• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Der Vordergrund hat für mich keine bildtragende Funktion, deshalb kommt hier die Teermaschine. Und nachdem die Streberversionen schon gezeigt wurden, muss auch mal wieder eine "Also-neee-uiuiui-nach-Luftschnapp-Version" möglich sein.
Keine Frage! Allerdings werde ich bei Flächenbildung — so ganz ohne Not — immer etwas kribbelig. Da fehlt mir hier irgendwas, daß das ganze Schwarz aufbricht. «Love Story Teil 5 — Die Vergeltung» oder so …
 
Da ich gerade alte Urlaubsbilder bearbeite, hier mal eines davon zum dran Herumnagen. Es bietet ein paar schöne kleine Schwierigkeiten: das Rot des Trikots, ein paar CAs, ein zu dunkles Gesicht im Gegenlicht, eine leichte Körnung, die nach dem passenden Konverter verlangt, oder die Frage: Wie gelb sind Bananen? etc. Alles ist erlaubt außer pimpen, dafür gibt's ja den anderen Thread. Hier das unbearbeitet konvertierte RAW:

Hier gibt's das RAW von einer Lumix LX-7:


Dank und Gruß
Spicer

Also ich würd das ja als B&W ungefähr so machen:

p1040229.jpg


In SilverEfexPro mit High Contrast entwickelt... Profil von ilford FP4 angewandt und ein wenig an den Helligkeits- und Kontrastreglern gedreht...
 
Nun hat es immerhin noch ein paar zierliche lyrische Federn bekommen. Den Spruch muss ich mir merken. Aber müsste es nicht ganz schwarz und quadratisch sein, um als Kunst zu gelten?

Ja, der Spruch ist gut, auch wenn er nicht von mir ist, sondern von Adorno. :D Aber eigentlich meinte ich mit Kunst die Bildbearbeitung. Egal: Gestaltung lebt von Entscheidungen und die sind subjektiv. Wenn nicht erkennbar gepfuscht wurde, sollte es immer mehr als eine Wahrheit geben.

Gruß
Spicer
 
Keine Frage! Allerdings werde ich bei Flächenbildung — so ganz ohne Not — immer etwas kribbelig. Da fehlt mir hier irgendwas, daß das ganze Schwarz aufbricht. «Love Story Teil 5 — Die Vergeltung» oder so …

Vielleicht sind wir intellektuell mittlerweile so überstimuliert, dass wir immer nach der versteckten Haifischflosse, dem Zusatzkick suchen, selbst wenn die Bildsituation simpel und aufgeräumt ist. Früher hätte man sich so ein Bild als Poster an die Wand gehängt und Sonne + Situation genossen. Für mich hatte der sichtbare und nicht unbedingt schöne Vordergrund eine zu große Bedeutung. Mit meiner Bearbeitung habe ich deshalb gesagt: Hier musst du nicht hinschauen, das ist nicht wichtig. Da hinten spielt die Musik. Aber vielleicht muss man Grafiker sein, um so zu denken. :lol:

Gruß
Spicer
 
Aber vielleicht muss man Grafiker sein, um so zu denken. :lol:

Da ist vielleicht was dran und je nach Bild finde ich es auch passend seine Scheu vor schwarzen oder weißen Flächen abzulegen, die ich selber auch habe. Ich kann jedoch meist nicht wiederstehen dann doch einen Hauch von Andeutung zurückzuholen für den Fall, dass das Auge auf Wanderschaft gehen will und dann den einen oder anderen Strukturfetzen finden kann, den das Gehirn dann zu einer Raumsituation ergänzt, das die Szene unso lebendiger macht, je länger man drauf schaut.
 

… da banana.

Iiiiih! Was sind denn das für fürchterliche Wiederholungen unten rechts. :ugly: Egal, ich lass’ das jetzt so. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir zwischendurch auch eine Version aus Lightroom und DxO mit Finish in PS CS6. Kommt mir zwar etwas überscharf vor, aber ich lass es jetzt mal so.

P1040229_LR_DxO_B1200px_Qualit_74.jpg

Toll, dass so viele mitmachen, danke für Eure Vorschläge, auch für die noch kommenden!

Gruß
Spicer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten