• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Mit euren Libellen kann ich zwar nicht mithalten, möchte aber meine allererste Libelle herzeigen. Leider ohne Zwischenring gemacht. Bis ich den drauf hatte, war sie schon wieder weg. War eine winzige Libelle, so ca. 3cm

 
Hallo zusammen,

Schon seltsam, die von vielen als relativ "einfach" eingestuften Königslibellen wollen mir nicht richtig gelingen.
Na gut, die fliegen an "meinem" Anax Teich meistens in einer Entfernung von 6 - 7 Metern an mir vorbei, dass macht die Sache auch nicht gerade leichter.

Dafür habe ich mit den als "schwer" verschrienen Segellibellen keine Probleme.
Ok, das Männchen ist nicht gerade perfekt, aber wenn andere Männchen am Teich sind, fliegen die schneller durch die Luft als erlaubt.
Beim Paarungsrad hatte die Belichtungsautomatik arge Probleme, sonst wäre das Bild sicherlich schärfer geworden.
Aber immerhin, ein Paarungsrad mit Plattbäuchen hat nicht jeder auf der Platte. :-)

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo Helmi,


FLugaufnahmen der anax finde ich ehrlich gesagt einfacher als Sitzende Aufnahmen, zumindest in meinem Revier. Da sind 3-4 Männchen unterwegs die patroullieren immer mal wieder anhalten und dann auch an der gleichen stelle stehen.

Durch die vielen Konkurrenten bleiben da aber NIE auf eine auf einem Ansitz sitzen, wenn sie überhaupt mal kurz absitzen.

Mein Anax männchen habe ich an an einem relativ kalten tag mit bewölktem Himmel erwischt, so daß er seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat und ich ca. 15 Min. Zeit hatte ;)

Gruß Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiko,

Bei mir sind immer mindestens 6 - 7 Männchen unterwegs, dazu noch Falken und Segellibellen.
Da sind die imperatoren ständig am rumfliegen. Wenn mal einer ein paar Sekunden in der Luft stehenbleibt, dann in einer Entfernung die kein brauchbares Bild ermöglicht.
Ist zwar etwas ärgerlich, aber den Flugmanövern zuzuschauen macht trotzdem Spass.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo hier wieder mal was von mir,

Stativ
minimaler Crop auf 90%
leichter Wind
Entwicklungs fürs Forum siehe Signatur

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1866342[/ATTACH_ERROR]

@rayden5
geniales Bild. Echt Top
 
so eine Libelle (hab keine Ahnung was das für eine ist)
Foto ist in den USA entstanden (Canon 30d, Canon EF 70-200/4 L USM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ein Anax imperator und C. splendens.
Bei der Prachtlibelle ist die Schärfe nicht perfekt, mir gefällt aber die Obeliskhaltung.

Gruss

Helmut
 
Wen oder was habe ich hier denn in Rot erwischt?
Leider war es heute windig und da in der Mittagspause kein Stativ am start ist, sind die Bilder natürlich auch etwas weniger scharf. :lol:
Das letzte ist ein weiblicher Blaupfeil, denk ich mal.
 
Lass mich mal überlegen...
Schwarze Beine, grösstenteils Rot, sieht, imho, verdächtig nach einer Blutroten Heidelibelle, Sympetrum sanguineum aus.

Gruss

Helmut
 
Gedacht hatte ich das auch schon, aber irgendwie krieg ich das noch nicht wirklich flüssig hin mit dem deuten der Arten. :confused:
 
Oh, da kann ich was beitragen :)
Und hier ist meine Libelle, aufgenommen am Gardasee, IT.
Keine Ahnung, wie diese Art genau heißt...:confused:
Hat aber Spaß gemacht... Sie ist nämlich mehrmals aufgeflogen, hat eine Runde gedreht und sich dann genau auf den gleichen Zweig gesetzt, die Brave...:top:
Liebe Grüße
Euer Leroy
 
Oh, da kann ich was beitragen :)
Und hier ist meine Libelle, aufgenommen am Gardasee, IT.
Keine Ahnung, wie diese Art genau heißt...:confused:
Hat aber Spaß gemacht... Sie ist nämlich mehrmals aufgeflogen, hat eine Runde gedreht und sich dann genau auf den gleichen Zweig gesetzt, die Brave...:top:
Liebe Grüße
Euer Leroy


Das machen Libellen relativ häufig. Wenn man sie aus der Nähe fotografieren will und die Libelle flüchtet, landet sie gerne wieder auf dem gleichen Ansitz.
Einfach kurz stillstehen und warten.
Zu Deiner Libelle, Weiblicher Plattbauch, Libellula depressa.

Gruss

Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten