• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

@axel66
Vielen Dank für das Bild und Deine prägnanten, konstruktiven und schön formulierten Kommentare! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Axel - ich dachte eigentlich nicht, dass das hier ein "Wettbewerb" ist, wo man hinterher noch Kommentare bekommt, zu magentastichig, oder zu langweilig - sondern dass der Einsteller froh ist, dass man überhaupt noch was aus seinem Bild machen konnte. :D

Aber ich nehme Deinen Kommentar dankend an. Den Magentastich hatte ich auch noch bemerkt, dachte aber naja, so ein bisschen passt es auch wieder, weil Sonnenauf-oder Untergang.

Das aktuelle Bild mit den Burgen finde ich, dass fast jeder Einsteller mehr oder weniger das gleiche draus gemacht hat, außer vielleicht diejenigen, die in sw bearbeitet haben. Insgesamt hatte ich ja schon geschrieben und Andere auch, gibt das Bild zu wenig her. Ich hatte leider - wie ich bemerken muss - den Strommast übersehen, den ich damit angeschnitten haben.

Ein Wettbewerb in dem Sinne, dass es etwas zu gewinnen gäbe, ist es auch nicht. Das Feedback bringt nur zum Ausdruck, ob dem Spender des Bildes der Bearbeitungsvorschlag gefällt oder warum nicht.

Ansonsten habe ich auch selbst schon feststellen müssen, dass es praktisch unmöglich ist, den Farbstich des Fensters bei meinem Bild herauszurechnen und ihm einen halbwegs natürlichen Farblook zu verpassen. Also bleibt nur der Old-fashioned-Look oder SW. Manchmal ist es auch tröstlich zu sehen, wenn Andere ebenfalls keine Wunder bewirken können.
 
@axel66: Vielen Dank für das Bild und die Auswertung.

Auch dieses mal ist mir der kreative Durchbruch wohl nicht gelungen...

Edit: Nochmal willenlos "Arktisches Meer" von Lumiar AI draufgeklascht. Gefällt mir so besser.

 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dieses mal ist mir der kreative Durchbruch wohl nicht gelungen...

Wen juckt's, mir auch nicht :D:D:D:
IMG_2565_02.jpg

Wenn man das hier als Wettbewerb sehen will, würde ich bei dieser Runde eindeutig unserem S/W Künstler Refoko den Vortritt lassen. Ich hatte mich auch zuerst an S/W versucht. Das ist aber, obwohl es mir eigentlich gut gefällt, nicht so mein Metier. Das Können andere definitiv besser.
 
Da ich den thread hier schon längere Zeit interessiert verfolge, möchte ich nun auch einmal meinen bescheidenen Versuch vorlegen (bearbeitet mit Darktable 3.8)

IMG_2565_bearbeitet.jpg
 
Als Wettbewerb sehe ich das nicht, aber ohne jegliches Feedback würde ich mir das (glaube ich) sparen. Mir geht es darum etwas zu lernen um meine Fähigkeiten zu verbessern, schon deshalb interessiert mich die Meinung anderer und ich vergleiche letztendlich mein Ergebnis mit dem anderer.
Deshalb mein Dank an alle, die sich um eine kurze Auswertung bemühen.
Hier nun mein Versuch:

IMG_2565.jpg

Das aktuelle Bild mit den Burgen finde ich, dass fast jeder Einsteller mehr oder weniger das gleiche draus gemacht hat...
Das sehe ich etwas anders, für mich sind es doch eine ganze Reihe verschiedener Ansätze. Klar am Hauptmotiv lässt sich nicht rütteln, aber wie es am besten in Szene gesetzt wird, weicht schon voneinander ab.
Ich z.B. kann mich mit s/w gar nicht anfreunden und liebe warme kontastreiche Bilder ohne übertrieben ins Kitschige abzudrifften.
 
Bunt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4412865[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe das ist nicht der Wink mit dem Zaunspfahl auf meine Aussage: '...und liebe warme kontastreiche Bilder ohne übertrieben ins Kitschige abzudrifften.
Kitschig würde ich bestreiten, eher cartoonähnlich. Schau Dir nur mal den goldenen Hügel am rechten Turm an ...
Im Übrigen finde ich Deine Entwicklung sehr gelungen! (y)
 
Ist das kreativ - oder nur wildes Reglergedrehe (manche sagen auch AI dazu)?...

Hallo Dieter,

was mittlerweile mit AI alles machbar ist kann schon sehr beeindruckend sein. Erst heute habe ich ein schwarz-weißes Hochzeitsfoto meiner Großeltern aus dem Jahr 1922, mit der (relativ) neuen Photoshop-Autofarbe-Funktion eingefärbt.
Das Ergebnis ist schon richtig gut.
Ja, manuell geht da viel mehr ... dafür sitzt man auch eine entsprechende Zeit davor. Hier waren es ein paar Klicks und die Maske noch etwas angepasst - Dauer ca. 2 Minuten.
Aber ... und jetzt kommt der Schwenk zu deinem Foto.
Mit der Jahreszeiten-AI von Photoshop steht Adobe erst am Anfang. Schau mal die beiden Türme an ... ich denke das sieht vermutlich jeder ....

Nix für ungut, aber manuell eine Winterlandschaft zaubern, das ist richtig Arbeit ... oder man wartet ... in ein paar Jahren können das die Programme vermutlich perfekt :)

Viele Grüße
Rainer
 
endlich Wochenende ..:D

Ich hatte gar nicht gedacht, dass sich so viele rantrauen, weil die Aufnahme von einer Qualität ist, die bei vielen sicherlich im Papierkorb gelandet wäre. Aber besser ging es mit meinen Mitteln halt nicht.

Der Herausforderungen waren gar viele:

Da ist einerseits die Notwendigkeit, konsequent nachzuschärfen, ohne zu übertreiben.
Das haben aus meiner Sicht (am großen Monitor) die Meisten erstaunlich gut hinbekommen, so dass es wohl eher unfair wäre, hier Einzelne herauszuheben.

Dazu kommt die Zurücknahme des dominanten Hintergrunds und seine Abgrenzung vom Berg im Vordergrund. Das war bei RalphBecker schon im Ansatz vorhanden, dann deutlich konsequenter bei Refoko (auf dem zweiten, farbigen Bild besser erkennbar) und auch ein Stückweit bei Waldfex. Globales Anheben des Kontrasts, Dunst entfernen und dergleichen führt halt automatisch zu einer Verstärkung des unangenehmen Grüntons, so dass einem nichts Anderes übrigbleibt, als lokal gegenzusteuern oder es konsequent bei einem eher matten, nebligen Look zu belassen (siehe Mizuno).

Die Hauptherausforderung bestand aber darin, die Falschfarben auszugleichen, die sich durch das farbstichige Plexiglasfenster ergeben haben. Vor allem die dominanten Grüntöne sind da ja richtig gemein. Aber auch das Grau der Türme wieder farbstichfrei hinzubekommen, ist nicht gerade leicht. Alternativen dazu wären - wie schon angesprochen - auf SW auszuweichen (siehe Refokos erste Variante) oder das Bild so aussehen zu lassen, als käme es aus einer alten, technisch limitierten Kamera, wo man nichts Anderes erwarten würde.
Die reale Lichtstimmung an dem Tag hat keiner getroffen und ich habe das auch nicht erwartet, da Ihr ja nur die Aufnahme kennt und daraus Eure Schlüsse ziehen musstet. Weil ich selbst beim Versuch gescheitert bin, die Lichtstimmung aus meiner Erinnerung zu rekonstruieren (Mittags, gute Fernsicht, tendenziell "bleiche" helle Lichtfarbe), war es auf jeden Fall besser, Euch nicht in eine bestimmte Richtung zu lenken, sondern die volle kreative Freiheit zu lassen. Dabei sind durchaus sehr gefällige Sachen herausgekommen. Insgesamt am ausgereiftesten erscheint mir Refokos Farbversion. Ebenfalls stimmig sind die kontrastreiche Variante von Pelzlurch (1. Bild) und die neblige von Mizuno. Das Hauptmotiv in Gestalt der Türme haben wieder viele - auf ganz unterschiedliche Art - gut hinbekommen. Teils fühlt man sich sogar ein bisschen an Game of Thrones erinnert.

Auf jeden Fall vielen Dank an alle, die sich der Herausforderung gestellt haben.
 
@scimmery: Vielen Dank für die Rückmeldung. Sie waren so wie von Dir angekündigt :). Ich finde diesen Feedbackstil nicht schlecht.
 
Hallo zusammen,
habe diesen Thread erst vor ein paar Tagen entdeckt und finde ihn total cool, sehr krativ!
Darf ich euch zum Start gleich mal eines meiner Bilder zeigen, dessen Bearbeitung ich schon vielfach versucht habe und immer und immer wieder auf reset drücke?

- fehlerhaften Link gelöscht -

Viel Erfolg, ich bin gespannt was ihr zaubert! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten