• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Oder kann es auch sein, dass Blauflügel und gebänderte an einer Stelle gleichzeitig verharren?!

Gruss Andi

Ja, kann sein. Ich habe C. virgo und C. splendens schon zusammen gesehen.
Allerdings zu weit entfernt für ein brauchbares Bild.

Gruss

Helmut
 
Oder kann es auch sein, dass Blauflügel und gebänderte an einer Stelle gleichzeitig verharren?

Die Blauflügel sind deutlich seltener und benötigen ein noch spezielleres Biotop, aber es kommt schon mal vor, dass man beide Prachtlibellen an einem Ort antrifft.
Ich erwische eigentlich fast nur die Gebänderten:

Männchen:
gebaendertm01.jpg


gebaendertm02.jpg


Weibchen:
gebaendertw01.jpg


gebaendertw02.jpg
 
@ olaf und prophet schöne bilder :)

@ helmi, auch Dir danke.

Und Olaf, ja Du hast definitiv recht, es ist eine männliche blauflügel-Prachtlibelle. War heute nochmal an dem Platz wo ich sie entdeckt habe und siehe da es fliegen hier glatt Beide Arten rum :D ;)
Bilder werd ich morgen wenn Zeit mal einstellen.

Gruss Andi
 
Hallo zusammen

Nebst "Kleinvieh" habe ich noch eine Königslibelle.
Bin zwar mit meinen Anax Bildern immer noch nicht zufrieden, aber da ich manuell fokussiere, kommt es auf jeden Sekundenbruchteil an.
Bei meiner Gleitsichtbrille dauert es diesen entscheidenden Sekundenbruchteil zu lange...
Habe deshalb beim Optiker eine günstige Einstärkenbrille bestellt, dann klappt es auch mit dem imperator. :-)
Bei den Kleinlibellen dürfte es sich um Grosse Pechlibellen handeln.
Die mit dem beschädigten Flügel konnte noch fliegen.

Gruss

Helmut
 
so hier mal noch eins von einem kleinen Spaziergang heute Abend. Kann mir vielleicht jemand sagen wie man diese Libelle nennt? Der Bach dort is nämlich ziemlich voll davon.

300mm
f/6.3
1/1250s
 
so hier mal noch eins von einem kleinen Spaziergang heute Abend. Kann mir vielleicht jemand sagen wie man diese Libelle nennt? Der Bach dort is nämlich ziemlich voll davon.

300mm
f/6.3
1/1250s

Blauflügel-Prachtlibelle, Männchen, Calopteryx virgo.
Glückwunsch zum Fund, die sind deutlich seltener als die Gebänderten Prachtlibellen, Calopteryx splendens.

Gruss

Helmut
 
danke helmi. Zumindest hier bei mir an dem Bach waren relativ viele Unterwegs von den blauen.

Hier noch eine von dem Spaziergang, von der Farbe hab ich jedoch nur 2 oder 3 gesehen.

Bild ist mit 40% Crop weil sie doch ein wenig weit weg war. Starker Wind hat das Bild schießen nicht gerade einfacher gemacht.

f/7.1
300mm
1/1250s

(ka was mir da im bild immer die exif versaut -.-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten