• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hi zusammen,

@vaio2, schon ein bisschen mitgenommen die Libelle, aber das Foto ist gut geworden für freihand mit tele.

Terraz
nur weil es eine seltene, habitatgebundene Art ist, macht es die Bilder nicht besser.
Habe von Dir schon deutlich besseres gesehen und hätte von Dir auch bezüglich meiner Frage und der Kommentare allgemein, etwas mehr erwartet...
aber wayne;)

comp_IMGP8057b.jpg


leider scheixxe ausgerichtet und daher im Prinzip Datenmüll...


Nachti

kwl

Mein lieber kwl,

Du musst mir schon sagen, was Dir an meinen Bildern nicht gefällt, was so schlecht ist. So kann ich mit Deiner Kritik nichts anfangen.
Oder liegt es daran, dass es diese Libellenart nicht bei Dir gibt?
Achso, bei uns die übrigens überhaupt nicht selten. Da gibt's im Moor genug von.:)

Und bevor Deine Wangen noch platzen, schau Dir noch einmal das Kommentierverhalten der letzten drei seiten in Ruhe an.
Aber Du gehst ja nun schon mit gutem Beispiel voran, und schreibst die Kommentare für Deine Bilder selber. Ergänzen möchte ich noch, Du hast Sensorflecken.

Wenn Dir wieder was an meinem Verhalten nicht passt, schick mir ne PN, das müssen wir hier nicht diskutieren.

Von mir noch eine Nordische Moosjungfer.

N.Moosjungfer.jpg

N.Moosjungfer.jpg
 
Moin!

Terraz:
PN!
Ich kommentiere meine Bilder nicht selbst, aber bei nmz Bildern weise ich schon mal auf die Bildfehler,
die ich selbst sehe hin und damit eben den Grund, des nmz.

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

kwl,
deine junge Pechlibelle ist klasse :top: super getroffen!

Achim,
wuuuh, da warste aber schön dicht dran :top: super!

Bernhard,
deine Nordischen sind spitze :top: so ein schöner freier Ansitz, superscharf noch dazu :top:

Pit,
die im Gewusel kenn ich nicht, leider ist mir das wirklich zu wuselig...aber die andere ist ein Vierfleck Weibchen :top: sehr schön!

Barbara,
rechts noch etwas wegschneiden von dem Ast...ein Top-Bild :top: echt klasse!

vaio2,
boah was ist die zerfleddert :eek: ganz starkes Bild :top:

kwl,
Terraz
nur weil es eine seltene, habitatgebundene Art ist, macht es die Bilder nicht besser.

Kann deiner Kritik irgendwie nicht folgen :confused: was hast du denn an den Bildern ausszusetzen?

Deine Pechlibelle ist nicht gut getroffen, vielleicht etwas enger schneiden und etwas mehr nachschärfen?

Zum Thema Kommentarthread, meinetwegen gerne, ich freue mich auch immer über Rückmeldungen und anderen ergeht es bestimmt genauso!

Bernhard,
wieder ein tolles Nordisches Bild :top: sehr schönes Seitenprofil!

------------------------------------------

Von Samstag...ab und an kann man ja mal ein Auge riskieren ;)

3. Mai 2014-1.jpg
 
...

kwl,
deine junge Pechlibelle ist klasse :top: super getroffen!
...
kwl,


Kann deiner Kritik irgendwie nicht folgen :confused: was hast du denn an den Bildern ausszusetzen?

Deine Pechlibelle ist nicht gut getroffen, vielleicht etwas enger schneiden und etwas mehr nachschärfen?

Zum Thema Kommentarthread, meinetwegen gerne, ich freue mich auch immer über Rückmeldungen und anderen ergeht es bestimmt genauso!

...

Danke für Deine Kommentare!!:):top:

auch @ Terraz!!
mMn fallen sie -ein wenig-, zu den sonst gezeigten Bildern von Terraz ab (rein technisch).
Das kam so evtl nicht rüber, aber da Terraz allgemein ein "höheres" Niveau zeigt, bin ich davon ausgegangen, das es so rüber kommt, wie ich es auch schrieb!
Die Enttäuschung meinerseits, bezog sich rein auf die momentane -allgemeine- Kommentarunfreudigkeit...
alles weitere hierzu bitte wenn, dann per PN. Danke!

Das meine letzte Pechlibelle suboptimal ist, schrieb ich extra dazu, daher auch ein nmz OT Verhinderer!:o

Wegen eines Kommentarthreads warte ich erstmal noch weitere evtl Rückmeldungen, hier oder per PN ab...

Deine Libelle ist ja nur halb drauf:eek:
Ist aber ein tolles Portrait!!;):top::)

VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
@kwl_bs, Terraz u. Birgit66: Danke. Die Nordische Moosjungfer gefällt mir besonders gut, aber auch das Motiv mit der "Einäugigen" weiß zu gefallen.

"in love", frei Hand 300/600 mm ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2991754[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2991754
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Schönen Sonntag:)

Mal ne Frage in die Runde hier:
bestünde evtl Interesse an einem Libellen-Kommentarthread,
mit Beschränkung auf 1 Bild, max pro Tag und User und entsprechender Kommentare?
Evtl könnte man diesen Thread dahin gehend umswitchen, ansonsten würde ich mich dem auch,
in Form eines neuen/weiteren Libellen-Threads -mit- "Kommentarzwang" :evil:, annehmen...

THX
vg kwl:)
Ich mag mal diese Idee noch mal nach oben holen, denn die Schlagzahl ist hier schon wirklich extrem geworden - im Guten wie im Schlechten.
Diese unglaubliche Masse an so extrem tollen Bildern macht es mir echt sehr schwer, ein sinnvolles Feedback zu geben, sowieso bei mehreren Usern mit mehreren Bildern :eek:
Als jemand, der selbst gerne Makros macht, lese und schaue ich hier sehr gerne mit und bin auch immer wieder froh, wenn ich etwas dazu lerne. Daher mag ich mich kwl_bs anschließen und den Gedanken noch mal bewerben :)

und damit sich niemand über OT beschweren kann, einen Klassiker:
img_1909ziqga.jpg
 
Hallo!

Ist ja doch recht viel los, kam leider nicht wirklich zum kommentieren, sorry:)


Hier wenigstens ein paar Kommis der letzten beiden Seiten:

Abblendlicht:
ein sehr schönes Portrait, Schärfe sitzt wo sie soll,:top:
ich vermute evtl eine junge Azurjungfer?

Terraz: (nochmal, hoffe das ist okay...)
#2452 Nordische Moosjungfer 1) schade das beim Ersten Bild die Flügel nicht ganz in der Schärfeebene sind
und es auch so nicht ganz so knackig wirkt, wie sonst gewohnt;) War es evtl bedeckt?
Das ist hier aber wirklich Kritik auf sehr hohem Niveau!!:angel:
Ich weiß selbst wie schwer solche Bilder sind, daher ist es auch so ein wirklich tolles, sehr schönes Bild!:top:
Und auf das Licht hat man auch nicht immer Einfluss...
NM 2) Da passt eigtl soweit alles, wirklich klasse!! Ausrichtung, Schärfe, BG sind topp!:top::top:
Vermutlich war es wie beim Ersten Bild bedeckt und wirkt daher ganz "leicht" flau... aber so ist das nunmal...
trotzdem ein topp Bild und man hat ja auf das Wetter und das Licht nicht immer einen Einfluss,
bzw die Zeit bei perfektem Licht zu foten und auch noch so tolle Motive zu erwischen...
#2461: Klasse Bild!! da habe ich nichts dran auszusetzen;)
Bildaufbau, Schärfe, Motiv...wirklich topp!:top::top:

Pit
Bild eins ist mir etwas wuselig und doch etwas viel verdeckt durch die Halme.
Könnte auch ne junge Azurjungfer sein...
Bild Zwo, der Vierfleck (?), eine etwas kleinere Blende wäre für die Libelle förderlich gewesen,
aber bei dem HG, wäre es auch nur unruhiger geworden.
Von daher hast Du da wohl schon einen guten Mittelweg gefunden.
Sie sitzen halt nicht immer so wie man es gerne hätte.
Sehr schönes Bild, gefällt!:top:

krassni
Dein Falke ist super!! Da passt alles für mich, wirklich klasse!!:top::top:
Ganz tolles Bild mir ner super Perspektive!!

vaio
so jung und schon so durchgenudelt;)
Schönes Bild, auch ohne Makro finde ich Deine Bilder klasse.
Auch dieses;):top: Dein 300er ist zudem wirklich gut scharf.
NEIN ich bereue es nicht, schrieb ich Dir ja auch...
Ich freue mich über Deine Bilder, ebenso wie über alle anderen!
Das Thema "Aktualität" ist lediglich MEINE Meinung und bezieht sich,
in Erster Linie, auf MEINE Bilder...
Das Heidelibellen Pärchen ist klasse, bin immer wieder von der Schärfe Deines 100300ers beeindruckt.
Passt alles, klasse!!:top::top:

Birgit:
Dankeschön für Deine Kommentare (nicht nur für mich!):top:
Und auch Dein Feedback zum KommiThread.
Dein Portrait ist Dir super gelungen!:top:

MrWahoo:
Danke für Dein Feedback, ich werde noch mal etwas abwarten
wer evtl noch Interesse zeigt und dann abwägen...
Dein Adonislibellenportrait ist ebenfalls klasse.
Braucht sich imho nicht zu verstecken!:top:

EWB:
Sehr gut getroffen die Adonislibelle,schöne durchgängige Schärfe und mal eine andere Pesrpektive!
Den HG kann man sich ja leider nicht immer aussuchen...;):top:

enzio:
Müsste wohl ein Vierfleck sein?
Das Erste ist super, passt alles für mich.:top::top: Wirkt fast nen ganz kleinen ticken überschärft,
kann aber auch durch das Licht und die feinen hellen Härchen täuschen, gerade bei der Auflösung hier.:angel:
Das Zweite ist ebenfalls topp, nur die Ausrichtung hätte noch etwas besser sein können;):top:


Von mir ne gebänderte Prachtlibelle (Männchen)

comp_IMGP8200rb.jpg

-k30 + soligor 105 2.8 (kiron)

Leider war der Ansitz und der HG recht mies, Ausrichtung nicht ganz gelungen und das Licht sehr hart (Mittags)...


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Hier steppt der Bär:angel:

Birgit + Mr Wahoo
Die Resonanz, bzw das Interesse für einen Libellenkommentathread, scheint mir bislang etwas arg gering,
als das es sich iwie lohnen würde... bleibt dann wohl bei diesem Thread... schade...:o
Aber für 3-4 Leutchen lohnt es sich imho einfach nicht...
Zudem ich wohl, wie es zZ ausschaut, dann doch erstmal, zumindest für ne Weile,
hier erstmal nicht, bzw kaum mehr, anwesend/aktiv sein kann.


Von mir noch ein gebändertes Prachtlibellen Männlein von gggestern...:angel:

comp_IMGP8423rb.jpg

-k30 + Soligor 105 2.8 (kiron)

Standardseitenansicht...laaangweilig:o, zudem fehlt iwie etwas Knackizität, muß ich wohl nochmal ran...:(


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

seit Tagen Mistwetter :( echt klasse...und ich habe frei und hätte Zeit :(

vaio2,
deine Bilder sind wirklich immer klasse :top: schön deine Loveszene :)

kwl,
bei dem ersten Prachtlibellenbild war das Licht wirklich hart, trotzdem ist es schön!
Das zweite Bild ist super :top: aber du magst Recht haben, etwas mehr Schärfe der Libelle gönnen :) ....wäre allerdings schon total happy wenn ich solche Bilder hätte von Prachtlibellen!

------------------------------------------------------

Mond-Azurjungfer...auch bei hartem Licht...

5. Mai 2014-1.jpg
 
Hi!

Birgit:
Dankeschön, ja das Erste war halt Mittags bei Sonne,
beim Zweiten war es so bedeckt das ich unterbelichten musste,
um freihand, überhaupt etwas halbwegs brauchbares zu bekommen.
Lässt sich im RAW dann ja ganz gut korrigieren...
Muss noch mal die Bilder von gestern/vorgestern sichten,
da sollte noch was knackigeres dabei sein (Prachtlibi):o
Prachtlibellen gibt es hier teilweise recht zahlreich, wenn es Dich mal nach BS verschlägt...

Deine Azurjungfer (vermutlich,,, aber welche (?)) - Oh Du schreibst es ja: Mond-Azurjungfer...sorry
ist klasse, schöner ABM, Ausrichtung, Licht, Schärfe und Bokeh sind topp!!:top:
Ein klasse Bild:) Bedeckter Himmel stört die Libellen übrigens nicht unbedingt;)


Hier noch eine wo ich mir auch nicht sicher bin was es ist...
müsste von gestern oder vorgestern sein (bedeckt mit Schauern)

comp_IMGP8555rba.jpg

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Birgit, der Auschnitt war hier nicht besser möglich, ich beschneide so wenig wie es geht,
aber hast recht der Schilfzipfel unten stört definitivi... thats nature;)
Ja der Wind nervt, das stimmt, iwie ist aber auch mittlerweile wirklich immer Wind hier,
man gewöhnt sich aber imho auch iwie daran...

So die letzte Prachtlibelle war ja von vorgestern, neuer Tag selbe scheixxe:evil:,
hier also ein neuer Versuch von Gestern, ich hoffe es passt diesmal etwas besser;)
Muss später nochmal weiter sichten bzw evtl bearbeiten,
muss mich erstmal um andere Dinge kümmern, evtl ist ja noch ein schönes dabei:)


Prachtibellenmännlein III

comp_IMGP8819rba.jpg

-k30 soligor 100 2.8 (kiron)-

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
:top::top::top: Top!!! :top::top::top:

Wow, wieviel haste der Libelle gezahlt das sie sich auch noch auf so einen schönen gebogenen Halm setzt??? ;)

Ganz große Klasse!!!
 
Hier noch eine wo ich mir auch nicht sicher bin was es ist...
müsste von gestern oder vorgestern sein (bedeckt mit Schauern)

Juveniles, unausgefärbtes Männchen der Hufeisen-Azurjungfer.
Gruß, Taxo

PS: Das letzte Prachtlibellenfoto ist klasse getroffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Birgit:
vielen lieben Dank:):top:, das ist, glaub ich, auch mit eines meiner besten Prachtlibellen-Bilder, bislang...:angel:
Std 120 Euro, ist hier so der übliche Preis, da ist dann auch alles mit drin...;)

Taxo:
Super! vielen lieben Dank auch an Dich!:top::)
Woran erkennst Du das, bei den nicht ganz ausgefärbten, so genau?
Es gibt da ja immer iwelche, relativ eindeutigen "Erkennungsschlüssel".
Gerne auch per PN, damit es hier nicht zu OT wird. THX!!:)

Schönen Tag noch!

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran erkennst Du das, bei den nicht ganz ausgefärbten so genau?
Es gibt da ja immer iwelche relativ eindeutigen "Erkennungsschlüssel".
Geren auch per PN, damit es hier nicht zu OT wird.

In dem Fall sieht man ja doch relativ viel vom artspezifischen Zeichnungsmuster des Abdomens. Nur ist die Färbung eben noch schweinchenrosa statt blau. Als erstes nehme ich bei Libellenbestimmung immer den "Dijkstra"-Feldführer (Dragonflies of Britain and Europe).

Damit es nicht zu OT wird, noch schnell eine Vorjahreskonserve (sich gerade von Orange auf Blau umfärbender Spitzenfleck-Jüngling) - mal nicht mit Makro, sondern mit 70-300er-Telezoom auf Einbein gemacht:

Spitzenfleck_juvMn_CF.jpg
 
Danke, Taxo für die Bestimmung meiner Falkenlibelle!

Ich hab zwar heut nix zum einstellen, aber prinzipiell möchte ich einfach meine Begeisterung kund tun über die wahsninnig guten Fotos hier. Besonders haben es mir die Fotos von Birgit66 angetan...aber auch ihr alle anderen: Hut ab! Da hilft nur eines: üben, üben, üben!

LG
Barbara
 
Hallo zusammen,

@Birgit, Bild #2463, schön wie Du die Kleine bei ihrem belibtesten Spiel verewigt hast, dem Versteckspiel. Der Schärfeverlauf ist Klasse. Ich könnte mir auch ein HF vorstellen.
Bild #2471, sehr schöne Bildgestaltung mit dem gebogenen Ansitz und ein sehr schönes Licht.

@vaio2, sehr schönes Paarungsbild mit sehr guter Ausrichtung. Immer wieder schön, Deine Freihandaufnahmen.

@MrWahoo, gute Bildgestaltung. Der Schärfeverlauf gefällt.

@enzio, Deine beiden Bilder finde ich etwas zu gut geschärft. Ansonsten gefällt mir beim zweiten die BG.

@Marko, Bild #2469, auch gute BG, das Licht ist schon etwas hart, dasc haste aber noch gut im Griff gehabt. Die Ausrichtung erwähnst Du selber.
Bild #2470, könntest Du noch etwas nachschärfen, ansonsten doch gut.
Bild #2472, da gibts doch nichts zu meckern. Sauber abgelichtet.
Bild #2474, da passt doch alles. Ausrichtung, Schärfe, BG, strukturierter HG und ein schön geschwungener Ansitz.

@Taxo, die Schärfe lässt nach hinten etwas nach, stört mich aber nicht wirklich.

Von mir ein vorläufig letztes, ich hab keine mehr. Muss erst wieder welche machen.
Müsste ein Azurjungfer-Weibchen sein, ansonsten bitte berichtigen. Eine meiner wenigen fotografierten Kleinlibellen, ich komm mit dem Versteckspielen nicht klar.:)
Danke Taxo für die Bestimmung.

Gemeine Becherjungfer.jpg

Gemeine Becherjungfer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten