• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hallo zusammen,

Kleines Lebenszeichen von mir. :-)

Bei den "2 Seiten einer Libelle" handelt es sich um ein frischgeschlüpftes Plattbauch Männchen.

Ansonsten, Falkenlibelle im Flug, Falkenlibelle beim Abhängen, frische Grosse Königslibelle.

Liebe Grüsse

Helmut
 
auch von mir zwei Bilder ... :) ... leider nur Freihand da ich zur Zeit mit Krücken unterwegs bin.

An der Nikon D300 + adaptierter Mamiya 120/4.0 Makro ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder von faszinierenden Tierchen @all. :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243585[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243586[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mal ein weiblicher Plattbauch (Libellula depressa) von heute.

Ich hoffe, die Dame gefällt euch.

Viele Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner thread, lese ich schon lange mit
heute von mir ein weiblicher Blaupfeil (stimmt doch, oder?), da muss man erst mal drauf kommen obwohl die gelb ist, gefunden auf einer Waldlichtung
Grüsse Polaris2222
 
Hallo,

@all
WOW echt wieder super tolle Aufnahmen dazu gekommen!:top:
Wirklich klasse, toller Thread hier:)


Hier eins von heute,
müßte ein weibliches Granatauge sein,
eher ein Bokehbild, nicht ganz sauber umgesetzt, leider...:rolleyes::o
-sigma 300/4-

vg
ldc_bs
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thorsten,

:top: sehr sehr schön.

Von mir eine männliche Federlibelle (Platycnemis pennipes).

Leider ein Crop und noch dazu freihand :o

Ich hoffe aber, sie gefällt euch trotzdem.

Viele Grüße,

Stefan
 
Ein Bild von heute und zugleich meine erste Libelle:

7275268010_17464237c5_b.jpg
 

Sehr schön, hab ich heute auch Visier gehabt, aber meine Gebänderte Prachtlibelle nicht so gut getroffen :top:

@Thorsten,

:top: sehr sehr schön.

Von mir eine männliche Federlibelle (Platycnemis pennipes).

Leider ein Crop und noch dazu freihand :o

Ich hoffe aber, sie gefällt euch trotzdem.

Viele Grüße,

Stefan

Gefällt, jedoch hätte ich den HG etwas entrauscht.

Ein Bild von heute und zugleich meine erste Libelle:

Als Einstiegsbild ist das wirklich ein Hammer -> Respekt! das ist :top:

Bei uns sind die Großlibellen auch mächtig am Schlüpfen. Gefreut habe ich mich über das Weibchen der großen Königslibelle (Anax imperator). Sie und ihr Gatte waren am Baggersee schon mehrfach anzutreffen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243979[/ATTACH_ERROR]
 
Gefällt, jedoch hätte ich den HG etwas entrauscht.

Klasse :top:

Leider bin ich nicht wirklich fit, was RAW Entwicklung und Bildbearbeitung betrifft.
Ich benutze Darktable und GIMP unter Linux und habe keine Ahnung, wie ich den Hintergrund entrauschen, oder selektiv bestimmte Bereiche der Bilder aufhellen oder abdunkeln kann, würde ich aber sehr interessieren. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?

Viele Grüße,

Stefan
 
Von gestern hab ich noch Vierfleck (Libellula quadrimaculata) die euch zeigen möchte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244076[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244077[/ATTACH_ERROR]
 
Servus

Ich fotografiere jetzt seit ein paar Wochen mit meiner ersten Spiegelreflexkamera.
Hier sind wirklich wahnsinns Fotos dabei.

Habe letzte Woche meine erste Libelle fotografiert.

Fotografiert wurde sie mit einer Canon 550D + Tamron 70-300 4-5,6

Dafür das es ein sehr preiswertes Einsteiger-Objektiv ist und ich noch nicht lange fotografiere finde ich es ganz ok. :)

Lg Nolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

Ich fotografiere jetzt seit ein paar Wochen mit meiner ersten Spiegelreflexkamera.
Hier sind wirklich wahnsinns Fotos dabei.

Habe letzte Woche meine erste Libelle fotografiert.

Fotografiert wurde sie mit einer Canon 550D + Tamron 70-300 4-5,6

Dafür das es ein sehr preiswertes Einsteiger-Objektiv ist und ich noch nicht lange fotografiere finde ich es ganz ok. :)

Lg Nolle

Hallo Nolle,

das Bild ist für den Anfang nicht schlecht. Du solltes auf die Auswahl des Ausschittes achten. Kritikpunkt aus meiner Sicht ist der abgeschnittene Hinterleib. Nicht die Technik macht das Bild sondern immer der Nutzer!

Weiter so, das wird schon :top:

Nach dem mir gestern kein zeigenswertes Bild einer gebänderten Prachtlibelle gelungen ist, will ich das heute nachholen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244384[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten