• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Hier meine Version:

Gefällt mir bisher am besten - da wirkt alles stimmig. :top:
 
Schon wieder so ein dunkles Bild ;)

Falls Du das wirklich in sehr groß drucken willst, würde ich Dir ein Probeausdruck in klein empfehlen.

DSC_8100-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder so ein dunkles Bild ;)

Falls Du das wirklich in sehr groß drucken willst, würde ich Dir ein Probeausdruck in klein empfehlen.

Qualität und Filesize reichen locker dafür.
 
Ich denke darum geht es @Refoko nicht, sondern darum wie es im Ausdruck von der Belichtung wirkt.
:top:

Der TE sprach von " ... über 1m breite, ggf auf Alu oder Acryl." Damit liegt er auch bei einem günstigen Anbieter bei z.B. 120 x 80 in Alu Dibond in der Größenordnung von 230 €, bei Acryl bei ca. 260 € (ggf. kommt noch ein Aufpreis für eine Aufhängung dazu). Nicht umsonst bieten diverse Labors eine "Belichtungsanpassung" an, da sie wissen, dass viele Kunden die Bilder zu dunkel anliefern.
 
Danke euch,

was mir bei mir nicht gefallen hat, ist unter anderen der Farbabriss (?) :grumble: in der Lampe, da hatte ich alles versucht um den Wegzubekommen.

@refoko, ja ein paar probedrucke habe ich schon gemacht, da sind mir dann einige Fehler aufgefallen wie in der Lampe bei dem Spitzenlicht, da war auf einmal die Farbe grün gut zu sehen.

@********** was ist ein Radialfilter und was ist GND (kenn ja nur Darktable und nutze das recht wenig da ich Bilder selber kaum bearbeite. Das muss ich noch dringend lernenen - dazu benötige ich wohl noch ne Zeitmaschine um am Tag mehr Zeit zu haben :lol:)
 
@********** was ist ein Radialfilter und was ist GND (kenn ja nur Darktable und nutze das recht wenig da ich Bilder selber kaum bearbeite. Das muss ich noch dringend lernenen - dazu benötige ich wohl noch ne Zeitmaschine um am Tag mehr Zeit zu haben :lol:)

Radialfilter ist ein runder oder elliptischer Filter den man in der Größe verändern kann. Man kann auch sagen wie weich die Kante werden soll.
Mit sehr weicher Kante dunkelt er in dem Fall in der Mitte mehr ab als am Rand, das sieht sehr natürlich aus. Damit kann man zum Beispiel einfach die Leute abdunkeln.

GND steht für graduated neutral desitity, also ein Grauverlauf.
Den hab ich von unten her rein gezogen um die Helle Stelle rechts unten etwas abzudunkeln.

Hier mal die Positionen der beiden:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4478968[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4478969[/ATTACH_ERROR]
 
Furchtbares Bild. Man denkt jetzt bin ich zufrieden. Zwei Minuten später nochmal drauf geschaut, schon ist man wieder am Fummeln. :D
Ändert natürlcih nichts daran, dsss es ein wirklich schönes Bild ist. :top:
Hier mal meine Version:

DSC_8100_05.jpg

Solltest Du Interesse haben, ich arbeite auch mit darktable und kann Die gerne die XMP dazu liefern.

Und den Tipp von Refoko würde ich in jedem Fall Ernst nehmen. Lass DIr ein Probeausdruck im kleinen Format auf dem gleichen Medium erstellen, wie Du es später haben willst. Gerade bei dunklen Bildern ist man sonst unter Umständen enttäuscht. Was am Monitor noch prima aussieht säuft dann manches Mal schon ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz erliche, hut ab vor allen die bis Jetzt da dran waren. Finde es Wahnsinn was ihr da alle aus dem Bild herrausgehohlt habt und das Ihr alle so net wart das zu bearbeiten.

Muss ja auch mal ein Lob im Forum ausgesprochen werden. :top:

Macht mir dircket lust mal eine nächste Woche einen "Schnappschus " hochzuladen. Diesen wollte ich eigentlich im Müll entsorgen, als eine Bekannte meinte sie hätte das Bild gern an der Wand. Dann habe ich es doch besrbeitet und ihr gegeben (Naja hängt bis heute nicht ist abe nicht mein Probelm).

Bei mir blieb das Bild dann doch auf der Festpaltte. An dieer komme ich aber erst wieder am Montag ran - andere Baustelle sozusagen.

Euch allen dann ein schönes Wochehende und man schreibt sich Montags wieder.
 
Meine Entwicklung des Bildes bringt nun nichts Neues. Aber da ich noch fleißig übe, bin ich schon recht stolz, ein ansehnliches Ergebnis zeigen zu können. Ich hatte ja nun hierfür Referenzbeispiele, an denen ich mich orientieren konnte. Ohne die wäre mein Ergebnis sicher schlechter ausgefallen. Man muss halt auch eine Idee davon haben, wie es aussehen soll oder kann.

DSC_8100_01.jpg
 
Ich habe mal versucht nur mit Capture One, ohne Photoshop, so ein richtig verhunztes Bild zu "verbessern"

Traue keinem digital Bild.....:-)

Gruß
Thomas

USA_07-09-16 1601.jpg
USA_07-09-16 1602 3 1 1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten