• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...


Gefällt mir gut! Hier passt die warme Lichtstimmung, da Du Blätter auch direkt in Herbstfarben umgewandelt hast. Gut gefällt mir auch das weiße Gehölz im See. Ist ein netter Kontrast und unterstreicht die Herbststimmung.
 
Nee, das ist alles nicht so auf dem Sensor gelandet. Deshalb ist die Bearbeitung für mich Pimperei. Nicht nur wegen des Nebels, auch wegen der Veränderung des Schärfebereichs. Mich hat einfach interessiert, wie beides bei der Aufnahme die Szene verändert hätte.

Aber ich bin – in diesem speziellen Thread – sowieso kein Freund von Himmel austauschen etc. Hier geht's für mich darum, mit dem zu kochen, was da ist und nicht zu cheaten und ein paar zusätzliche Zutaten einzukaufen. Aber das hatten wir ja schon ausführlich diskutiert.
 
Mir ist langweilig (Krank im Urlaub :grumble:). Somit sorry für meine Ergüsse @D780 brauchst nicht zu jeder Bearbeitung von mir was zu schreiben.

DSCF2186_10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Versuch: Ich möchte es "natürlich" wirken lassen. bin aber mit der "Labberigkeit" meines Versuchs noch unzufrieden.
Der zweite Versuch geht in Richtung "Morgenstimmung".
Dritter Versuch: "Erdig". zumindest komme ich meiner Vorstellung nun näher.
(Camera Raw 7.1, Detail Extractor fein +33 kontrast +33, Glamour Glow. Nik Sharpener)

Zu den bisherigen Interpretationen der Bilddatei:

Frieda 1: Diese Interpretation finde ich am ausgewogensten. Sie kommt meiner Sehgewohnheit am nächsten.

Alfred024: Die Strahleffekte finde ich sehr schön gesehen. Die Farbsättigung finde ich zu hoch. Ansonsten toll.

Pelzlurch: Das Hereinholen möglichst vieler Détails, vor allem des Blattwerks, find' ich toll. Die Farbabstimmung fällt mir etwas zu kühl aus.

Bueguzz: Maximaler Détailreichtum (!)

spicer: Sehr kräftig. Ein wenig wie Kunstdruck. Fast schon zu hart. Allerdings springt das Bild so in's Auge.

Pelzlurch (mit Weichzeichnung): Das Optimum wird zwischen dem ersten und diesem, hier liegen.

Joschi98: Da würde (mich) die Graukurve interessieren. Ich meine, etwas mehr an hellen Tönen täte dem Bild gut.

dadudemess: Hier ist eine erdig- etwas schwermütige Stimmung entstanden. Das ist ine schöne Deutung des Tagesausklangs, finde ich.

Rukiber: Bei aller Dramatik laufen die dunklen Töne mMn etwas zu sehr zu. Aber interessant.

grilled rooster: Hier finde ich die Farben zu sehr "Kentucky Fried" :)

pelzlurch, 14.02., 09.38h: Hier ist dem Bild eine gewisse Leichtigkeit genommen, finde ich. Zu kräftig, fast schon dräuend.

Pebal: Das finde ich angenehm stimmig, als Morgenstimmung. Die tieferen Schatten sind mir etwas zu sehr "zu".

Frieda1, 14.02, 13.13 h: Das erstere fand ich noch besser, ausgewogener.

Alexej: Durch die Art der Filterung wurde mMn eine Indianersommer- Stimmung erzeugt. Das Bild wirkt dadurch etwas poetischer. Ich meine, dass weichere Kontraste, etwa in den Mitteltönen, aufwertend wirken könnte.

Joschi98, 14.02., 13.21 h: Sauber wie aus einem Lehrbuch. Eine Supergute Grundlage für, dann erst: Interpretation. Aber gut !

spicer, 14.02., 16.08 h:
Schon durch das Freistellen interssant ! Jedoch bräuchten die Baumstämme nun Zeichnung, finde ich. Sehr schöne Farben !

grilled rooster, 14.02., 16.35 h: Auch hier fehlt mMn der Lichtstimmung etwas Ätherisches, Leichtes. Das Bild wirkt mir, auch hier, zu "schwer".

pelzlurch, 15.02., 15.53 h: Ich finde, zu den Indianersommer- Farben passt etwas an Magenta. Und vielleicht etwas weniger an Mittenkontrast.

pelzlurch, 15.02., 19.59 h: Gleich kommt Ozzy Osbourne vorbei, "Bark at the Moon" :) . — An dem Ansatz würde ich noch weiter"feilen". — Interessant !


Zu der Aufnahme, selbst wollte ich noch ergänzen:
Weil Gegenlichtaufnahme und mit harten Spitzlichtern, geht speziell in Lichtern und Schatten einiges an Zeichnung verloren. Es kommt zu Überstrahlungen. Und auch der Mikrokontrast verschwindet regelrecht aus den dunklen Partien des Bildes. Das verwendete Objektiv — wohl ein Zoom — war mMn mit der Aufnahmesituation überfordert.
Darum: Wenn möglich, das Sujet ohne die Sonne, als sein härteste Lichtquelle, in den Kasten kriegen.
Und erst später Sonne und ggf weitere harte Lichtquellen / Spitzlichter in's Spiel bringen.
Das macht viel Arbeit, doch das Bild kann so mit viel weiterer Durchzeichnung "vollgetankt" werden.
Da, schon wg der zumindest leicht bewegten Blätter, das Sujet ja nicht wirklich statisch ist, ist die Umsetzung uU erschwert.
Aber "Allah ist mit den Standhaften" ! ;)
 

Anhänge

  • DSCF2186-230215.1--01.10000--DNGprop.DExF33K33.GlGl.NSPplus50_2.6-PS10.jpg
    Exif-Daten
    DSCF2186-230215.1--01.10000--DNGprop.DExF33K33.GlGl.NSPplus50_2.6-PS10.jpg
    793,2 KB · Aufrufe: 41
  • DSCF2186-230215.1--01.10100--DNGprop.DExF33K33.GlGl.NSPplus50_2.6.Vign.Grd.Rays-1200x800px-ps10.jpg
    Exif-Daten
    DSCF2186-230215.1--01.10100--DNGprop.DExF33K33.GlGl.NSPplus50_2.6.Vign.Grd.Rays-1200x800px-ps10.jpg
    877,4 KB · Aufrufe: 37
  • 230215--DSCF2186-230215.2--01.10000-DaDetEx-12200x800px-ps10.jpg
    Exif-Daten
    230215--DSCF2186-230215.2--01.10000-DaDetEx-12200x800px-ps10.jpg
    914,6 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
@Joschi98 Danke für die Genesungswünsche. Ich hoffe, dass ich heute wenigstens ein zwei Stunden auf die Ski komme (geht also schon ein bisserl besser)...

@SchwedenwuerfelOtto Das ist ja mal ganz was Neues, dass jemand "freiwillig" zu jedem Bild eine Kritik schreibt. Danke hierfür. Ich revanchier mich gleich mal:
Deine Varianten finde ich alle etwas hell. Das zweite (Morgenstimmung) gefällt mir dennoch ganz gut. Hier passt das finde ich am besten dazu, insbesondere weil hier fin meinen Augen die Kontraste sehr natürlich wirken. Bei der erdingen Version finde ich, dass Du die Schatten zu weit aufgehellt hast. Das wirkt dann etwas flach und nimmt ein wenig Spannung aus dem Bild. Das gilt auch bei Deiner ersten Variante. Durch den soften Charakter wirkt es da aber dennoch noch stimmig und nicht so HDRig.
 
Hallo Ihr,
ich brauche leider noch ein wenig Zeit mit den Kommentaren zu euren Bearbeitungen. Vielleicht kann jemand schon was Neues zur Verfügung stellen.

@SchwedenwuerfelOtto
Auch von mir ein Danke für deinen Beitrag mit Bildkritik! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alfred
1 Deine erste Version wirkt leider ein bisschen flau. Etwas mehr Sättigung würde die Abendstimmung verstärken. Schärfe und Kontrast finde ich ok.
2 Diese Bearbeitung interpretiere ich eher als Morgenstimmung. Die Blätter haben ein schönes, kräftiges Grün, gut abgestimmter Kontrast und Schärfe auf dem Bild und hier ist die Rinde an den Bäumen gut zu erkennen.
*Der Rot/Braunton am Boden gefällt mir, jedoch würde er besser zur Abendstimmung passen.
Mir kommt es so vor, als würde ein leichter Grünstich auf dem Bild liegen.

Pelzlurch
Bearbeitung 1 und 2
Bei Beiden kommt die Abendstimmung sehr schön rüber. Die zweite Version ist mein Favorit. Eine leicht verträumte Atmosphäre, schöne Sonnenflares und generell schöne Farbtöne die nicht zu stark gesättigt sind.
Bueguzz
An sich eine schöne Bearbeitung. Kontrast und Schärfe wirken nicht zu übertrieben, weiche Schatten und man erkennt noch die Rindenstruktur der Bäume.
*Die Birke auf der rechten Seite hätte ich noch etwas abgedunkelt und den Farbton am Boden mehr ins Wärmere verschoben, sodass die Abendstimmung verstärkt wird.
Spicer
Beide Bearbeitungen vermitteln eine schöne Abendstimmung.
*Wenn ich überhaupt etwas anzumerken habe, dann das die Schatten einen Tick heller sein könnten und die Birke im Hintergrund ein Müh an Helligkeit und Kontrast.
Zu 2 Tolle Idee mit dem Bokeh Effekt! Die Schärfeebene noch auf dem mittleren Baum und dann ist es ne runde Sache. :)
Joschi98
1 Wie bei Alfreds erster Version, fehlt es mir an Sättigung bzw. wärmen Farbtönen, die die Abendstimmung verstärken. Die Abstimmung von Schärfe, Kontrast und Schatten finde ich gut.
*Schade, dass du die Sonne entfernt hast. Die Stelle sieht nicht so richtig schön aus...dann lieber eine andere Sonne einfügen oder diesen Teil in der Bearbeitung zur Überstrahlung bringen;)
2 Diese Version spricht mich mehr an. Es wirkt alles viel lebendiger und hier hast du die Sonne drin gelassen und die Überstrahlung gewählt.
* Entweder ist es die Schärfe oder die Struktur, die nach meinem Empfinden zu hoch gesetzt ist. Das Betrachten ist dadurch nicht so angenehm.
Dadudness
An sich ist es eine schöne Abendstimmung, aber es fehlt dem Bild das gewisse Etwas. Irgendein Teil im Bild bräuchte eine Hervorhebung.
Rubiker
Erinnert mich teilweise an meine damalige Bearbeitung.
Interessant, der Birke im See mehr an Bedeutung zu geben. Gefällt mir!

@grilled rooster, Alexej und Pelzlurch
Leider sprechen mich diese Bearbeitungen nicht so richtig an. Sorry! Ist aber auch mein Versäumnis gewesen, zu erwähnen, dass ich eine natürlichere Bearbeitung sehen wollte.
Ich finde es aber dennoch gut, dass ihr sowas mal ausprobiert habt!
Pebal
Tolle Bearbeitung! Gefällt mir richtig gut von den Farben und der Gesamtstimmung.
*Der Boden und die Birke im See sind mir ein bisschen zu scharf;)
Frieda1
Besonders gefallen tun mir bei deiner Version die Orange/Brauntöne sowie auch das angewendete D&B. Die Idee mit dem Nebel hat auch was, finde ich.
Schwedenwürfelotto
Von den drei Versionen gefällt mir die Erste und Zweite am besten.
Wie schon Pelzlurch erwähnte, sind deine Bearbeitungen sehr hell. Beim zweiten Bild passt es jedoch ganz gut, weil die Morgenstimmung erkennbar ist.
Die erste Version könnte sogar fast auch noch als Tagesbeginn gelten. Eine leichte Abdunklung würde es eindeutiger machen, dem Abend zuzuordnen. Ansonsten gefallen mir bei beiden Bildern die Grüntöne und die Abstimmung der Schärfe und dem Kontrast.

Das ist meine damalige Bearbeitung gewesen. Im Nachhinein finde ich es zu sehr geschärft, die Schatten im linken Bereich zu dunkel und das Grün der angestrahlten Blätter könnten einen tick wärmer sein.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten