Und noch eine Königslibelle
[url=https://flic.kr/p/26UDhXb]
ZD1_6373 by Michael Zdesar, auf Flickr[/URL]
[url=https://flic.kr/p/26UDhXb]

ZD1_6373 by Michael Zdesar, auf Flickr[/URL]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Und noch eine Königslibelle
@Taxo: Ich konnte gestern hinsichtlich des Vorkommens von Leucorrhinia pectoralis in "meinem Moor" die allerletzten Zweifel ausräumen. Da habe ich also tatsächlich 2 Weißnasen im Habitat.Ich hänge mal ein NMZ- Beweisfoto an.
Becherjungfern- Ménage à trois...
...
und ein Paarungsrad mit blindem Passagier
Wie macht ihr dass denn mit Libellen im Flug. Ich habe da auch einige Gewässer wo das bestimmt möglich wäre, sehr viel Flugverkehr.
Aber wie macht ihr das mit dem Fokus? Bei mir wird natürlich immer etwas im Hintergrund fokussiert. Den AF-Punkt auf ner Libelle halten kann ja nicht der Plan sein? Manuell stell ich mir auch schwer vor, schließlich sind sie schnell und wechseln ständig die Richtung.
Und noch eine Königslibelle
... Wider Erwarten fanden sich dort meine ersten Heidis der Saison. Frisch geschlüpfte Große Heidelibellen (da ich sie beim Fotografieren noch für Blutrote Heidis gehalten habe, habe ich mir die Stirnzeichnung nicht so genau angesehen und hoffe, ich liege richtig mit der Bestimmung. Habe zu Hause erst bemerkt, dass die Beine gar nicht schwarz sind), die nicht so hektisch wie die ganzen Pechlibellen dort waren...
Keine Ahnung was für eine Libelle das ist :-(, nicht so mein Fachgebiet
Danke Taxo!
Vielleicht kannst Du mir hier auch helfen? Gabel-Azurjungfer ?
Hm... damit habe ich meine Inkompetenz offiziell bestätigt bekommenNein, damit besteht eigentlich überhaupt keine Ähnlichkeit.![]()
@Taxo
Die Aufnahme mit dem Paarungsrad ist in Österreich, Niederösterreich, Bezirk Wiener Neustadt bei Schönau (schönauer Teiche) entstanden. Nicht unbedingt eine mediterane Gegend.
Wie kommt es dass du dich so gut mit Libellen auskennst?
Hufeisen-Azurjungfer, wenn ich mich nicht irre.