• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Schon im Makro-Thread gezeigt.

Ich glaub das ist eine blaue Federlibelle oder? Winzig war sie :)

Ja, genau die ist es.
 
libellen gehören zugegeben nicht zu meiner bevorzugten tierart.
aber die hier saß gestern morgen so schon dekorativ rum.. da konnte ich nicht widerstehen:
 
Hallo erstmal,

Wunderschöne und faszinierende Libellenbilder,
wirklich beeindruckend was Ihr hier zeigt!:top:
Und die Flugbilder...wow:eek:

Vielen, vielen Dank dafür!


von mir auch mal eine,
leider bin ich mir nicht so ganz im Klaren
um welche Art es sich handeln könnte.

vg
ldc_bs
 
Schöne Bilder, solche Aufnahmen muss man erst mal schaffen!:):top:

@jul90: Danke für deine nette Anmerkung. Die Mosaikjungfern machen es einem aber auch nicht all zu schwer sie im Flug zu fotografieren.

So, hier habe ich noch zwei Flugbilder. Sind zwar noch vom letzten Jahr, hatte ich aber noch nicht weiter beachtet.

Gruß Thomas
 
Hallo zusammen,

Stimmt, Aeshna cyanea ist eine nette Libellenart.
Aber das Licht heute abend war eine Katastrophe, da habe ich das Männchen halt durchs Gras fotografiert. :-)
Das Bild habe ich nicht beschnitten, die sind halt neugierig und die Naheinstellgrenze beim 300er von 1.5 Metern stellt da häufig ein Problem dar.

Am WE geht es morgens gegen 9 an den Teich, dann stimmt auch das Licht.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo zusammen,

Stimmt, Aeshna cyanea ist eine nette Libellenart.
Aber das Licht heute abend war eine Katastrophe, da habe ich das Männchen halt durchs Gras fotografiert. :-)
Das Bild habe ich nicht beschnitten, die sind halt neugierig und die Naheinstellgrenze beim 300er von 1.5 Metern stellt da häufig ein Problem dar.

Am WE geht es morgens gegen 9 an den Teich, dann stimmt auch das Licht.

Liebe Grüsse

Helmut

Hallo Helmut,

deine Aufnahme durchs Gras hindurch sieht sehr interessant aus, fast wie eine Unterwasseraufnahme.

Gruß Thomas
 
Wieder schöne Bilder, ich hab da meine Probleme bei solchen Bildern. Mir fliegen die Libellen immer zu zackig und schnell umher, sodass ich nicht schnell genug fokussieren kann.
Benutzt ihr Autofokus?
Irgendwelche Tipps?

Hier noch ein Bild vom letzten Teichbesuch...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1928705[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Helmut,

deine Aufnahme durchs Gras hindurch sieht sehr interessant aus, fast wie eine Unterwasseraufnahme.

Gruß Thomas

Danke!

Wie gesagt, dass Licht war schlimm, nicht nur für den Chip, sondern auch für meine Augen.
Wenn die Sonne sich auf dem Wasser spiegelt und ständig blendet, wird MF nicht unbedingt leichter.

Hier noch 5 weitere aus dieser Session.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Wieder schöne Bilder, ich hab da meine Probleme bei solchen Bildern. Mir fliegen die Libellen immer zu zackig und schnell umher, sodass ich nicht schnell genug fokussieren kann.
Benutzt ihr Autofokus?
Irgendwelche Tipps?

Ich würde ja gerne den AF benutzen, habe aber bis jetzt nicht genau herausgefunden, welche Einstellung passt.
Habe in diesem Thread aber ein paar Tipps zum AF meiner 7D bekommen, dass wird am Wochenende ausprobiert.
Ansonsten, was für Libellen fliegen bei Dir rum?
Da jede Art ein eigenes Flugverhalten an den Tag legt, möchte ich Dir keine unbrauchbaren Tipps geben.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Danke!

Wie gesagt, dass Licht war schlimm, nicht nur für den Chip, sondern auch für meine Augen.
Wenn die Sonne sich auf dem Wasser spiegelt und ständig blendet, wird MF nicht unbedingt leichter.

Hier noch 5 weitere aus dieser Session.

Liebe Grüsse

Helmut

Besonders das letzte Bild gefällt mir ! :top: - ich bin aber schon erstaunt, wie Du das mit den doch recht langen Belichtungzeiten hinbekommst - Stativ ?
 
Hallo Zusammen,

verfolge Euren Fred jetz schon ne weile und bin immer wieder von den Hammer Bildern beeindruckt. Ob im Sitzen, oder im Flug, sind durchwegs feine Bilder und teilweise beängstigend gut:top:
Hab mich jetz doch entschlossen, ein paar von mir einzustellen. Man kann ja nur lernen:o
Würd mich über Kritik freuen (muss ja nicht nur negative sein)
Blitz deswegen, da Hausmauer Westseite und ich Spitzlichter wegen der Flügel wollte.
Denke das ist eine Mosaikjungfer
 
Besonders das letzte Bild gefällt mir ! :top: - ich bin aber schon erstaunt, wie Du das mit den doch recht langen Belichtungzeiten hinbekommst - Stativ ?

Nö, alles Freihand, Bildstabilisator meines 300er abgeschaltet.
Zuerst beobachtet ob sich eine Blaugrüne zeigt, als nach ca. 10 Minuten ein Männchen aufgetaucht ist, etwas beobachtet wo der kleine rumfliegt.
Leider war sein Flugrevier Beleuchtungsmässig furchtbar.
Bin ins Gras am Teichrand gesessen und habe ein paar Bilder geschossen.
Da es viele Mücken hatte, war der kleine nicht ganz so ruhig wie gewünscht.
Ständig hat er beschleunigt und sich ein Leckerli geschnappt.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Wieder schöne Bilder, ich hab da meine Probleme bei solchen Bildern. Mir fliegen die Libellen immer zu zackig und schnell umher, sodass ich nicht schnell genug fokussieren kann.
Benutzt ihr Autofokus?
Irgendwelche Tipps?

Ich benutze eigentlich nur den MF für die Flugaufnahmen. Ich glaube nicht, dass der AF der 5D unbedingt geeignet ist für solch schnelle Bewegungen. Allerdings bin ich Brennweitentechnisch gesehen etwas eingeschränkt. Ich habe momentan als längste Brennweite nur 100mm zur Verfügung. Das ist des Öfteren schon ein wenig knapp, vor allem bei VF.

Ich habe bisher auch nur Bilder der Blaugrünen Mosaikjungfer gemacht. Die trifft man ja am ehesten an, was Großlibellen betrifft.

Ich beobachte sie erst mal einen Augenblick lang, so dass ich sehe welche Strecken sie immer wieder abfliegt und wo sie auch immer wieder für einen Moment lang in der Luft stehen bleibt. So eine Stelle nutze ich dann am ehesten um die Aufnahmen zu machen.

Gruß Thomas
 
Puh die Blaugrüne Mosaikjungfer im Flug zu erwischen ist schon klasse :top:. Habe es heute mal versucht. Das wurde nix.

Aber dafür ließ sich die kleine Libelle auf den Ast nieder

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1928767[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten