• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hallo @All,
Superpics hier!:top:
Hier meine Erste Dragonfly ,von vorhin (Freihand).

show-image_800-11042714211117.jpg


Gruß Ralf ;)
 
Noch ein paar Bilder von letzter Woche.

Zwei Bilder eines Vierflecks, eine Frühe Adonislibelle und eine Winterlibelle.
Wili mit Stativ, alle anderen Freihand.

Liebe Grüsse

Helmut
 
Heute gab`s Vierflecke im Angebot...
 
Ein paar Flugstudien.

Alles Plattbauchweibchen.
Flugbilder von Männchen sind, zumindest für mich, unmöglich.
Dachte immer fliegende Heidelibellen sind schwer, aber die Plattbäuche sind noch eine Spur härter.
Leider fehlt bei einem Bild ein Teil der Flügel, 300mm an einer APS-C Kamera bei einer Entfernung von ca. 1.55 Metern macht es nicht unbedingt einfacher die Eierlegenden Weibchen komplett zu erwischen.

Gruss

Helmut
 
Na da will ich auch mal eine reinstellen - auch wenn ich nicht so recht weiß was das für eine ist. Bei den ganzen Bildern sehe ich dass meine Brennweite von max 250mm nicht wirklich reicht und auf Retroantfernung lassen sich die kleinen ja leider nicht ein. Erwischt habe ich die kleine am gestrigen Sonntag.
 
Na da will ich auch mal eine reinstellen - auch wenn ich nicht so recht weiß was das für eine ist. Bei den ganzen Bildern sehe ich dass meine Brennweite von max 250mm nicht wirklich reicht und auf Retroantfernung lassen sich die kleinen ja leider nicht ein. Erwischt habe ich die kleine am gestrigen Sonntag.

Könnte eine Weibliche Pechlibelle sein.
Was die Brennweite angeht, die Flugbilder habe ich mit einem 300er gemacht.
Die meisten Libellenbilder mache ich aber mit einem 100er Makro.
Wenn sich Libellen im Frühling oder Herbst aufwärmen kommt man relativ häufig bis beinahe auf "Streichelentfernung" ran.
Alternativ frühmorgens los und schauen ob man die eine oder andere Libelle findet die noch nicht "Betriebstemperatur" erreicht hat.
Kältestarre bzw. Nachtstarre ist bei diesen agilen Motiven sehr hilfreich.

Gruss

Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten