• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...


Sehr interessant, kannte ich bis jetzt noch nicht.
Leider nicht für OSX :-(
 
Also ich weis nicht, nach längerer Zeit ein Foto mit dem ich irgendwie nichts anfangen kann. Für das Hochformat ist mir die Mondsichel nicht dominant genug und es rauscht wie die sau obwohl laut Exif mit ISO 100 aufgenommen.
Ich gebe es auf, krieg nix gescheites hin. :confused:

gruss
rajko

Danke erstmal an alle für eure Mühen :)

@rajko: Ich steh immernoch weit am Anfang, was das Fotografieren angeht.
Hast du eine Idee, was ich hätte anders machen können? Oder ist das womöglich auf den Nebel und die insgesamt diesige Witterung zurückzuführen?
 
ein schwieriges Bild, da klare Führungselemente fehlen.
Da hilft nur noch Kitsch :D
IMG_9542_LR_PSE.jpg
ca 20min LR5.6

Edit: in PSE noch eine Version mit Lens flares erzeugt und oben eingebunden
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
[…] und es rauscht wie die sau obwohl laut Exif mit ISO 100 aufgenommen.
Alles normal. Für Canon.
fluesternsoj9u.gif



 
Hast du eine Idee, was ich hätte anders machen können? Oder ist das womöglich auf den Nebel und die insgesamt diesige Witterung zurückzuführen?

1. anderen Ausschnitt wählen
2. auf die Sonne und mehr Nebel warten, weil nicht jede Szenerie zu jeder Zeit gleich attraktiv ist. Wenn du zur falschen Zeit am falschen Ort zum falschen Wetter bist, kann halt auch mal ein Bild rauskommen, das nicht gleich im Poster-Shop landet.

_MG_9542_spiced.jpg

Gruß
Spicer

PS: Entwickelt in Photo Ninja, bearbeitet in PS CS6 mit Pinsel, Alien Skin und Knoll Light Factory.
 
Ja, :eek: ich hab auch schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil das hier ja nicht der Pimp-Thread ist. Wollte nur kurz andeuten, wie man die Situation auch hätte aufnehmen können. Gammarus Pulex will ja wissen, was man hätte anders machen können. Und schöne Entwicklungen wurden ja schon gezeigt. Und Mensch, man muss ja auch mal ein bisschen aus sich rausgehen. :D

Gruß
Spicer
 
Hast du eine Idee, was ich hätte anders machen können?

Gar nichts, das Foto ist doch klasse.

Das möchte ich so nicht stehen lassen. Aus fotografischer Sicht besteht hier großes Verbesserungspotential und warum sollte man Anfängern dieses vorenthalten, wenn sie schon danach fragen!?

Ich habe mal versucht eine Möglichkeit zu visualisieren. Da das ohne Tablet gar nicht so einfach ist, hier noch ein paar Worte dazu:

Der Baum am linken Bildrand ist ein klares Störelement und hat in derart angeschnittener Form nichts im Bild zu suchen. Geht man nach den 'Regeln' der Landschaftsfotografie, so platziert man den Horizont (edit: etwa) auf einer der Drittellinien. Das hast du nicht ganz getan, da man hier aber die Horizontlinie nicht klar sieht, finde ich das nicht so schlimm. Dem Vordergrund fehlt eine führende Linie oder ein sonstiger Hingucker, der den Blick ins Bild hinein führt. In der Landschaftsfotografie trägt der VG jedoch die wichtigste Rolle im Bild, da er diesem Tiefe verschafft und den Betrachter in das Bild hinein führt. Vielleicht findet sich irgendwo Totholz, oder eine etwas höher gewachsene Pflanze, das/die sich in den VG integrieren lässt. Ein leichter Blick von oben hilft dabei Räumlichkeit im Bild aufzubauen. Das ist mit 17mm am APS-C nicht immer so einfach. Alternativ hilft eine flache Position um Ebenen zu staffeln. (Hyperfokale Distance beachten!)
Als Eyecatcher hattest du dir sicherlich die Mondsichel erhofft. Bei der kleinen Brennweite geht diese aber förmlich unter. Auch der großflächige und monotone Himmel ist verschenkter Bildinhalt. Ein paar vereinzelte Wölkchen hätten die Bildwirkung vollkommen verändert. In deinem Fall wäre es wohl sinnvoll gewesen noch näher an die Baumgruppe heran zu treten, so dass der Mond flacher über den Wipfeln steht. Dann würde der kahle Himmel nur noch etwa 1/6 des Bildes füllen und du hättest genug Platz, um den VG ausdrucksstark zu gestalten.
Wenn man schon in Richtung Sonnenaufgang fotografiert, so sollte man die Sonne auch leicht auftauchen lassen. Wenn diese leicht von Objekten verdeckt ist entstehen nämlich richtig tolle Strahlen (Blendensterne) die das Bild um ein Vielfaches aufwerten. Solche Situationen sind belichtungstechnisch jedoch nicht ganz einfach zu meistern. Dass hier auf die Höhen belichtet werden sollte, ist sicher selbstverständlich. Sollten die Tiefen dabei zu sehr absaufen, kann man auch noch einmal auf diese belichten und später am Rechner dann beide Bilder überblenden. Alternativ hilft ein Grauverlaufsfilter.

Ich hoffe das hat dir für den Anfang geholfen ein besseres Gefühl für solche Fotos zu entwickeln. Ansonsten schau dich mal in der Galerie im Landschaftsbereich um. Dort wirst du (im Optimalfall) die genannten Punkte immer wieder entdecken.

Und jetzt weiter mit dem tollen Waldbild von Just_Simple.
(Frage: Was ist das für ein Objektiv? Die Randunschärfe ist ja schrecklich)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten