Crop.

Viele Grüße, Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten