• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

@thott
Warum stellst Du kein herunterladbares RAW ein?
An nem jpg kann man doch nicht vernünftig arbeiten, weil viel Informationen schlicht fehlen.

Grüße
Dieter
 
Das RAW kann problemlos heruntergeladen werden, wenn man die URL manuell aufruft und dabei http durch https ersetzt.
Mein Browser meckert auch. Aber er meckert, dass das Bild bei einer unsicheren http-Verbindung durch Dritte manipuliert werden könnte.

Am besten wäre es, wenn thott die Links in seinem Beitrag entsprechend korrigiert.
 
@thott
Warum stellst Du kein herunterladbares RAW ein?
Mit Chrome gehts nicht aber FF geht.
 
Das RAW kann problemlos heruntergeladen werden, wenn man die URL manuell aufruft und dabei http durch https ersetzt.
Mein Browser meckert auch. Aber er meckert, dass das Bild bei einer unsicheren http-Verbindung durch Dritte manipuliert werden könnte.

Am besten wäre es, wenn thott die Links in seinem Beitrag entsprechend korrigiert.

done!

Gruß
Thomas
 
45109430ub.jpg
 

Anhänge

  • small_120020160907-Yosemite.jpg
    Exif-Daten
    small_120020160907-Yosemite.jpg
    490,4 KB · Aufrufe: 3
Es ist eigentlich nichts gegen das Austauschen des Himmels zu sagen (wenn man lange genug vor Ort wartet verändert sichs ja auch) aber die Beleuchtungsrichtungen sollten schon einigermaßen zueinander passen. Wir leben ja nicht in einem Doppelsternsystem.;):angel:
 
Nur dass damit schon wieder der nächste Schnitzer im Bild ist! Sprich die Kante zwischen dem Himmel und den Bergen die ist a) ein Saum und b) zum Teil "offen".
Hab ich extra für Dich unsauber maskiert. :)

Hier geht es doch nicht darum, das "perfekte Bild" abzuliefern sondern Ideen für ein gutes Foto. Und was "gut" ist und brauchbar für die Umsetzung kann nur der Einsteller entscheiden. Der kann dann sehen, wo ich unsauber maskiert habe, warum ich überhaupt maskiert habe und es sorgfältiger machen.
 
Es ist eigentlich nichts gegen das Austauschen des Himmels zu sagen (wenn man lange genug vor Ort wartet verändert sichs ja auch) aber die Beleuchtungsrichtungen sollten schon einigermaßen zueinander passen. Wir leben ja nicht in einem Doppelsternsystem.;):angel:

Hallo,

wie meinst Du das?
Das Licht kommt von rechts......wo sollte sich nach Deiner Meinung was ändern?

Gruß
Thomas

neu5.jpeg
 
ich würde sagen das Originallicht kommt ca. von 8:00Ur, das vom eingebauten Hinmmel von 14:00Uhr, also entgegengesetzt. Ich glaube, das ist was @RTFM!!! meinte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten