• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hab auch mal eine gefunden :)
 

Anhänge

Hallo zusammen,

Wenn ich das richtig interpretiert habe, bedeutet Quickshift nichts anderes, als das bei eingeschaltetem AF auch manuell fokussiert werden kann. Bei Canon funzt das mit jedem Objektiv das USM als Antrieb für den AF Motor benutzt, bei Nikon, Sony, Sigma etc. wird das wohl bei jedem Objektiv mit Ultraschallmotor auch der Fall sein.
Wenn ich bei Flugbildern mit AF arbeite, wird manuell vorfokussiert, der AF übernimmt das Feintuning. Bei viel Licht werde ich wohl auch in Zukunft manuell fokussieren, bei wenig Licht und "langen" Verschlusszeiten mit vorfokussiertem AF.
Letztendlich ist es egal ob AF oder MF, dass Bild muss gut sein!

So, Südlicher Blaupfeil und ein paar fliegende Blaugrüne Mosaikjungfern vom letzten Wochenende.

Liebe Grüsse

Helmut
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nehme an es ist eine Blaugrüne Mosaikjungfer.

Du nimmst richtig an. :-)

Liebe Grüsse

Helmut
 
@ Helmi & Veganer : Tolle Flugbilder !!!:top:

...Manuell vorfokussieren tue ich im Wesentlichen, und den Vorgang selber zu beschleunigen da das 100-400er doch recht lange braucht um den kompletten Bereich zu durchfahren.
Ich fokussiere da aber nicht auf die Libelle selber, sondern studiere vorher ihre ja fast immer recht permanenten Flugwege. Ist da dann zb. ein Halm auf der Fluglinie, wird auf diesen vorfokussiert oder generell auf eine Entfernung, welche als erfolgversprechend erscheint.
Der Rest muß dann bei mir der AF erledigen, für jegliche manuelle Sachen bin ich da viel zu langsam und würde eh nur daneben liegen.


...schaue ich mir diese älteren Aufnahmen so an und vergleiche die mir heutigen von mir, da frage ich mich ein wenig, ob irgendwas an meiner Kombi gelitten hat ? :eek:
 

Anhänge

Schön für Nachwuchs sorgen (wie immer in der dunkelsten Ecke des Teiches :rolleyes:)

ISO3200, mit NeatImage entrauscht. Ist das zu glatt?

Jörg
 

Anhänge

...schaue ich mir diese älteren Aufnahmen so an und vergleiche die mir heutigen von mir, da frage ich mich ein wenig, ob irgendwas an meiner Kombi gelitten hat ? :eek:


Arne, du bist Älter geworden und zitterst mehr.

Nee Spaß bei seite. damals hast du 1/1250s genommen heute 3 Seiten weiter vorn 1/1000s.
Da spielen doch viele Faktoren eine rolle. Schau dir doch mal die Lichtsituation auch an.

Mich beeindruckt das Bild mit der schwarzen Libelle von Veganer.

Helmi, die Flugbilder habe ich schon sehr vermisst von Dir vor allen wenn die auf dich zu kommen. Hammer.

Andy, du hast sie aber auch schön getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise äußere ich mich nicht zu den hier gezeigten Fotos, aber den eindrucksvollen Flugaufnahmen von
Bullenbraut, Fencer24, helmi2010, Sim0n und Veganer
muß ich doch mal ein ganz großes Lob aussprechen.

Vielen Dank fürs Zeigen und gerne mehr davon. Solch lebendige Bilder werden für mich nie langweilig, im Gegensatz zu den verhaltenstoten Insekten in Kältestarre.
 
Achtung, die nun folgenden Aufnahmen entstanden unter unmöglichen Bedingungen. Sie wurden von mir entrauscht bis der Arzt kommt, weil ich nichts mehr hasse als rauschende Fotos.

Hintergrund und/oder Bokeh sind auch nicht perfekt, oft war Gestrüpp im Weg. Auch ich finde Flugaufnahmen wesentlich "aufregender"...und dennoch, diese Fotos sind die "schönsten", die ich in meinem 2-wöchigen Urlaub geschossen habe, weil ich solche Situationen nicht jeden Tag erlebe.

Anfangs war Sie noch etwas schüchtern :o

Jörg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Plötzlich landete doch tatsächlich eine zweites Weibchen und die beiden legten friedlich nebeneinander die Eier ins Moos. Es wollte sogar noch eine 3. landen *kreisch*, doch diese wurde in letzter Sekunde von einen Männchen aus der Luft gepflückt.

Jörg
 

Anhänge

Irgendwann wurden die beiden Schönheiten dann von den Männchen entdeckt. Es brauchte allerdings mehrere Anläufe der Männchen, denn ganz freiwillig wollten die Beiden sich nicht in die Baumwipfel entführen lassen...

Jörg
 

Anhänge

@Veganer, wenn ich Deine Fotos so sehe, dann bin ich doch maßlos enttäuscht, und zwar darüber dass ich voller Stolz meine ersten Libellen-Fotos präsentieren wollte,.. aber die hast Du gerade sowas von degradiert.. schluchz.. echt klasse was Du da gerade abgeliefert hast !:top:

Ich trau' mich jetzt trotzdem,..
mit "Standard"-Equipment in den Park heute, und dann etwas Glück gehabt:
hier zunächst in Originalgröße die Libelle die sich die Parkbank neben mir zum ausruhen ausgesucht hat:

_FX84197.jpg

Die folgenden Bilder sind sehr stark gecropped. Die BQ des 70-200er ist schon geil:lol:, wollte die Libelle dann auch im Flug erwischen und schaltete dann auf manuellen Fokus,.. hat nicht 100% geklappt, auch die Verschlusszeit usw. wären zu optimieren, aber für den 1. Versuch bin ich soweit "zufrieden".

Hier Bild #1 gecropped:
_FX84197-2.jpg

_FX84172.jpg

und die Libelle im Flug:
_FX84206.jpg
 
Hallo zusamen,

Aufgenommen mit dem 55-200, einem Zwischenring und einer +3 Nahlinse Freihand
Da ich hier im Urlaub in Italien bin habe ich das Bild nur mit dem Tablett verkleinert um es ins Forum einzustellen zu können.
Hab zwar auch ein echtes Makro, experimentiere aber gerne mit meinen Zwischenringen.
Hoffe es gefällt ein wenig.
 

Anhänge

Ich hab heute mal mein neues Objektiv ausprobiert.
Manuell fokusiert und auf "Dauerfeuer" gestellt.
Das sind die 2 besten.
45atas78ussr.jpg

n8clgptvy47r.jpg
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten