• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Gut, das mit der "Qualität" der Bilder kann ich nachvollziehen. Nicht, dass meine Bilder jetzt besonders wären. Nein, ich meine diese reflexartige unsägliche Kritik am Bild, bzw. an der Aufnahmetechnik in einem Thread, der ja eigentlich schon vom Titel her sagt, dass das Bild Verbessbergungscharakter hat (oder man sich mit der Entwicklungsrichtung nicht so ganz sicher ist).

Das hier ist kein Top-Shot Thread, sondern vom Grundsatz eher das Gegenteil. Dennoch ist man, wenn man ein technisch nicht ordentlich aufgenommenes Bild abliefert, fast grundsätzlich den sinnlosen Fragestellungen ausgesetzt: Warum hast Du denn die ISO so hoch gewählt? Warum klemmst Du denn die Blende so zu.? Warum schneidest Du denn das Gebäude an? Kannst Du mir mal erklären, was Du da eigentlich aufgenommen hast...:eek:

Alles Fragen, die hier eigentlich nichts verloren haben und leider oftmals recht überheblich vorgetragen werden. Dass das verschreckt, kann ich nachvollziehen. Ich habe mich auch schon solcher seltsamen Kritik hier stellen müssen, bin aber recht robust gegenüber solcher Kritik und tröste mich damit, dass Lesen und Verstehen von Text wichtiger im Leben sind, als das perfekte Bild. :devilish:

Ich glaube, für meinen nächsten Beitrag such ich mal was schön Misslungenes raus. Was dann aber vermutlich dazu führt, dass man sich (neben diversen Anmerkungen zur Aufnahmetechnik) nicht zum Bearbeiten herablässt...:ugly:
 
Das hier ist kein Top-Shot Thread, sondern vom Grundsatz eher das Gegenteil.
Würde es nicht genügen, zu schreiben ob eine Entwicklung (nicht) gefällt und warum? Es geht doch hier nicht darum zu "meckern", dass im Himmel 2% Magenta fehlt. Die Beurteilung ist subjektiv und sollte nicht so sehr technische Aspekte berücksichtigen- das dauert auch zu lange.
 
Hallo zusammen,

die Fragen kommen ja öfter:
Warum stellen so wenige ein Bild zur Verfügung, aber auch warum die Beteiligung rückläufig ist.
Nun ja; ich habe mal ein Smartphone-Bild eingestellt, weil ich total begeistert war welch tolle Ergebnisse der Nachtmodus liefert.
Der erste hat nicht lange auf sich warten lassen, der mir erklärt hat, dass das mit einer "gscheiden" Kamera ein viel besseres Ergebnis ergibt.
Ach was ... hätte ich nicht gedacht ...
Muss ich auf meiner nächsten Geschäftsreise doch das komplette Equipment mitnehmen, falls mir beim Abendspaziergang zufällig ein Motiv begegnet ...

Ähnlich gelagert ist es mit den Kommentierungen. Ich habe auch schon Bildbearbeitungen eingestellt, wo mir der Rezensent auf sehr nette Weise gesagt hat "das kannst du besser".
Da kann ich gar nicht anders als lächeln und denken: "Ja, recht hat er." Selbstverständlich ist nicht jede Version ein Volltreffer.
Aber es gibt auch die Anderen und bei manchen mache ich einfach nicht mehr mit.
Bin ich eine Mimose? Ich glaube nein.
Ja, das ist ein anonymes Forum und ohne Klartextnamen ist der Ton nicht immer so geschliffen, aber manches hat für mich einfach seine Grenzen und dann bin ich raus.

Vielleicht bin ich mit meiner Wahrnehmung nicht alleine ...

So, jetzt aber weiter mit der Bildbearbeitung.
@Pelzlurch: Respekt, sehr gutes Gedächtnis. Hätte nicht bemerkt, dass wir eine ähnliche Szene schon mal hatten (y)

Viele Grüße
Rainer

IMG_6582_mizuno.jpg
 
Würde es nicht genügen, zu schreiben ob eine Entwicklung (nicht) gefällt und warum? Es geht doch hier nicht darum zu "meckern", dass im Himmel 2% Magenta fehlt. Die Beurteilung ist subjektiv und sollte nicht so sehr technische Aspekte berücksichtigen- das dauert auch zu lange.

Hier verstehe ich den Bezug zu dem zitierten Text nicht. Ansonsten bin ich völlig bei Dir. Das war ja auch was ich geschrieben habe. Ein bisschen Bewertung sollte es schon sein. Aber wie man diese ausführt bleibt doch jedem selber überlassen (sofern konstruktiv). Ich arbeite hier ja nicht mal mit sauber kalibrierten Monitoren, da kann ich wohl kaum an 2% Magenta rumnörgeln :lol:.

Mir ging es einfach darum, dass leider des öfteren Leute für das eingestellte Bild kritisiert werden. Dabei geht es doch darum zu zeigen, was man aus einem Bild noch so alles machen kann. Egal ob mt nem 10 Jahre alten Handy aufgenommen oder bei der Highend Kamera aufgenommen, dafür aber vergessen irgendeine Einstellung wieder zurückzusetzen. Also genau das, was mizuno beschreibt.

@Refoko (y) - besonders der Beschnitt
 
...Mir ging es einfach darum, dass leider des öfteren Leute für das eingestellte Bild kritisiert werden. Dabei geht es doch darum zu zeigen, was man aus einem Bild noch so alles machen kann...
Volle Zustimmung! Ich finde den Thread gerade deshalb interessant weil man so erfährt wie andere ein Bild sehen und bearbeiten. Klar, manche Bearbeitung finde ich gut, manche eher befremdlich. Geschmackssache. Aber interessant!

Es ist ja auch so, jedenfalls geht es mir so, dass man ein Bild auch so bearbeitet wie man es beim Zeitpunkt der Aufnahme "gesehen" hat. Da habe ich vielleicht das Bild im Wald aufgenommen weil die Blätter im Sonnenschein so schön geleuchtet haben. Auf dem raw-Bild ist dieses Leuchten dann nicht mehr vorhanden - kann aber mit Bildbearbeitung wieder "hergezaubert" werden.

Ob da nun mehr oder weniger Magenta eingesteuert wird - das ist eine individuelle Entscheidung. Da gibt es kein richtig oder falsch.
 
Mal wieder etwas in SW.
sinnloses Bildzitat entfernt, scorpio

Den Beschnitt finde ich superklasse! Alles drin, was hinein gehört und den Rest weggeschnitten. Die Treppe führt in die Tiefe, die man gerade noch durch die Bäume ermitteln kann. Klasse!

Und die SW Entwicklung gefällt mir auch.

Von daher verzichte ich lieber auf einen eigenen Versuch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Versuch, ich finde der Ausschnitt hats so auch was zu erzählen, mit mehr Zeit, hätte ich den rechten Zaun noch ein wenig weggenommen und die Bäume präsenter gemacht.


Zeit ist auch ein Grund, wieso ich nur sporadisch hier reinschaue



IMG_6582.jpeg
 
Nein, ich meine diese reflexartige unsägliche Kritik am Bild, bzw. an der Aufnahmetechnik in einem Thread, der ja eigentlich schon vom Titel her sagt, dass das Bild Verbessbergungscharakter hat (oder man sich mit der Entwicklungsrichtung nicht so ganz sicher ist).

Das hier ist kein Top-Shot Thread, sondern vom Grundsatz eher das Gegenteil. Dennoch ist man, wenn man ein technisch nicht ordentlich aufgenommenes Bild abliefert, fast grundsätzlich den sinnlosen Fragestellungen ausgesetzt: Warum hast Du denn die ISO so hoch gewählt? Warum klemmst Du denn die Blende so zu.? Warum schneidest Du denn das Gebäude an? Kannst Du mir mal erklären, was Du da eigentlich aufgenommen hast...:eek:
Nur mal so: Der Titel dieses Threads stammt aus dem Jahre 2013, von einem User, der seinen letzten Post 2015 verfasst hat. Sind wir daran gebunden?
Wenn ich dem Thread einen Titel geben sollte, dann währe es so etwas wie z.B. „Bearbeitung fremder Bilder“.
Und was spricht gegen konstruktive Kritik an der Aufnahme? Daraus kann man doch nur lernen.

Ich sehe auch keinerlei Verpflichtung für irgendeine Bewertung.
Auch mal ein misslungenes Bild zu retten empfände ich durchaus als interessante Abwechselung.

Ja und zum vorliegenden Bild ist mir auch nicht wirklich viel eingefallen:

IMG_6582.jpg
 
Hallo zusammen, ich habe den Thread eben erst entdeckt und hab mich sponten entschlossen mitzumachen. Persönlich gefällt mir das Bild, bzw.die Aufnahme auch ganz gut und wie man sieht, nimmt ein DingsbumsPhone doch schon einiges an Dynamik auf heutzutage.

Hier mein Beitrag. Weinberg 020422.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Version von mir. Dafür das es aus einem Smartphone stammt, nicht schlecht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4411962[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mein Versuch dazu:

IMG_6582.jpg

Nur mal so: Der Titel dieses Threads stammt aus dem Jahre 2013, von einem User, der seinen letzten Post 2015 verfasst hat. Sind wir daran gebunden?
Wenn ich dem Thread einen Titel geben sollte, dann währe es so etwas wie z.B. „Bearbeitung fremder Bilder“.
Und was spricht gegen konstruktive Kritik an der Aufnahme? Daraus kann man doch nur lernen.

Was gefällt Dir nicht am Titel des Threads? Mich reizt diese leicht provokante Herausforderung und weckt Interesse zum Mitmachen und vor allem zu sehen was andere herauskitzeln können (auch wenn es nicht immer meinen Geschmack trifft). 'Bearbeitung fremder Bilder' hingegen wirkt nicht animierend auf mich, sondern eher langweilig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten