automat
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
habe meine neue E-520, nachdem sie eben aus dem Service wg. Frontfokus u. Sucherschieflage zurückkam, mit meinem brandneuen Zuiko Digital 50mm 1:2 getestet. Vor die Linse musste eine der üblichen Testseiten. Nicht schön, aber objektiv (mit kleinem "o").
Ich mach den Test natürlich nicht zum Vergnügen: gestern hab ich diese Kombination bei einem Ausflug dabeigehabt und musste heute morgen feststellen, dass mir keines der Bilder so richtig scharf geraten war. Jedenfalls nicht so scharf, wie ich das erwartet hätte - nicht zuletzt aufgrund der Aussagen und Beispiele aus diesem Forum.
Gut, ich bin immer noch ein Neuling, zumindest was den Autofokus und die digitale Aufnahmetechnik betrifft. Daher heute der Test auf dem Stativ mit ohne Bildstabilisierung und bei offender Blende. Der Autofokus musste sich auf den mittleren Punkt konzentrieren. Ausgelöst habe ich mit der Fernbedienung. Mit dem Weissabgleich habe ich so meine Probleme, daher Nachbearbeitung der Belichtung in Silkypix.
Das Ergebnis irritiert mich. Ich finde die Mitte des Bildes nicht wirklich scharf. Also jedenfalls nicht messerscharf. Und ich glaube auch noch immer einen schiefen Sucher zu haben - aber der stört mich nicht.
Vor allem aber kommt es mir so vor, als wäre der Fokus auf der rechten Seite des Bildes anders gelagert als links. Ich habe sicher 10 bis 15 Versuche gemacht und die Kamera nach bestem Augenmass ausgerichtet. Immer dasselbe. Das darf doch nicht sein? Kann diese Linse irgendwie dezentriert sein?
Und noch eine Auffälligkeit: findet Ihr nicht auch, dass die unscharfen Ränder der Linien und Buchstaben einen Farbsaum haben, der von unten nach oben zwischen violett und grün changiert?
Ist das normal für so ein hochwertiges und teures Objektiv (mit grossem "O")? Oder kommt so was gar nicht von der Linse?
Bin gespannt auf Eure Meinung und besonders dankbar für ein beruhigendes Schulterklopfen verbunden mit einem schlüssigen Nachweis, dass ich Geister sehe!
Beste Grüsse,
Stefan
habe meine neue E-520, nachdem sie eben aus dem Service wg. Frontfokus u. Sucherschieflage zurückkam, mit meinem brandneuen Zuiko Digital 50mm 1:2 getestet. Vor die Linse musste eine der üblichen Testseiten. Nicht schön, aber objektiv (mit kleinem "o").
Ich mach den Test natürlich nicht zum Vergnügen: gestern hab ich diese Kombination bei einem Ausflug dabeigehabt und musste heute morgen feststellen, dass mir keines der Bilder so richtig scharf geraten war. Jedenfalls nicht so scharf, wie ich das erwartet hätte - nicht zuletzt aufgrund der Aussagen und Beispiele aus diesem Forum.
Gut, ich bin immer noch ein Neuling, zumindest was den Autofokus und die digitale Aufnahmetechnik betrifft. Daher heute der Test auf dem Stativ mit ohne Bildstabilisierung und bei offender Blende. Der Autofokus musste sich auf den mittleren Punkt konzentrieren. Ausgelöst habe ich mit der Fernbedienung. Mit dem Weissabgleich habe ich so meine Probleme, daher Nachbearbeitung der Belichtung in Silkypix.
Das Ergebnis irritiert mich. Ich finde die Mitte des Bildes nicht wirklich scharf. Also jedenfalls nicht messerscharf. Und ich glaube auch noch immer einen schiefen Sucher zu haben - aber der stört mich nicht.
Vor allem aber kommt es mir so vor, als wäre der Fokus auf der rechten Seite des Bildes anders gelagert als links. Ich habe sicher 10 bis 15 Versuche gemacht und die Kamera nach bestem Augenmass ausgerichtet. Immer dasselbe. Das darf doch nicht sein? Kann diese Linse irgendwie dezentriert sein?
Und noch eine Auffälligkeit: findet Ihr nicht auch, dass die unscharfen Ränder der Linien und Buchstaben einen Farbsaum haben, der von unten nach oben zwischen violett und grün changiert?
Ist das normal für so ein hochwertiges und teures Objektiv (mit grossem "O")? Oder kommt so was gar nicht von der Linse?
Bin gespannt auf Eure Meinung und besonders dankbar für ein beruhigendes Schulterklopfen verbunden mit einem schlüssigen Nachweis, dass ich Geister sehe!
Beste Grüsse,
Stefan
Zuletzt bearbeitet: