• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Uiii, danke! :)

Ja, "rufescens" = Typ C (und Typ A = "violacea", Typ B = "infuscans", Typ D = "infuscans-obsoleta"). Diese Farbvarianten gibt es nur bei den Frauen der Großen Pechlibelle; ...
Bei der Ausarbeitung könnten manche deiner Bilder eine kleine Prise mehr Kontrast vertragen, ...

Vielen lieben Dank Taxo!!:):top::top:
Deine Erläuterung, zu den Typen der großen Pechlibelle, habe ich mir gleich gespeichert.:);)
Ah - also nur die Weibchen, weisen diese Farbmorphen auf, alles klar;)
Hmm, dann hatte ich das wohl im Dijkstra, vor lauter Bestimmungseifer, glatt übersehen...:oTHX!:)

Ich mag gerade zZ diesen etwas "entsättigten look" ganz gern,
passt zudem iwie -imho- auch zum etwas tristen Wetter gerade.
Du siehst also ganz korrekt auf Deinem Moni, ist aber so bewusst gewollt;):angel::o


Edith:
So, anbei nun noch eine der beiden Großlibellen die ich, ebenfalls gestern, "erwischen" konnte, eigtl wäre ich mit ziemlich sicher, das es ein Viefleck sein müsste,
aber diese hier, war gut 1-1,5 cm kleiner (Körperlänge), als die Vierflecke hier sonst, üblicherweise groß sind.
Liegt es evtl am Geschlecht, vielleicht auch ein ganz junges, oder/und evtl kleines Exemplar, oder ist es doch etwas anders...?:confused:

comp_IMGP0168rba.jpg

-k30 + soli 90 2.5 (komine)-

PS: für Taxo hab ich zumindest der Libelle etwas mehr Kontrast gegönt;)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Vierfleck (ist eindeutig einer, bzw. eine "Sie") gefällt mir ausgesprochen gut! Vor allem die Lichtsetzung ist sehr ansprechend. Man kann offenbar sogar noch Vorteile aus dem Wetter ziehen: Die Libellen sind flugunlustig, lassen den Fotografen auch tagsüber richtig nah heran, und man hat ein schön weiches, indirektes Licht durch Wolken, die als Diffusor wirken :top:.

Warum das Exemplar so klein sein soll, weiß ich auch nicht. Vielleicht Nahrungsmangel im Larvengewässer? Die fertig gehäuteten und ausgehärteten Imagines wachsen jedenfalls nicht mehr. (Lohnt auch kaum für die vier oder höchstens sechs Wochen Lebenszeit, die ihnen ab da noch vergönnt sind ...)
 
kwl_bs: Dein Vielfleck gefällt mir (viel) besser als die (vielen) Klein(st)libellen :top:

Ich stehe mehr auf Abwechslung durch Motiv- und Artenvielfalt :). Deshalb gibt es von mir heute was "Dynamisches", wie immer frei Hand (starker crop) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2997946[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2997946
 
Zuletzt bearbeitet:
kwl_bs: Dein Vielfleck gefällt mir (viel) besser als die (vielen) Klein(st)libellen :top:
...

Was gefällt Dir denn an den Kleinilbellen nicht?


Bild/Kommis folgen...


vg kwl
 
Was gefällt Dir denn an den Kleinilbellen nicht?

So wie Du (für Dich) keine Konserven magst, stehe ich (für mich) halt mehr auf Abwechslung. Jede einzelne Klein(st)libelle ist sicher liebevoll und bestmöglich abgelichtet. Da Ihr aber alle nach den gleichen "Gestaltungskriterien" die Klein(st)libellen versucht abzulichten, sehen die meisten dieser Bilder für mich irgendwie alle ähnlich/"gleich" aus. Das ist für mich in etwa so, als wenn im Vogelthread immer nur Blaumeisen auf ähnlichen Ästen gezeigt würden. Nehmt meine subjektive Meinung als "Nicht-Libellen-Experte" aber bitte nicht so ernst.

in love 2, wie immer frei Hand ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2998031[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2998031
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

vaio
Danke erstmal zu Deinem Kommi zum Mini-Vierfleck:)
Ganz genau - die Aktuaklität - betrifft einzig und alleine -meine- Bilder!:angel:
Ansonsten freue ich mich bei Allen anderen Usern hier, über jedes Libellenbild, egal wie alt...
war aber eigtl geklärt und muß man ja nun nicht wieder aufkochen...:rolleyes::)

Danke für Deine ehrlich Antwort auf meine Frage!:):top:
Nur mal meine Meinung zum angesprochen Kleinlibi-Thema:
Ich kann Deine Anmerkung, bezüglich der fehlenden Vielfalt an Perspektiven, gerade bei Kleinlibellen, durchaus nachvollziehen.
Das Problem ist imho, das man auf Grund der länglichen, sehr filigranen Form, sowie der üblichen "Ansitzweise" der Kleinlibis,
oft kaum eine andere Möglichkeit hat, die Kleinen -durchgägig scharf- abzubilden, als eben mir der "Standard-Makro-Seitenansicht".
Und die Vielfalt ist dann hier eben eher in der Artenvielfalt, oder dem HG, der Umgebung, QF/HF, etc zu sehen...:rolleyes:;):angel:
Bei anderen Perspektiven hat man dann oft nur den Kopf/die Augen scharf und der restliche Körper (Abdomen) "verschwindet" in der Unschärfe.
Ist mal wirklich sehr schön und interessant, aber imho würde es iwann auch langweilig werden, würde man nur solche Bilder sehen...
Kleinlibellen sind da durchaus schon etwas "speziell", imho.
Ich probiere aber schon viel aus, auch weil ich die klassischen "Seiten-Makros" -selbst-, auf Dauer nicht immer sooo spannend finde,
ist aber wirklich schwierig und bislang, war kaum etwas dabei, das mich iwie zufrieden gestellt hätte...:grumble::o
Und bei der Wetterlage sind auch die Kleinen teils sehr scheu und es ist schon eine Herrausforderung überhaupt etwas brauchbares zu bekommen.
Zudem die letzten Tage, die Großlibellen, wohl lieber tief im Gras versteckt, oder hoch in irgendwelchen Bäumen waren
und die Saison eh eigtl erst gerade beginnt...:angel:. Da wird also schon noch einiges kommen...:cool:

SORRY FÜRs OT!:)

Dein Flugbild ist toll!:):top: etwas hartes Licht, aber dafür eine interessante Perspektive...;)
Auch etwas schade das, im Prinzip, nur der Kopf des Männchens in der SE liegt,
geht aber eben bei solchen Perspektiven schlecht anders...;):rolleyes:
Das letzte ist wieder richtig klasse, da passt für mich Alles!:top::top:
Ein sehr schöner vaio wieder:)

meine2cents


So Bild kommt nach, muß erstmal noch, vom Sonntach, weitere Bilder entwickeln...
Edith: da ist erstmal eins, hier habe ich auch noch ein paar andere interessante Perspektiven,
wovon ich bestimmt auch noch, die eine oder andere, hier zeigen werde...;)

Falkenlibelle II

comp_IMGP0440rba.jpg

-k30 + soli 90 2.5 (komine)

Hach... und ich mag es eben gerade etwas entsättigter:o


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine andere Art Libelle - aber es ist trotzdem eine. Sogar auch mit einem Makroobjektiv aufgenommen (altes Canon 100er). Ich hoffe, die Insektenliebhaber sind mit deshalb nicht böse, aber ein bosschen Humor muss auch mal sein:

libellequer1hgschwfinn0fop.jpg
 
Hi!

Ich lach mich schlapp:rolleyes:;)
Passt wohl besser bei Stilleben oder so, ein Tier seh ich da nicht!:evil:


Von mir noch ein Azurjungfernweibchen von gestern,
ich vermute (!) es ist ein jüngeres Hufeisenazurjungfern-Weibchen (?):angel:

comp_IMGP1331rba.jpg

-k30 + Sichma 180 3.5-

Ja, ich weeß - das Licht war gerade recht hart, ich finde es dennoch... zumindest zeigenswert...:o


vg kwl
 
Ja, ich weeß - das Licht war gerade recht hart, ich finde es dennoch... zumindest zeigenswert...:o

Zeigenswert: auf jeden Fall :top:

Aber: Die Idee, dass das Blatt das Bild "teilt", fand ich schon ziemlich gut. Aber dadurch, dass die Libelle recht groß zu sehen ist, nimmt sie doch einiges Platz ein und lässt den oberen Teil für mich "eng" wirken, wohingegen unten leider gar nichts zu sehen ist. Du könntest evtl. das Format zu Breitbild ändern und unten etwas weg nehmen, das würde nicht schlecht aussehen, finde ich.
Das "harte Licht" kann ich nicht bestätigen ;)
 
Hi!

MrWahoo
Vielen lieben Dank!:)
Eigtl habe ich den Ausschnitt bewusst so gewählt, um sie,
im Prinzip, nach unten hin, ins Bild hineinschauen zu lassen.:o
Die sind außerdem so filigran, da hat man iwie immer etwas mehr Raum rings rum:angel:
Aber evtl habe ich ja noch was anderes auf Platte, oder kann es auch noch mal bescheiden
(hier ist es nur ein paar Prozent beschnitten). Dann aber erst heute Abend;) THX!!:)


Bild folgt...:rolleyes:


vg kwl
 
Moin!

So extra für vaio mal wieder ne laaangweilige Kleinlibelle;)

Taxo
Ich bin mir hier gar nicht sicher: Hufeisenazurjungfernweibchen?
Oder ganz evtl auch ein Speerazurjungfernweibchen?
Oder - was ich, neben der Azurjungfer, fast noch eher vermute,
ein Granataugenweibchen (wegen der roten Augenfärbung oben...)?
Evtl kannst Du mir nochmal weiterhelfen?:angel::o Dankööööö:):)


Puh ich habe die Tage, trotz des Wetters, so viele Kleinlibellenbilder machen können,
komme mit dem Sichten und Entwickeln zZ gar nicht mehr mit...:o
(Großlibellen waren wenn, dann meist auch nur mal kurz, einige wenige, zu sehen...)

Kleinlibelle (?)

comp_IMGP1951rba.jpg

-k30 + sichma 180 3,5-

Leider stören die beiden runden Halme etwas... aber was solls;)

btw: das 180er ist bei den Lichtverhältnissen und Perspektiven, wirklich schwierig exakt auf die Libellen auszurichten
und entsprechend lange ruhig zu halten, iwann wirds dann doch schwierig, auch mit dem Gewicht und den doofen Haltungen...:o
Dann noch dieser ewige Wind, gerade passt alles, schwupps - ein Windstoß, und der ganze Bildaufbau ist wieder dahin...:grumble:
Sooo viel Ausschuss, bis dann evtl ein Bild mal passt, aber so ist das nunmal;):) -thats nature-

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
So extra für vaio mal wieder ne laaangweilige Kleinlibelle

Danke, ich bin aber nicht bestechlich :rolleyes:. Die hast Du trotzdem schön abgelichtet und letztlich zählt, dass die Bilder Dir/Euch gefallen. Ich habe außer meinen alten Konserven ja noch nicht mal was Aktuelles zu bieten. Also lasst Euch von mir nicht den Spaß an den (vielen) Klein(st)libellen verderben :).

wie immer frei Hand ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3000248[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3000248
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

vaio
War doch nur Spass!:angel::)
Keine Angst, ich lass mir den Spass und die Freude an den Libellen nicht verderben;)
Der Thread ist halt schon etwas spezieller und es sind wohl auch einige "Libellenfreunde" hier,
die von diesen Tierchen einfach fasziniert sind, wie ich auch, egal ob groß oder klein...:)

Teilweise sind die Kleinlibellen, zB die Azurjungfern, ja auch kaum zu unterscheiden,
das sind winzige Merkmale, die ich selbst noch nicht alle kenne und unterscheiden kann.
Auch wenn die Libellen und Bilder sich dann teils doch sehr ähneln,
ist es für den Einen oder Anderen, zB auf Grund unterschiedlicher Farbmorphen, oder Unterarten, evtl ja trotzdem interessant...

Aber jedes gezeigte Bild, egal wie alt, ob groß oder klein, ist imho eine Bereicherung für diesen Thread!:):top:

Deines ist auch wieder sehr schön, Ausrichtung hätte besser sein können;),
aber manchmal ist es ja auch gar nicht besser möglich, zudem mir die Perspektive hier auch so sehr gut gefällt
und der Verlauf von Schärfe zur Unschärfe ebenfalls stimmig ist und passt!:):top:
Könnte ne weibliche Feuerlibelle sein oder ne junge weibliche Heidelibellenart, aber gänzlich ohne Gewähr:o


Von mir noch mal eine Falkenlibelle, vom 11.04.2014
Die Großlibellen machen sich zZ leider iwie etwas rar...

comp_IMGP0471rba.jpg

-k30 + soli 90 2.5-

Die Gleiche hatte ich schonmal gezeigt, hier mal eine leicht andere Perspektive und mit etwas mehr Farbsättigung:o;)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

melde mich auch mal wieder :o das Wetter der letzten Zeit hat mich so frustriert das ich nicht mal Lust hatte groß was zu schreiben oder so...sorry :o jetzt lacht die Sonne wieder und schon steigt meine Laune enorm!

kwl und vaio,
eure gezeigten Bilder auf den letzten Seiten sind wirklich alle fantastisch :top: Hut ab vor solch schönen Bildern :top:

Von mir noch was aus der letzten Zeit....lecker Fliege :)

3. Mai 2014-11.jpg
 
Ich habe mein Glück auch mal wieder probiert und wurde an meinem Teich fündig. Sieben von diesen wunderschönen Libellen (die Art ist mir leider unbekannt) tummeln sich da regelmäßig... <3

@ kwl_bs: Deine Fotos sind der Hammer!!!! Wahnsinnig toll - jedes einzelne spricht mich total an, alle sind in sich stimmig und harmonisch. :top:

@ vaio: Das letzte Foto von Dir finde ich besonders gelungen :top: Kann - als Laie - gar nicht sagen, warum mir genau das besser gefällt als alle anderen, aber es ist halt so.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Taxo
Ich bin mir hier gar nicht sicher: Hufeisenazurjungfernweibchen?
Oder ganz evtl auch ein Speerazurjungfernweibchen?
Oder - was ich, neben der Azurjungfer, fast noch eher vermute,
ein Granataugenweibchen (wegen der roten Augenfärbung oben...)?
Evtl kannst Du mir nochmal weiterhelfen?:angel::o Dankööööö:):)

Die letzte Eingebung war die beste - ein junges Granatauge (Wb.).
Gruß, Taxo
 
Ich habe mein Glück auch mal wieder probiert und wurde an meinem Teich fündig. Sieben von diesen wunderschönen Libellen (die Art ist mir leider unbekannt) tummeln sich da regelmäßig...

"Frühe Adonislibelle" heißen die. Die Artenzahl roter Kleinlibellen ist bei uns überschaubar (nur zwei, davon eine selten und etwas später dran).
Gruß, Taxo
 
Hallo,

soo viele schöne Libellenbilder hier zu sehen! Die Bilder der letzten Seite sind wirklich alle Spitzenklasse!

Endlich habe ich meinen Fotofreund KWL_BS mal wieder am Teich getroffen:) Viel ist am späten Nachmittag trotz Topbedingungen nicht zusammen gekommen. Vielleicht haben wir zuviel gequatscht :rolleyes:

Anbei ein verwertbares Bild von diesem Event. Da die Entrauschung immer die exifs verschluckt: Pechlibelle (m), Freihand, Sigma 150, F8, 1/100, ISO 800, Nikon KB.

Gruß
Uwe
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten