• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Noch eins;)
 
Das klingt aber sehr episch!:D

Mit dem passenden Soundtrack könnte man das auch als "Luftschlacht in Schafisheim" bezeichnen. :-)

Gruss

Helmut
 
Ich habe mich heute auch mal an Libellen versucht, Flugaufnahmen gingen gar nicht, die waren viel zu schnell für mich. Auch so waren sie recht schreckhaft, obwoh ich nicht näher als 2,5m ran muss sind sie ständig abgehauen. Also Respekt vor euren tollen Bildern hier.
 
Ich habe mich heute auch mal an Libellen versucht, Flugaufnahmen gingen gar nicht, die waren viel zu schnell für mich. Auch so waren sie recht schreckhaft, obwoh ich nicht näher als 2,5m ran muss sind sie ständig abgehauen. Also Respekt vor euren tollen Bildern hier.

Um 10 Uhr ist es eben schon viel zu spät gewesen.
Entweder um 7 Uhr Morgens oder ab 7 Uhr am Abend.
 
Von mir ein Plattbauch Männchen vom sehr späten Vormittag :D
Ist aber echt schon sehr hartes Licht :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809209[/ATTACH_ERROR]
 
Dann will ich auch mal noch 2 beom Paarungsrad vorstellen.

Grosse Pechlibelle

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1810041[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habe mich heute auch mal an Libellen versucht, Flugaufnahmen gingen gar nicht, die waren viel zu schnell für mich. Auch so waren sie recht schreckhaft, obwoh ich nicht näher als 2,5m ran muss sind sie ständig abgehauen. Also Respekt vor euren tollen Bildern hier.

Als erstes Danke!

Flugaufnahmen sind nicht gerade einfach, je nach Art gibt es grosse Unterschiede.
Am "leichtesten" sind, normalerweise, Falkenlibellen.
Ich schreibe hier von normalerweise, weil die einzigen Falkenlibellen die ich bis jetzt zu Gesicht bekommen habe, nie lange genug in ruhe gelassen wurden um ein paar Sekunden in der Luft "stehen" zu bleiben.
Mosaikjungfern sind auch relativ leicht, da die neugierigen Männchen den am Teich auf Motive wartenden Fotografen gerne mal näher beäugen, da kann man selbst mit einem 100er Objektiv gute Bilder machen.
Nicht gerade als Einsteigerlibellen werden Segellibellen bezeichnet, die von mir fotografierten Plattbäuche gehören in diese Familie.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich Plattbauchmännchen gar nicht erst versuche zu fotografieren, sobald ein Weibchen auftaucht, sich die beiden in der Luft gepaart haben und es zur Eiablage kommt, wird die Kamera gezückt.
Allerdings fliegen Segellibellen nur bei viel Sonne, da hast Du zwischen 13:00 und ca. 16:00 Uhr am ehesten eine Chance zu einem Bild.
Kamera auf Serienbildaufnahme schalten, dass Flugverhalten der Motive etwas verfolgen und bei jeder sich bietenden Möglichkeit draufhalten.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Hallo Otto,

Dies ist eins von ca. 10 Bildern welche jetzt noch auf der Platte sind. Die anderen 70 Stück sind schon gelöscht. Wenn die Trefferquote bei 10% liegt bin ich schon sehr zufrieden.

Gruß Martin
 
Hallo,

hier ein Männchen der Anax Imperator im Flug

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1811640[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1811639[/ATTACH_ERROR]

Gruß
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten