• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

wir waren in Alexandria/Virginia!

OK, dann google mal nach Libellula vibrans.

VG, Patrick
 
Schön Vespi :)

Junge männliche kleine Moosjungfer ;) (könnte auch ne Nordische sein, sieht man aber an den Pterostigmen schlecht)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871302[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vespi
die gefällt mir sehr gut deine klatschnasse Westliche Keiljungfer:top:

Libellen bei der Leibesübung.
Auch ich habe hier starke verrenkungen gemacht um dieses Bild Freihand zu machen.
Aufgenommen an einem Moor.
Musste micht sehr weit über einen Steg hinauslehnen:angel:.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1872492[/ATTACH_ERROR]


Dann noch eine im Flug. Abstand 5m (aufegnommen mit Canon 100er).
Stark gecropt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1872493[/ATTACH_ERROR]
 
Von mir gibts heute mal Zwei Prachtlibellen :)

Gruß

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1872633[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1872632[/ATTACH_ERROR]
 
In Naturpark Waren Müritz aufgenommen vergangene Woche neben ein paar anderen schönen Bildern.
Leider stand mir nur mein 18-105mm Objektiv zur Verfügung sonst hätte man da noch einiges mehr an Fotos machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vespi und gam0r,

Keiljungfern habe ich schon gesehen, konnte aber noch keine fotografieren.
Moosjungfern kenne ich nur von Bildern.
Mit anderen Worten, zeigt mehr davon! :-)

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo zusammen,

Eine frischgeschlüpfte Heidelibelle, mit schön kitschigem HG. :-)
Ein Plattbauchweibchen bei der Eiablage.
Zweimal Anax imperator.
Gestern war ich kurz nach 17:00 Uhr beim Waldteich, mindestens 10 imperatoren vollführten die unglaublichsten Flugmanöver.
Wenn mal einer eine Pause einlegte, dann in mindestens 13 Metern Entfernung, da wird selbst die Brennweite eines 300er relativ..
Wenn mal eine Libelle kurz Richtung Teichrand flog, wurde es umgehend von einem anderen Männchen attackiert.
Hatte nach einer Stunde noch nichts auf dem Chip.
Dachte schon daran, die ganze Sache zu vergessen, als schwere Regentropfen vom Himmel fielen.
Innerhalb von ein paar Sekunden wurde es wesentlich dunkler, die imperatoren begannen umgehend Richtung Baumwipfel zu fliegen.
Eine der Libellen flog dabei in halbwegs akzeptabler Entfernung an mir vorbei.
Kamera hochreissen, mitziehen, manuell fokussieren und abdrücken.
Schon beinahe Actionfotografie. :-)
Sekunden nach diesen Aufnahmen war keine einzige Königslibelle mehr zu sehen.

Liebe Grüsse

Helmut
 
@rayden5_,

Deine Gebänderte Gegenlichtlibelle gefällt mir sehr gut.
Hast Du das Bild am morgen oder abend gemacht?

Liebe Grüsse

Helmut
 
Am Samstag habe ich 4 Stunden in der Mittagszeit am Teich verbracht und konnte dabei viele schöne Flug und Jagdmanöver der Imperatoren beobachten. Dabei war ein Fang eines weißen Schmetterlings, der in etwas Entfernung vom Teich dann auch verspeist wurde.
Nachdem ich es mit manuell fokusieren versuchte hat es dann auch endlich mal mit ein paar halbwegs brauchbaren Fugaufnahmen geklappt. Diesmal natürlich meißt mit Stativ auf den Chip gebannt.
Neben einem höllischen Sonnenbrand sind auch ein paar Bildchen entstanden die ich so Stück für Stück mal einstellen werde.
 
@ Helmut, ja danke :)
Wenn ich noch welche finde bzw. wieder habe, kommen sie hier u.a. auch rein ;)

Deine Flugbilder sind echt fein, hab letztes Jahr auch einige gemacht, heuer sind mir so richtig noch keine geglückt.
Auch das erste Bild find ich schon, vorallem mit dem rosa/pinken Hintergrund.

Gruss Andi
 
@Helmi:

das war am morgen, wobei aufgrund der langen Belichtung die Flügel nicht so sauber sind, wie ich sie gerne gehabt hätte. da werde ich nochmal hin gehen, an der Stelle sind gefühlte hundert Prachtlibellen unterwegs :)


Falls du der Helmi aus dem Makro-Forum bist und ans Treffen in Basel gehst dürftest Du ja nicht so weit weg wohnen von Freiburg. evtl. können wir ja mal zusammen auf Tour gehen, ich wohne ca. 20 Min. von der Schweizer Grenze.

Gruß Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten