• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Ich sage auch Danke und Du triffst mit Deiner Kommentierung bei mir, den Punkt, empfinde ich auch so jetzt. Vielen Dank.

Ich mag als Teilnehmer nicht über andere urteilen, aber was bin ich froh, dass es in der Realität keine orangen Streifen in solchen Landschaften gibt :)
 
Ich sage auch Danke und Du triffst mit Deiner Kommentierung bei mir, den Punkt, empfinde ich auch so jetzt. Vielen Dank.

Ich mag als Teilnehmer nicht über andere urteilen, aber was bin ich froh, dass es in der Realität keine orangen Streifen in solchen Landschaften gibt :)

Wobei es bei Regen und in der Dämmerung für Fahrzeugführer sehr hilfreich wäre um auch mit Abblendlicht den Verlauf der Straße besser zu erkennen.
In England gibt es dazu auf sehr vielen Straßen (auch solch kleinen) Katzenaugen am Straßenrand. Fährt sich echt besser damit.
 
Wobei es bei Regen und in der Dämmerung für Fahrzeugführer sehr hilfreich wäre um auch mit Abblendlicht den Verlauf der Straße besser zu erkennen.
In England gibt es dazu auf sehr vielen Straßen (auch solch kleinen) Katzenaugen am Straßenrand. Fährt sich echt besser damit.

Ja die Katzenaugen helfen in der Tat. Wobei die Straßen in England aber auch teilweise echt der Hammer sind. Single Track Roads sind in ländlichen Gegenden keine Ausnahme und gerade im dicht besiedelten Süden sind diese sehr häufig von Mäuerchen und hohem Buschwerk/Hecken eingesäumt, sodass ein kleiner Fehler schnell zu größeren Schäden an der Kiste führt. Glücklicherweise sind die Briten aber was den Fahrstil angeht weitaus rücksichtsvoller als das hier üblich ist. :eek:

Die abgebildete Straße würde im übrigen gar keine Streifen benötigen. Denn auch wenn es sich um eine öffentliche Straße handelt, wird man auf Schildern gebeten, von einer Nutzung mit dem PKW abzusehen. Glücklicherweise halten sich auch sehr viele an diese Bitte. Es sind Wanderer und Pferdekutschen auf der Straße. Ausweichstellen sind absolute Mangelware und wenn es dumm läuft, darf man mehrere 100 m rückwärts fahren.
 
Hi,
ich verfolge diesen Strang schon etwas länger, wollte auch schon ein paar mal mitmachen, war aber zu uninspiriert und war schon zu sehr von anderen Bildergebnissen beeinflußt. Diesmal hab ich gewartet bis die Datei hochgeladen wird und als ich sie sah hatte ich auch gleich eine Idee.

Einmal die Version wie ich mir es vorstelle. Angenehmes, warmes Badewetter.
Die Bearbeitung war, etwas Schärfe, Kontrast, Flecken entfernen usw.
Ne Sonne die gerade so noch fahl durch den Dunst scheint mit dem Pinsel
und drei Farbverläufe mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Farbtemperaturen.

Das Zweite, fast wie oben, nur ohne die Farbverläufe.
Frisch und kühl, für die Eistaucher unter uns.
Meine Bearbeitung erfolgte in LR 4.4

DSC_8881-0.jpg

DSC_8881.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
@ RalphBecker,
im rechten Drittel Deines Himmels gab es was zum Stempeln. Sensordreck sieht irgendwie anders aus. Kannst Du Dich erinnern, ob das vielleicht Wasserspritzer auf der Linse waren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten