Über
Marios Bilder staune ich immer wieder.

...
Mal eine Frage an die Libellenexperten mit ihren großartigen Fotos: Nutzt ihr für eure Aufnahmen ein Stativ, wenigstens ein Einbein oder schafft ihr eure tollen Bilder frei Hand?
...
Wer ist denn Mario? habsch was verpasst?
Jens
Der Schilfjäger ist auch wieder toll, aber der erste war imho noch etwas besser,
hier scheint auch ein Blatt im VG vor der Libelle zu sein, ansonsten wieder ein tolles Bild!
Du meinst mit den Experten wohl eher Siggi, taxo, Veganer und Co, KG...
Aber ich schreib trotzdem einfach mal was dazu

:
Meine Bilder sind zu 99,9 Prozent freihand, wenn evtl möglich den Ellenbogen dessen Hand das Objekttiv hält,
auf dem Boden oder aufs Bein, Knie aufgestützt. Man mus so halt arg auf die Beli-Zeiten schauen,
aber dafür kann ich selbst bei Wind noch Bilder machen


Und ne ruhige Hand ist von Vorteil, ein Tremor zB würde es deutlich erschweren...
Wenn Du Fragen hast zu Freihandaufnahmen nur zu, auch gerne per PN,
mit Stativen kenn ich mich aber ganz auch gut aus, genau wie mit KKöpfen,
hatte da schon so einiges und kann entsprechend vergleichen.
Mit Großlibellen kann ich zZ Leider nicht wirklich dienen

.
Daher ganz aktuell von gestern bei grauem Himmel und nach starkem, während Nieselregen, endlich mein erstes Federlibellen Männchen. Bislang waren nur Weibchen zu sehen...
blaue Federlibelle (männlich), vermutl noch nicht ganz ausgefärbt
-k30 + soli 90 2.5-
*NB, freihand, schiet Wetter, keine Bea ausser Tonwertkorrektur, Farben/Farbsättigung,Helligkeit/Kontrast, dafür leider ca 13% gecroppt (wegen Bildausschnitt und ABM), BG trotzdem suboptimal, naja... wayne...

VG kwl