• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Wie ist bei Dir immer so der Abstand Sensor-Libelle bei solchen Flugaufnahmen ?
(Bei mir kann man die via FxIF , Plugin für Firefox, einsehen- Brennweitendistanz)

Ich hab mir FxIF mal installiert, eine Entfernung wird da bei Pentax nicht angezeigt. Dürfte aber so zwischen 1,5 bis 3 m liegen.

Und wie bekommst Du immer diese dunklen Hintergründe ?

Der Teich liegt an einem Hochmoor, der Torfboden läßt das Wasser so braun wirken, obwohl es glasklar ist.

Jörg
 
Daher noch ne weichgespülte Libelle... (ich hasse das, wenn die immer ihre Flügel vor die Augen strecken...:grumble:) Und Glückwunsch zu den gelungenen Fluglibellen...
Trotz Flügel vor dem Auge wieder sehr gelungen. Deine Bilder haben schon einen Wiedererkennungswert.
Sehr fein, genauso wie die zuvor auf dem einzelnen Halmbogen und Deine Fluglibelle weiter unten.
So, zum letzten mal diese Binsenjungfer - ich hoffe die langweilt nicht, habe diese Bilder gerade noch entdeckt...
Sicher nicht, wieder sehr schöne Schärfe. Das Erste hätte evtl. mit einem kleineren ABM eine noch bessere Wirkung erzielen können (mehr Platz in Blickrichtung).
Ein etwas abgeflogener Südlicher Blaupfeil und ein paar Flugbilder von Blaugrünen Mosaikjungfern. Übrigens meine ersten Flugbilder mit dem 2.8 300er. :-)
Die Flugbilder sind etwas beschnitten, die Aufnahme vom Blaupfeil nicht.
Toll, v. a. die Frontalen.

Von mir eine kleine Lichtspielerei. Ausrichtung natürlich alles andere als perfekt, finde ich in diesem Fall aber nicht ganz so schlimm. Freihand entstanden.

Libelle_2013-08-16.jpg
 
@Veganer:

Deine fliegenden Libellen sind wirklich sensationell !!! Ich frage mich noch immer wie Du das schaffst... Ich habe eine Nikon D3s mit einem neuen Nikkor 80-400mm und ich schaffe es schon manchmal den Libellen im Flug in meinem Sucher zu folgen, aber mein AF will einfach nicht scharfstellen. Hast Du irgendwelche Tipps für mich wie ich es mal überhaupt hinbekommen könnte eine Libelle im Flug zu erwischen ? Sind das bei Dir Ausschnitte ? Selbst wenn es mir gelingen würde scharf zu stellen, müsste ich sehr stark ausschneiden um die Libelle in der Größe abbilden zu können wie sie bei Dir sind.

Hut ab vor Deiner Leistung !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schaffe es schon manchmal den Libellen im Flug in meinem Sucher zu folgen,

Das finde ich das Schwerste an der Sache, die Dinger im Sucher zu finden und zu verfolgen.

aber mein AF will einfach nicht scharfstellen.

Seit Jahren ist ja bekannt, dass der Pentax-AF in sachen Geschwindigkeit und Präzision marktführend ist...ok, Spaß beiseite...:lol:

Ich verfolge die Libellen grob über den Sucher mit hilfe von Quickshift (keine Ahnung ob es das bei nikon-Objektiven auch gibt). Die Flugrouten verschiedener Libellen unterscheiden sich zwar stark, aber die Einzelne fliegt doch recht zuverlässig immer die gleiche Runde. Gerade die Mosaukjungfern stehen immer wieder mal relativ still in der Luft, dann drücke ich ab.

Hast Du irgendwelche Tipps für mich wie ich es mal überhaupt hinbekommen könnte eine Libelle im Flug zu erwischen ?

Siehe oben :) Sehr hilfreich ist auch helle Kleidung (darf ruhig weiss sein) das zieht die Libellen magisch an (leider nicht nur die Libellen, sondern auch mücken, Bremsen usw.)

Sind das bei Dir Ausschnitte ?

Oft sind es Ausschnitte, so ca. 3000x2000 oder ähnlich, aber auch völlig unbeschnittene oder immer wieder auch welche die nicht ganz aufs Bild passen.

Hier noch ein paar ot-Verhinderer von Gestern.

Jörg
 

Anhänge

Die zweigestreifte Quelljungfer durfte natürlich nicht fehlen. Im kampf 1 gegen 1 klar der Chef am Teich. Allerdings sind die blaugrünen Mosaikjunfern dieses Jahr besonders stark vertreten.

Jörg
 

Anhänge

Sagt mal, hatte ich eigentlich schon erwähnt das gestern ein sehr guter Tag war? :D

Jörg
Womit für mich mal wieder bewiesen ist, dass der Fotograf auch nicht immer gleich gut "drauf" ist, denn die Technik bleibt ja in der Regel die gleiche. Ich kenne das aus dem Sportbereich.

By the way wieder schöne Flugaufnahmen, danke auch für die Tipps.
 
Danke erstmal :)

Sagt mal Leute - wann genau fängt eigentlich die Abendstarre an / hört die Morgenstarre auf? Ich glaube um 8:15 war ich heute um einiges zu spät, oder?

Veganer, Deine Bilder sind durchgehend :top: - Für meinen Geschmack können sie ein wenig heller, aber das liegt daran, das ich es eh heller mag. :D

Klein3-6-2.jpg
 
Jörg (Veganer),

Hut ab. sind schon super Dinger dabei.

Ich hatte heute auch mal die Zeit 30min am Teich zu stehen.

Die hier auf 2 meter Entfernung.
Nehme an es ist eine Blaugrüne Mosaikjungfer.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2751495[/ATTACH_ERROR]


Simon, die ist auch sehr schön anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Torsten, Dein Bild gefällt mir auch sehr gut! Schön nah.

Ich steige mal in den Flugmodus ein :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2751500[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten