• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Als stiller Mitleser (und Bewunderer der tollen Bilder hier) habe ich mal eine Frage:
Während unseres Urlaubs im Altmühltal in der ersten Junihälfte konnte ich mir doch mal die eine oder andere Stunde Zeit nehmen und u.a. diese Libellen ablichten. Leider komme ich bei der Bestimmung nicht weiter. Hier nun mal zwei Fotos, nehme an, es ist die gleiche Art, die unterschiedlichen Färbungen evtl. dem Licht geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Leider komme ich bei der Bestimmung nicht weiter. Hier nun mal zwei Fotos, nehme an, es ist die gleiche Art, die unterschiedlichen Färbungen evtl. dem Licht geschuldet.

Gleiche Art stimmt, die Farbunterschiede haben hier mit dem Geschlecht zu tun: Blaue Federlibelle, Platycnemis pennipes, Männchen (hellblau) und Weibchen (weiß).

VG, Taxo
 
Ich hab hier auch mal ein Pärchen. Beide auf einem Halm. Hab ich so auch noch nicht gesehen.

Ich würde auf ein Hufeisen Azurjungfer Pärchen tippen. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.



MfG
 
Ich hab hier auch mal ein Pärchen. Beide auf einem Halm. Hab ich so auch noch nicht gesehen.

Ich würde auf ein Hufeisen Azurjungfer Pärchen tippen. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.

Ja, passt schon. Beide in der Schärfeebene zu haben, ist natürlich nett.

Ich selbst habe in diesem Jahr zwar auch schon wieder eine Menge Libellen fotografiert, aber nicht "hübsch" für die Galerie, sondern nur profan "am Fließband" zum Bestimmen und Dokumentieren der Art (i.d.R. mit einer Superzoom-Bridge). Um trotzdem auch mal wieder etwas Aktuelles zu zeigen: Anhängend Dokufotos von einer jungen Weidenjungfer und einem Männchen der Südlichen Mosaikjungfer (beide von vorgestern, letzteres gecroppt).

VG, Taxo
 

Anhänge

@Taxo

Vielen Dank,
da wird sich speziell unser alter Herr freuen, der immer noch mit seiner analogen SLR fotografiert und dessen Wissen ich nur bewundern kann.
Aber diesmal war er sich auch unsicher, welche Federlibelle es nun war.

V.G. RoBo
 
Da sind wieder sehr schöne Bilder hinzugekommen. :)
@Frank: Beide Heidis sind wieder wunderschön. :top:
@pmplayer: Ein bestens getroffener Plattbauch. Gut ausgerichtet.:top:
@mike: Sowohl die Prachtlibelle als auch die kecke Kleinlibelle hinter dem Halm sind sehr schön. Sind die HG so fotografiert oder hast Du in der EBV was gemacht?
@Matte: Ein hübsches Pärchen. Nur der HG ist etwas unaufgeräumt.
@Taxo: Schön, dass Du uns mal wieder selten gesehene Arten präsentierst. :top:

Westliche Keiljungfer...

20190609-20190607-IMG_6492 ZS 58 5-30-100-b.jpg
 
@Siggi242
Zunächst dein Bild mal wieder Top :top:

Zu deiner Frage die Prachtlibelle wurde so fotografiert das weiße Licht im Hintergrund ist der Bachfluss.
Bei der Kleinlibelle habe ich den Hintergrund mit Lens Flares etwas aufgepeppt weil er zu langweilig war. Ich weiß ich hätte ein Hochformat daraus machen können, aber die mag ich nicht so weil ich die Bilder oft als Windowshintergrund verwende.
 
Erwischt einem Profi kann man halt nix vormachen. Aber so Hintergründe wie bei Frala bekomme ich ohne Computer einfach nicht hin.:lol
 
Franks Hintergründe entstehen auch vor Ort und nicht am PC.;)
Im übrigen hätte Dein Libellenbild auch ohne die PS- Kreise einen sehr schönen HG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wie immer sehr feine Aufnahmen dazugekommen. In den letzten Wochen komme ich kaum noch zu den Libellen, hoffe das ändert sich zeitnah wieder.
@Siggi242-danke für deine Erklärung zu meinen Hintergründen. Die Westliche Keiljungfer hast du mal wieder allerliebst auf den Chip gezaubert, irgendwann muss ich mich mal näher mit den Stacken beschäftigen wenn ich das so sehe.
@mike1966- man sieht bei dir aber schon recht deutlich das du dich immer weiter verbesserst.Bleib dran und spiel mal mehr im Gegenlicht. Am PC mache ich immer nur das Nötigste weil ich viel lieber draußen bin und ich es auch gar nicht kann. Pro Bild eigentlich max. 10 min. Die Hintergründe entstehen immer im Feld direkt vor Ort also nix am PC aber immer geht das auch nicht.

Nochmal was mit Mutti´s Tischdecke im HG......:lol::lol::lol:

LG frank
DSC_1462 - Kopie1.jpg
 
@frala
Danke, denke auch dass mir speziell in der Bildgestaltung Dank diesem Forum und so Spitzenfotografen wie euch Fortschritte gelungen sind.

Dein super Bild gibt mir wieder Rätsel auf wie darf ich Muttis Tischdecke im HG verstehen?
 
wie immer ... die Bilder vom Frank (besonders mit den Hintergründen) sind für mich immer sehr beeindruckend ... top :top:

auch die westliche Keiljungfer vom Siggi is wiedermal erste Sahne ... :top:
und auch die zwei Bilder von Michael gefallen mir ausnehmend gut ... :)


von mir dann eher Hausmannskost ... ein Plattbauch (wobei ich feststellen muss da mein Bauch da eher rundlich geworden ist) ... :D :ugly: :lol:


Plattbauch (Libellula depressa)
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
Hallo ,

@enzio-sehr schön geworden dein Plattbauch, gefällt!!
@mike1966- ein Fotofreund aus einen anderen Forum sagt immer das die Bilder aussehen als wenn ich von meiner Mutter die alten Tischdecken dahinter halte. Is aber nicht denn dann würde ich hier nicht mehr mitmischen können. Denn Mutti hätte da was gegen!!!!! Ist alles natürlichen Ursprungs,alles vor Ort entstanden und eigentlich kein Hexenwerk.
Je nach dem wie man es macht mit starken Strukturen im HG oder auch nur farblich schön verwaschen.

LG frank

DSC_1989 - Kopie.jpg
 
Hallo,
Libellen sind einfach großartig. Allerdings auch ziemlich flink und daher gerade im Flug und freihändig extrem schwierig auf den Sensor zu bekommen... :p
Steuere daher gerne meine Libellen-Fotos zu.
Dieses hier habe ich im vergangenen Jahr im tropischen Wald auf den Seychellen aufgenommen. Diese Libellenart habe ich bisher nicht spezifiziert. Vielleicht weiß ja hier im Forum jemand um welche es sich handelt.
Viele Grüße
Timo
180823_Cerf-Island_267.jpg
 
Schön erwischt, enzio. :top:
Toll gestaltete HGe, Frank. Immer wieder fein. :)

Irgendwie läuft es mit den Libellen in diesem Jahr nicht ganz so. Daher eine Konserve- Gebänderte Prachtlibelle...

20190722-20180519-IMG_8347 ZS 25-b.jpg
 
Klasse - auch die vorherigen.
Ich bin für die zu lahmar.... ;).
Ich hab mal im Store Mosse in Schweden probiert mit nem 105er Makro: Immer wenn ich bis auf nen Meter auf dem Bauch auf dem Plankenweg rangerobbt war, ist die so weit weggeflogen, bis der vorherige Abstand wieder hergestellt war - ich glaub, die wollte mich ärgern.
Ich hab früher ja so nen britischen Naturfotografen bewundert, der auch auf dem Gebiet unterwegs war und tolle Ergebnisse erzielte. Bis ich gelesen hab, daß der mit Kältespray unterwegs war, um die ruhigzustellen.
Fand ich Sch...
 
Irgendwie läuft es mit den Libellen in diesem Jahr nicht ganz so.

Bei uns ähnlich. Kein Vergleich zum letzten Jahr.

Hier mal etwas bei hartem Licht, aber Blaupfeile setzen sich zum Sonne tanken gern mal auf einen Stein.




Bis ich gelesen hab, daß der mit Kältespray unterwegs war, um die ruhigzustellen.
Fand ich Sch...

Das ist abartig. :(

Mit etwas Übung und dem richtigen Zeitpunkt bekommt man das auch so hin.
Leben und leben lassen.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten