• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

...wie immer technisch sehr sauber :top: - aber wie dieses Bild auch erscheinen mir Deine Bilder oft - wie soll ich es sagen - doch etwas unwirklich, künstlich...
Um es mal etwas überspitzt zu sagen (mir fällt nix besseres Treffendes ein):
Zu Weichgespült und zu glatt gebügelt... (in der Musik würde man wohl sagen: sauberer Pop-Sound vs. Prog-Rock)
Ist aber bei weitem nicht so negativ gemeint, wie es sich wohl liest, aber ich habe da schon etwas Probleme mit treffenden/passenden Begriffen - und es ist auch nur meine private, subjektive Sichtweise.
..und sowas sieht eh Jeder etwas anders.
Also wie gesagt, nicht gar so ernst nehmen - und für Deine (und die der Anderen) Kritiken bin ich nach wie vor sehr dankbar ! :)
Hoffe, das war jetzt alles nicht zuviel und zu daneben...

Nein, war nicht daneben. Was meinst du genau mit "weichgespült"? Der saubere Hintergrund? Oder die hellen Farben? Also von dem sauberen Hintergrund versuche ich ehrlich gesagt selbst auch wegzukommen. Alle meine bisherigen Versuche gefallen mir aber nicht, daher kriegt ihr eben immer wieder nur die Standard-Aufnahmen zu sehen. Und die hellen Farben habe ich mir hart erarbeitet :D Oder sagen wir so: Ich hab ne Weile gebraucht, bis ich raus hatte, wie ich z.B. bei direktem Sonnenlicht nun am besten fotografiere, ohne dass es zu sehr nach hartem Licht aussieht. Ich schätze, dass ich in diesem Jahr auch nichts anderes mehr bieten kann - und auf das nächste Jahr warten muss, um das ganze doch noch mal weiter auszubauen... ;)

Daher noch ne weichgespülte Libelle... (ich hasse das, wenn die immer ihre Flügel vor die Augen strecken...:grumble:) Und Glückwunsch zu den gelungenen Fluglibellen...

2013-08-16_IGP1102.jpg
 
Nein, war nicht daneben. Was meinst du genau mit "weichgespült"? Der saubere Hintergrund?

Nein - DEN hätte ich des öfteren lieber als meine typisch "wilden" und und unruhigen HG's :)

Daher noch ne weichgespülte Libelle...

DIE finde ich eben gar nicht so "weichgespült" - wie zb. Die
oder Die

...ich glaube auch, das liegt am Licht - was Du und Andere als "Hart" empfinden und vermeidet, bringt für mich vielleicht den nötigen Kontrast, Farben und eben das "Lebendige" - dies "weiche" Licht eben scheint für eine Art "Farben&Licht-Homogenität" (ich wollte jetzt nicht "Einheitsbrei" schreiben - das wäre wieder daneben ! und auch nicht ganz das, was ich meine)
Wie gesagt - nicht negativ gemeint, auf gar keinen Fall.
Vielleicht auch nur die ganze persönliche Subjektivität oder Sicht des Bildes.
Bei Deinen darf man in jedem Fall von "Schön" reden, sie wirken auch auf mich so.

Das Bild hier von SimOn finde ich da wirklich absolut Klasse - auch Bullenbraut hat immer wieder ein paar ganz herrliche Sachen dabei :)

Auf Deiner HP unter Libellen sind Nr. 9 und 20-24 Herbstmosaikjungfern

:confused: - tut mir leid, ich sehe die da nirgends....:confused: (Link ?)


So, zum letzten mal diese Binsenjungfer - ich hoffe die langweilt nicht, habe diese Bilder gerade noch entdeckt...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei Libellen gibt es Männchen und Weibchen!
Dazu kommen auch noch unausgefärbte, ausgefärbte und abgeflogene Exemplare, die alle unterschiedlich aussehen (Können)

DAS DAS DAS DIE und DIE sind alles Herbstmosaikjungfern. Die drei DAS sind Männchen, die beiden DIE Weibchen.
Große Königslibellen hast Du auch: 25-28
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolf, ich danke Dir ! :top:

..ich werde die wohl immer verwechseln:

Große Königslibelle - Herbstmosaikjungfer - Blaugüne Mosaikjungfer

(schaue Dir mal Bild 1&2 an - was Seltenes ;) )
 
...ich glaube auch, das liegt am Licht - was Du und Andere als "Hart" empfinden und vermeidet, bringt für mich vielleicht den nötigen Kontrast, Farben und eben das "Lebendige" - dies "weiche" Licht eben scheint für eine Art "Farben&Licht-Homogenität" (ich wollte jetzt nicht "Einheitsbrei" schreiben - das wäre wieder daneben ! und auch nicht ganz das, was ich meine)

Ah, okay. Dann meinst du hauptsächlich die Bilder, die ich in direkter Sonne fotografiere. Die belichte ich immer sehr hell, um hässliche Schatten zu vermeiden. Daher wirkt das Ganze dann eben recht "homogen". Idealerweise fotografiert man die Insekten ja eigentlich auch im Schatten oder im Abend- oder Morgenlicht. Da ich abends nix mehr finde, habe ich in letzter Zeit oft Bilder am helllichten Tage bei "schönen" Sonnenschein gemacht (weil ich sonst zu gar keinen Bildern gekommen wäre) - aber ich bin ganz zufrieden damit ;)
 
Hallo,
hier auch mal zwei von mir letzten Samstag aufgenommene Libellen.

9528283287_17e87bcefb_b.jpg

Rote Libelle

9530975316_98878011db_b.jpg

Herbstmosaikjungfer

Aufgenommen mit der Pentax K200D und dem SMC Pentax DA 55-300mm f4-5.8 ED. Die rote aus der Hand, die Herbstmosaikjungfer vom Stativ mit Spiegelvorauslösung.

Viele Grüße

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ein paar Bilder vom letzten Samstag.

Ein etwas abgeflogener Südlicher Blaupfeil und ein paar Flugbilder von Blaugrünen Mosaikjungfern. Übrigens meine ersten Flugbilder mit dem 2.8 300er. :-)
Die Flugbilder sind etwas beschnitten, die Aufnahme vom Blaupfeil nicht.

Liebe Grüsse

Helmut
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten