• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Die Sonne viel zu knackig, aber früher wollten Sie bei der Kälte nicht fliegen (morgens 5°C :eek:)
 

Anhänge


Wie gewohnt klasse. Und ganz tolle Farben!

Hier finde ich schade, dass die Gräser in der Schärfeebene oben abgeschnitten sind. Aber die Idee lohnt es sicher weiterverfolgt zu werden.

Ja, finde ich auch schade - aber im Hintergrund lag ein Stück Wald/eine Baumgruppe und ich wollte den Cut von Wiese zu Wald nicht im Bild haben. Na ja, ich hoffe, dass ich nochmal eine Libelle in dieser Position finde... ;)


Ich habe mir relativ günstig ein altes Canon FD 200/f4 Makro besorgt. Adaptiert habe ich es mit einem linsenlosen Adapter, die fehlende Unendlichkeit kann ich in diesem Fall gut verschmerzen. Ich muss mich noch ein wenig damit anfreunden und man sollte es vermutlich besser mit Stativ einsetzen. Dafür habe ich momentan aber einfach nicht die Zeit, also musste mein Einbein herhalten. Auf jeden Fall werde ich es noch weiter testen.

Kenne mich mit den Canon-Objektiven nicht so aus, wünsche aber trotzdem noch ein frohes Weitertesten. Bin mir bei dem Portrait nicht ganz sicher, ob die Schärfe wirklich perfekt ist... aber ansonsten interessante Perspektive, vor allem, weil die Flügel auch schön aufgerichtet sind.

Hi!

*nurmalschnellreinsprrrinnng...*


Blutrote-nmz-Heidi

"Ein schöner Rücken kann auch entzücken"? Interessante Perspektive, schöne Freistellung ;)


Von mir ein nicht ganz perfektes Bild in einem für mich zur Zeit eher ungewöhnlichem ABM. Hätte weiter abblenden müssen/sollen... die Augen sind nicht mehr ganz hundertprozentig in der Schärfeebene. (Ach und auch noch mit Sensordreck, sehe ich gerade... und ich dachte, ich hätte alles wegbekommen... :grumble:)

2013-08-04_IGP0532.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute Morgen auch wieder auf der "Jagd".
Leider bin ich nicht früh genug aus dem Bett gekommen.
Ein Foto möchte ich Euch nicht vorenthalten.
b7czomt15tr4.jpg
 

Anhänge

Hallo zusammen,

Gestern war ich nach Feierabend ein halbes Stündchen in "meiner" Kiesgrube. Dabei entstanden einige ganz brauchbare Flugbilder. Bei 99.5% meiner Flugbilder fokussiere ich manuell. Gestern habe ich "nur" manuell vorfokussiert und das Feintuning dem AF überlassen. Das lag daran, dass es sehr windig war. Es nervt einfach, wenn das Motiv einen Sekundenbruchteil vor dem auslösen weggeweht wird... Vorfokussiert ist der AF halt schneller, da hat es mit den Bildern geklappt.
Die Blaugrüne war an einem im Schatten liegenden Teich unterwegs. Gut fürs Licht, schlecht für die Belichtungszeiten.

Über den zerzausten Östlichen Blaupfeil habe ich mich sehr gefreut. Wann entdeckt man schon diese in Mitteleuropa sehr seltene Libelle? Leider war es am letzten Samstag ebenfalls windig, hätte gerne mit Offenblende gestackt, da wäre der HG etwas ruhiger geworden.
Bin aber froh, dass ich ein halbwegs scharfes Bild machen konnte.

Als letztes noch ein Kleines Granatauge.

Liebe Grüsse

Helmut
 

Anhänge

@ Helmi & Veganer: Tolle Flugbilder ! :top:

@ The "Rest" hier:

Wirklich gute und sehr viele richtig toller Bilder ! :top: - kann man ja kaum bis gar nicht mithalten !:eek: - Hut ab vor der Arbeit dazu ! :top:

(und Nein - brauche keine gut gemeinten "Schulterklopfer" - ich sehe selbst, das hier Licht und HG nicht berauschend sind - aber dafür hatte ich endlich mal das Stativ mit - das elend schwere Ding das Elende das ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder der fliegenden Libellen (z.B. Helmi) finde ich faszinierend.
Aber auch die anderen Bilder finde ich sehr ansprechend. Susanns Aufnahme in gewohnter Eleganz. Fencers erstes Bild finde ich ganz toll. KWLs Heidi verliert sich etwas im Grün. Da hätte ich wohl etwas gecropt. Pits Libelle find ich interessant. Was ist das für eine Art?

Von mir eine Binsenjungfer:


picture.php



Jürgen
 
Hallo!

Pits Libelle müsste ne weibliche (blaue) Federlibelle sein...
Die weiße Federlibelle kommt hier eh nicht vor,
mehr Federlibellenarten gibt's hier (Raum DE) mWn auch nicht...:)

vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Flugaufnahmen finde ich immer wieder klasse. Wollte ich heute auch mal probieren, aber leider fehlte es an Motiven. Ansonsten gefällt mir Sanreans letztes Bild wieder sehr gut. Ebenso Fencer24s und Veganers Binsenjungfer.

Noch eines von heute, mal wieder freihand.

Libelle_2013-08-15.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Blutrote-nmz-Heidi

Die ist doch alles andere als nmz. Tolle BG! :top:
@sanrean: Die ist aber nah dran an perfekt. Könnte amS etwas höher und ruhig mittig sitzen.
@Pit: Gut getroffen, aber mit der Bildgestaltung mag ich mich nicht anfreunden.
@helmi: Ja, Flugbilder kannst Du. :top: Aber am besten gefällt mir trotzdem der angefressene Blaupfeil. :p
@fencer: Da hattest Du tolles Licht. Ich nehm das errste. und die Binsenjungfer aus Post 2134 :top:
@steinkreis: Das hat was. Auch wenn die Farben für meinen Geschmack etwas dezenter sein dürften. :)
@willi: Und, hat sie auch noch auf den Eisvogel gewartet?
@Veganer: Beide toll. Die neckische Pose auf #2 ist natürlich fein.
@ertho: Für freihand warst Du da aber gut ausgreichtet.

Von mir ein technisch nicht perfektes von einer etwas selteneren Schönheit, die mich leider nicht nah ran ließ- eine Nordische Moosjungfer:

20130810-IMG_4553-b.jpg
 
Hallooo!

THX for Kommis:)

Veganer: wieder hammer Deine Flugaufnahmen!!:top::)
AF oder MF? Welches 300er hast Du denn?
Deine Binsi ist auch sehr schön:)

sanrean: wieder wunderschön und nahezu perfekt!
Nur einen ticken höher, hätte ich sie mir gewünscht!:):top:

Pit: Schärfe könnte besser sein, ansonsten ein schönes Portrait.:)
Wobei die rechte Bildhälfte ein wenig dominant wirkt;)

Helmi: ebenfalls wieder super Flugbilder von Dir!:top:
Danke für Deine Erläuterung, finde es bei Flugbildern besonders interessant.
Ich habe mit AF keine Chance mit meiner K30:(

Fencer: Deine Binsenjungfer sieht etwas blass aus, ansonsten sehr schön,
für mich das Erste:)
Deine Flugaufnahmen sind ebenfalls supi!:top: AF/MF? 100/400?
Letzte Binsi auch schön:)

Steinkreis: schönes Portrait mit einer interessanten Ansicht:):top:

willi 300: Wenn Hintern, dann weiblich! Leider ist es hier ein Männchen;)

Ertho: Auch wieder sehr schön Deine Pechlibelle.
Hat aber keinen knackigen Hintern;):top:

Siggi: oh ne schwarze Heidi hab ich dieses Jahr noch gar nicht gesehen, sehr schön!:)
Deine nordische Moosjungfer ist Hammer!! Super schönes Tier (noch nie gesehen),
sind die allgemein selten, oder nur sehr Biotop (Moor) gebunden??
Auch ne ganz tolle Bildgestaltung, klasse!!:top:

AndreaB: auch ne schöne Heide:):top:


Soooo, ich habe mich jetzt, zig-fach, in der letzten Zeit, an Ihnen Versucht,
entweder ich bin nicht nah genug ran gekommen, sie saßen ungünstig (Boden/Baum/Gestrüpp),
das Licht war mies, oder sie sind weggeflogen.
Gestern hatte ich nach unzähligen schweißtreibenden Versuchen dann endlich das Glück!!
Juuuchuuuu:):) Meine Erste grüne Keiljungfer, jetzt in zumindest zeigbarer Qualität und
etwas mehr als nur ein Doku- oder Bestimmungsbild...
Ich hab natürlich ganz bewusst noch etwas Luft nach oben gelassen;)

grüne Keiljungfer (1.)

comp_IMGP7658rt.jpg

ABM ist mir schon zu groß, da bleibt die Bildgestaltung dann iwie auf der Strecke...war aber für nen kleineren ABM zu viel Zeug im Weg:o
Dafür ist es ungecroppt:)


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten