• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

#2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@iDie: Deine Bilder weisen beide einen erheblichen Cyanstich auf. Falls das nicht zur gestalterischen Freiheit gehört, solltest du dringend mal deine Monitordarstellung prüfen.
 
2drsen.png
 
@iDie: Deine Bilder weisen beide einen erheblichen Cyanstich auf. Falls das nicht zur gestalterischen Freiheit gehört, solltest du dringend mal deine Monitordarstellung prüfen.
Nicht beide - das mit dem Vogel etwas magenta, vor allem in den Tiefen, was eher auf eine Teiltonung hinweist.
Ansonsten ist bei dem auch etwas mehr Gelb mit drin. Das andere ist recht neutral abgestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findste echt? Also ich finde Werte um 6/0/4/0 im Weißpunkt schon ’ne Hausmarke.
Warst wohl nie im Gebirge. Dünne Wolken mit viel blauem Himmel sind nun mal nicht weiß und Schnee aus selbem Grunde auch nicht.
Gibt kaum was lanweiligeres als solche Bilder komlett neutral abzugleichen. So ist das nunmal vor Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin schon gespannt was Eurer Fantasie dazu entspringt.

Reine RAW Entwicklung + Stempeln denn ich finde du hast vor Ort schon sehr gute Arbeit geleistet. Einzig ein wenig zu viel Himmel und die Sternspuren gefallen mir nicht so, da ich von der Breite nichts beschneiden wollte habe ich mich für 16:9 entschieden.
Wirklich schönes Bild hast du da gemacht, wo ist dies?
Habe das erste mal ein RAW einer D800E entwickelt, ich bin schon leicht neidisch muss ich sagen als Canon User ;)
BLD_0834.jpg
 
@Pebal, Ich finde deine Bearbeitung interessant wirkt plastischer als meine, was mir nicht so gefällt ist das man noch einen Teil des Stuhls links sieht. Ich habe versucht mein Bild so ähnlich wie du hinzubekommen, aber in Lightroom gelingt es mir nicht so recht, mit welchen Programm hast du die Bilder bearbeitet und was hast du gemacht?
I converted the image using dcraw without distortion correction.
 
Hey sissen, danke fürs Kompliment. Die D800E hat wirklich enorme Möglichkeiten.

Das Foto ist in Benijo auf Teneriffa entstanden, im Nordosten.
Die Sternenspuren muss ich gleich mal anschauen, habe selber keine bemerkt bislang. Diese Szene habe ich in vielen Kombinationen fotografiert. 20/35/85/150mm jeweils einmal heller, und einmal dunkler. Habe hier die dunkle Version extra hochgeladen, um euch mehr Möglichkeiten zu lassen.

Das Bild in 16:9 gefällt mir echt gut. Auch deine Entwicklung, :top: danke dir
 
@ Hans_01 : deine Variante ist was ganz anderes, düster mit ganz dichter Atmposphäre. Finde ich interessant, musste gleich an einem Horrofilm denken, die erste Szene, ruhige Boote auf dem Wasser, die Sonne geht gleich auf:top: Danke dir

@ virra : und bei deinem warmen Bild bekomme ich Lust auf ein Vanilleeis. Hast du da eine Teiltonung drüber gelegt, oder was macht es so "geteilt" warm gelb/grünlich?
Danke auch dir für deine Interpretation
 
Danke für den Hinweis.
Normalerweise ändert man hier im Tread ja nichts Grundsätzliches am Foto,
konnte nicht widerstehen die Trennung Vorder-/Hintergrund zu betonen.



Kein Problem, ich dachte mir dafür ist der Thread ja da um zu zeigen was alles möglich wäre.

Ich danke euch für eure Ideen, sind einige interessante Sachen dabei.:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten