• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Licht war ein wenig brutal.

Gruß
Jörg

Jörg, manchmal ist das halt so.
Da ist das Motiv der Begierde, entweder nimmt man es in Kauf oder man läst es.

Ich nehme es mit.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3334413[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:

Gefällt mir trotz des etwas harten Lichts sehr gut. Hier passt das durchaus. :top:
@ertho: Feines Libellenbild. Rechts könnte amS noch etwas Platz sein.

Frühe Adonislibelle...

20150524-IMG_7371-b.jpg

20150524-IMG_7389-b.jpg
 
:)

Tolles auf dieser Seite !



Von Mir auch noch eins..


s6ea3jwe.jpg




Grüsse
Mario ;)
 
Nett, nett.

Den Tag gestern muss ich mal im Kalender markieren: So gut wie kein Wind (in der norddeutschen Tiefebene! das gab's ja wohl noch nie!), angenehme Temperaturen und dann noch ein tolles neues Libellenvorkommen entdeckt: An einem unscheinbaren Graben ein großer Bestand des recht seltenen Kleinen Blaupfeils und ebenso von der Gebänderten Heidelibelle!

Einziges Manko: wirres Grasgewusel ohne richtig freistehende Sitzwarten, also fotografisch eine Herausforderung. Ich war gleich zweimal da, vormittags und nachmittags, mit verschiedener Ausrüstung. Gerade die aktiven, scheuen Heidelibellen ließen keine perfekte Ausrichtung und Komposition zu, man musste es eben so nehmen, wie es war.

GebänderteHeidi_Weib1_CF.jpg

GebänderteHeidi_Weib2_CF.jpg

KleinerBlaupfeil_Mann3_CF.jpg

Heidelibellen: Canon EOS 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM (@250 mm) + 25er-Zwischenring; freihand.
Blaupfeil: Canon EOS 550D + Tamron 180 Makro + Einbein.
RAW-Entwicklung in CameraRaw/PSE 12. Leichter Randbeschnitt, einzelne störende Halme weggestempelt.


VG, Taxo
 
Und die D7100 mit 150er Sigma kam heute auch mal zum Einsatz.

Die 4 ist kein Ausschnitt aus 3, sondern einfach nur näher ran, die Quelljungfern sind sehr zutraulich.

Gruß
Jörg
 

Anhänge

Besonders gut gefallen mir auf dieser Seite die Bilder von Siggi, Mario und Taxo.

Ich habe selten Libellen vor der Kamera. Neulich hat eine im Garten gerastet:

comp_DSC_2640-Libelle.jpg
 
Ich wage hier fast nicht ein Bild einzustellen, eins besser als das andere! Eigentlich müsste ich praktisch jedes Bild der letzten Seite lobend erwähnen :o
Besonders stechen für mich Siggi242, pmplayer und Taxo's Bilder hervor!

20150710_160642_La_sauge.jpg
 
Ja, das kann ich auch nur sagen, hier sind echte Hammer Bilder. Habt Ihr dafür extra Makroobjektive, oder arbeitet Ihr auch mit Abstandsringen?
Also da sieht man die Profis.
:top:

Hier ist von mir auch mal ein Bild, unter der Libelle ist eine Streckerspinne.
 

Anhänge

Habt Ihr dafür extra Makroobjektive, oder arbeitet Ihr auch mit Abstandsringen?

Sowohl als auch (bei mir jedenfalls). Entweder ein langes Makro oder ein Telezoom, ggf. mit Zwischenring. Dass sich deine arglose Pechlibelle mit einem Standard-Kitzoom (?) fotografieren ließ, war wohl Glückssache. Das klappt sonst oft nicht mit so kurzen Brennweiten.
 
Es sind wieder echt sensationelle Bilder hier - meine Fresse!!! :top:

Ich möchte da auch keinen herausheben - jeder tut, was er kann. :)

Auf jeden Fall sind wieder Bilder dabei, mit der man wohl jede Ausstellung gewinnen könnte - Libellen sind auch wirklich tolle Flugobjekte. Daher gleich mal noch ein Kompliment an Mutter Natur. :)
 
Sowohl als auch (bei mir jedenfalls). Entweder ein langes Makro oder ein Telezoom, ggf. mit Zwischenring. Dass sich deine arglose Pechlibelle mit einem Standard-Kitzoom (?) fotografieren ließ, war wohl Glückssache. Das klappt sonst oft nicht mit so kurzen Brennweiten.

So, nun habe ich es mal mit dem Tamron 70-300 versucht, da gefällt es mir aber mit der Tiefenschärfe dann lange nicht so gut.

Ansonsten habe ich nur das Kit und noch das Canon EF 50mm.
Mal schauen ob ich da mal irgendwann was gebrauchtes finde.

Hier noch mal Bilder aus meinem Garten. Die kleine Libelle sitzt auf einem Weidezaundraht, ich denke der ist höchstens 3mm

Gruß Helmut
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sooo viele tolle Bilder hier: Respekt. :)

Was mir nur immer wieder fehlt: Warum machen viele Leute die EXIFs aus den Bildern raus? Was ist so schlimm dran, wenn man erkennen kann, mit welcher Daten ein Bild aufgenommen wurde?

Viele hier wollen lernen - ich auch. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten