Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Taxo, tolles Bild, sowas mag ich ja sehr.
Einzig der untere Halm stört ein kleines bisschen...
...
Ach ja, hab doch einen kleinen Vorschlag: Da die Libelle wirklich brillant aussieht, würde ich das Ganze noch deutlich mehr croppen. Somit wäre dann auch Markos Einwand betreffs der Dominanz der (wunderschönen) Flares Genüge getan.![]()
Tja, hmm, wenig Merkmale irgendwie.
Welches Objektiv taxo?
Das hab ich von euch hier gelernt.Jens: alles richtig bestimmt...
Extra für Siggi und Taxo hatte ich doch den obigen Blaupfeil ein zweites Mal aus einer anderen Perspektive aufgenommen. Passt das so besser?![]()
Pech(!)Libelle
Um eure Artenvielfalt beneide ich euch sowieso, die Feuerrote Heidelibelle ist schon eine beeindruckende Art...
Bei der Prachtlibelle ist etwas schade, dass die eine Margerite unten hinter dem Stängel der anderen steht und nicht daneben.
Bitte nicht verwechseln: Die Feuerlibelle ist keine Heidelibelle.
Ich mache in solchen Fällen ein paar "Sicherheitsaufnahmen" und traue mich im Anschluss dann doch. Oft bin ich überrascht, wie cool die Tiere bleiben. Ich habe das Gefühl, sie gewöhnen sich im Verlauf eines Shootings auch an den Fotografen.(normalerweise hätte ich sie einfach zur Seite gebogen, aber die Libelle war noch recht scheu, sodass ich mich nicht getraut hatte)