• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

wunderbare Aufnahmen! Fralas Vierfleck ist mein Favorit

nicht so wunderbar, aber zumindest wundersam: da dürfte die Biegelast überschritten worden sein (oder so :lol:), fliegt aber immer noch

Blaupfeil m 3fl 20180529-DSC_5435 by ©®!, auf Flickr
 
Sind schicke neue Bilder dazugekommen. An Karl Heins Stelle hätte ich auf den starken Crop der Feuerlibelle verzichtet und es bei dem kleinen ABM belassen. Aufgeworfene Bestimmungsfragen scheinen mir ansonsten soweit schon beantwortet worden zu sein. Apropos: Der "Dreiflügler" hier drüber ist kein Blaupfeil, sondern ein Spitzenfleck (Blaupfeile haben kein dunkles Dreieck an der Flügelbasis!). :rolleyes:

Stichwort Blaupfeil: Ich war gestern bei den Kleinen Blaupfeilen (seltenere Verwandte der Großen), auch wenn es kaum erträglich schwül-heiß war. Auch da sah man schon jetzt manche teils "abgeflogene" Exemplare mit lädierten Flügeln (obwohl erst maximal drei Wochen alt). Gerade bei hoher Individuendichte scheint der Verschleiß durch ständige Flugmanöver und Luftkämpfe mit den Reviernachbarn ziemlich hoch zu sein. Aber die längste Lebensspanne der Libellen ist ja auch meist die als Larve im Wasser - das relativ kurzlebige Flugstadium dient fast nur noch der Fortpflanzung und muss nicht sehr lange halten...

KleinerBlaupfeil1_CF.jpg

KleinerBlaupfeil2_CF.jpg

KleinerBlaupfeil3_CF.jpg

KleinerBlaupfeil4_CF.jpg

Canon 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 20er-ZR; freihand.

VG, Taxo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@tomk #4158 auch wieder gut erwischt obwohl da noch reichlich Luft nach
oben ist.Bei aktiven Libellen ist das aber nicht immer so
einfach möglich mit der richtigen Ausrichtung zum Motiv.
@©®! #4161 naja wunderbar finde ich die schon und wundersam auf jeden
Fall auch aber schön das die noch fliegen kann.

War heute auch noch mal los und habe den Feiertag hier ausgenutzt. War eigentlich auf Bläulinge aus aber die haben sich hier noch nicht gezeigt. Da blieb mir nichts anderes übrig als mir die Zeit wieder mal mit einer Westliche Keiljungfer zu vertreiben.

DSC_6099 web- Kopie.jpg

LG frank
 
@Ndungu-ist schon mal nicht schlecht, da geht aber noch was

Danke, das da noch was geht ist mir schon klar, wenn ich hier die anderen Aufnahmen sehe. Da gilt der Satz,das Übung den Meister machen.Ich werde mich auch noch mal intensiv mit Stacking auseinander setzten.

@Ndungu: da bin ich frala's Meinung ;)
Persönlich würde ich das rauschen bei beiden reduzieren, beim zweiten ist die Schärfe ok aber im ersten fehlt sie mir ein bisschen aber wiederum ist das Licht und der HG im ersten gut aber beim zweiten das Licht zu hart ;)

Danke auch dir für deine Meinung, wie gesagt ich taste mich da noch heran und werde eifrig üben.

LG Uwe
 
Was es doch für viele verschiedene Arten von Libellen gibt !- Tolle Bilder !

Nachdem was ich bei den vorherigen Fotos so gelesen habe, müsste meine auch eine gebänderte Prachtlibelle sein?

42406261872_9422f582cc_c.jpg



42407361412_700e850fdb_c.jpg
 
So hübsche Blaupfeile hätte ich auch gern mal. :top:
@Lu_rik: Tolle Schärfe bei Deiner Prachtlibelle. :top:
@Karl Hein: Hübsche Feuerlibelle mit feinem HG. Würde mir etwas enger beschnitten noch besser gefallen. :)
@Ndungu: Wir haben alle mal angefangen. Und für die ersten Versuche sieht das auch schon gut aus. Bei der Pechlibelle könnte untenrum noch etwas Platz sein.
@vwollivw: Sehr hübsch. Schön, dass man vom Drumherum auch etwas sieht.:top:
Erwische sie zurzeit nur im kleinen ABM, sehr schreckhaft gerade
Ich habe hier mal irgendwo gelesen, dass sie auch morgens aktiv sind, wenn die Temperaturen nicht unter 13°C gehen. Deckt sich mit meiner Erfahrung. Wenn es so warm wie momentan ist, fliegen sie auch morgens recht schnell auf.
@Frank: Alle wieder top, wie gewohnt. Das Prachtlibellenporträt hast Du sauber fotografiert. Vielleicht hätte man den Halm im HG noch wegschneiden können?
Bei der Keiljungfer kommt Motivneid auf. Tolle Farben und ich mag auch den etwas psychedelischen HG. :top:

20180523-IMG_8786-b.jpg
 
Ja, sind es. Mir gefällt die Frontale am besten.Bei uns gibt es da nur 2 Arten, die Gebänderte und die Blauflügel- Prachtlibelle, die Du in #4158 sehen kannst. Das macht es zumindest bei den Männchen recht übersichtlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Profilbild der Prachtlibelle, Siggi. Die kleinen Abbildungsmaßstäbe derselben Art von Magreen finde ich aber auch ansprechend, besonders das zweite Bild mit dem halbscharfen (Igelkolben-)Röhricht bietet ein spannendes Umfeld für das Motiv.

Von mir ganz frisch ein Paarungsrad von Spitzenflecken und eine junge, aber schon ziemlich rote Feuerlibelle.

Spitzenfleck_Rad_CF.jpg

Feuerlibelle_Jungmann_CF.jpg

Nikon Coolpix B700 (Superzoom-Bridge); freihand.

VG, Taxo
 
@Jochen W.: sehr schön, BG und Schärfe passt :)

@frala: 2 traumhafte Aufnahmen "Neid" :top: wenn ich mich für eine entscheiden müsste, würde die Wahl auf die Westliche Keiljungfer fallen :) da passt für mich alles und der HG :eek: :top:

@tomk: sehr schön, habe aber das Gefühl das ein leichter Schleier auf dem Bild liegt und dadurch teilweise unscharf wirkt ;)

@CR!: gut zu hören das sie noch fliegen kann, schöne Momentaufnahme

@Taxo: sehenswerte Aufnahmen wobei im Post 4169 das Licht mir persönlich ein Tick zu hart ist ;)
Mein Favorit ist das erste aus Post 4162 :)

@Magree: schöne Momentaufnahmen :) die Frontale ist mein Favorit, BG und ABM stimmig

@Siggi242: wird so sein ;) ich merke es ja auch an den Schmetterlingen, einfach zu warm und sind noch bis Sonnenuntergang teilweise sehr aktiv :grumble:
Aber deine Libelle wie gewohnt und erwartet :p :top:

Noch eine 2. Version von meiner Frontalen :angel:

 
Wow, hier ist ja richtig was los :top:. Ich beschränke mich mal auf die letzte Seite.

nicht so wunderbar, aber zumindest wundersam: da dürfte die Biegelast überschritten worden sein (oder so :lol:), fliegt aber immer noch
Schön gesehen und immer wieder interessante Perspektive. Insgesamt hätte ich mir das Bild etwas heller gewünscht.
Stichwort Blaupfeil: Ich war gestern bei den Kleinen Blaupfeilen (seltenere Verwandte der Großen), auch wenn es kaum erträglich schwül-heiß war.
...
Sehr gelungen. 1 + 4 gefallen mir am besten.
War heute auch noch mal los und habe den Feiertag hier ausgenutzt. War eigentlich auf Bläulinge aus aber die haben sich hier noch nicht gezeigt. Da blieb mir nichts anderes übrig als mir die Zeit wieder mal mit einer Westliche Keiljungfer zu vertreiben.
Mein absoluter Favorit auf dieser Seite. Motiv, Hintergrund und technische Umsetzung finde ich toll :top:
Nachdem was ich bei den vorherigen Fotos so gelesen habe, müsste meine auch eine gebänderte Prachtlibelle sein?
Das erste hat was. Bei diesen Totalen gehen die eigentlichen Protagonisten ja gerne mal ein wenig im Umfeld unter.
Wie immer tolle Details und Umsetzung. Mir gefällt das Plastische.
Von mir ganz frisch ein Paarungsrad von Spitzenflecken und eine junge, aber schon ziemlich rote Feuerlibelle.
Eine Feuerlibelle hätte ich auch gerne mal vor der Linse :top:.

Noch eine 2. Version von meiner Frontalen :angel:
Immer wieder ein Klassiker, ich mag diese Perspektive.
---------------
Von mir gibt es eine gebänderte Blauflügel-Prachtlibelle. Mal wieder zur falschen Zeit fotografiert, daher zu hartes Licht. Und Makro-Objektiv war es auch keines :o.

Gebaenderte_Prachtlibelle_2018-05-31.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frala
Ich nehme mal an du hast den bunten Hintergrund hineingemalt (Light Leaks),

So, wie ich ihn kenne, hat er das sicher nicht. Das wird er vor Ort durch Vernebelung mit Pflanzen gemacht haben. :)

Deinen Plattbauch hast Du prima erwischt. Ich würde aber in der EBV die Tiefen noch etwas hochholen.

Auch Enzios Plattbauch gefällt mir sehr gut. Die poppigen Farben sind mir ein bisschen zu doll, aber das kann ja jeder nach seinem Geschmack machen. ;)

Hufeisen- Azurjungfer

20180510-IMG_8209-b.jpg
 
Hallo,
@mike1966- @Frala
Ich nehme mal an du hast den bunten Hintergrund hineingemalt (Light Leaks), ich hätte jedoch versucht die Pflanze zu maskieren.
Also in Kunst war ich nie so die Leuchte und deshalb bin ich auch nicht so für´s malen. Karneval habe ich auch nie gefeiert und deshalb bin ich auch nicht für´s maskieren. Ne, Spaß beiseite. Das Bild ist genauso aus der Kamera gekommen, da wird nie irgendetwas nachträglich hineingezaubert, nur der normale "workflow" wie Tonwerte, Helligkeit, evt. Kleinigkeiten stempeln usw. Ich laufe auch nicht mit bemalten Folien oder so durch die Wiesen, Die Folien brauche ich nur um Abzuschatten. Also alles ganz normal und wenn du weist wie das geht bekommst du das auch so hin !!! #4176-Wieder schöne Flugbilder.
@Taxo- klasse erwischt und diese blauen Augen machen mich ganz
sentimental.Das ist eine Art die ich auch noch nie gesehen habe
geschweigen denn vor der Cam hatte.
#4169- Spitzenflecken und Feuerlibelle hast du hier auch gut auf den Chip
gebracht und vor allem hast du das Licht gut gebändigt.
@ Magreen- zwei schöne Aufnahmen von der Prachtlibelle, das Erste gefällt
mir von der Perspektive her sehr gut.
@Siggi242-die Gebänderte hast du prima abgelichtet,da musste sogar das
100mm wieder ran.
@vwollivw- wieder eine schöne Aufnahme beim "Versteckspiel"
@ertho- schöne blauflügelige Prachtlibelle, ist immer nicht einfach bei
aktiven Tieren.
@enzio- den Plattbauch hast du im besten Licht erwischt, gefällt.

Blauflügelige Prachtlibelle
DSC_3920 - Kopie.jpg
 
@frala
Sorry wollte dir natürlich nix unterstellen, aber ich konnte mir nicht vorstellen dass das so aus der Kamera kommen kann :eek:
Zumal die Pflanze oben und unten mit Farbe überdeckt ist. Das mit dem Abschatten musst du mir näher erklären, keine Ahnung wie das funktioniert. Vielleicht kannst du ein Handybild vom Aufbau posten. Möglicherweise checke ich es dann.
Das Bild ist auf jeden Fall der Hammer :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten