• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zartes Leben

oetzmann

Themenersteller
Hallo zusammen...
Von mir ein Bild aus unserem Fuerteventura-Urlaub 2007.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]764269[/ATTACH_ERROR]

Bitte um Kritik :)
Oetzmann.

// Edit: Hab nochmal eine Version ohne Rahmen hochgeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Beliebter Streitpunkt, der Rahmen. Ich finde ihn extrem kitschig. Er lenkt vom Bild ab und stört den Gesamteindruck imens. Wenn ich mir den Rahmen wegdenke bleibt ein klassisch gestaltetes aber sehr gelungenes Bild übrig.

Jochen
 
Kein Motiv, aber dafür mit Effekten aufbereitet. Kamera = Pixellieferant, PS (LowStyle) = Bildmacher. Macht halt die Randbereiche zarter aber nicht lebendiger. Halt meine Meinung zum Bild.

Gruß Rue
 
Beliebter Streitpunkt, der Rahmen. Ich finde ihn extrem kitschig. Er lenkt vom Bild ab und stört den Gesamteindruck imens.

Danke für die Kritik, habe lange überlegt, wie ich einen Rahmen ums Bild legen könnte. Der weichgezeichnete Bereich um die innere schwarze Linie soll den Horizont noch erweitern. Ist allerdings evtl etwas stark ausgefallen.

Kein Motiv, aber dafür mit Effekten aufbereitet. Kamera = Pixellieferant, PS (LowStyle) = Bildmacher. Macht halt die Randbereiche zarter aber nicht lebendiger. Halt meine Meinung zum Bild.

Ich versteh ganz ehrlich gesagt nicht, was du damit ausdrücken willst... :confused:
 
Wie so ein zartes Pflänzchen durch den Sand stößt ist definitiv schön und reizvoll, nur scheint das in dieser Darstellung gar nicht der Mittelpunkt. Es steht irgendwie am Rand in einer ansonsten aufgehübschten, durch und durch künstlichen Harmonie, die am Ende keine ist. Dadurch wird der eigentliche Reiz sogar abgeschwächt.

Für mich ist das verkünstelt.

LG Christian
 
Wenn Du etwas sagen willst, sags einfach direkt, und mach nicht solche Linkspielchen, wo man sich irgendwas zusammenreimen muß. Das ist schlechter Konversationsstil.
 
Ich finde das Bild nicht schlecht (bis auf den Rahmen). Guter Schärfeverlauf und zarte pastellartige Farben.

pbl:
Painface gebe ich recht, eine mittige Darstellung bei diesem Motiv gibt dem Bild überhaupt keine Spannung mehr - es wäre mit einem Wort "langweilig" und vor allen Dingen "alltäglich"
 
Hallo!
Mir gefällts auch sehr gut, bin auch der Meinung dass es von der seitlichen Anordnung des "titelgebenden" Motivs lebt, denn dass Pflänzchen zieht das Auge an, gibt Spannung und Kontrast und die restliche Bildaufteilung, einschließlich der unaufdringlichen Pastellfarben wirken ohne aufdringlich zu sein.

Der Rahmen ist auch nicht meins, aber ich bin mir nicht sicher hängt der Horizont leicht nach rechts??

Sonst perfekt:top:
Grüße
Alfred
 
Ich meine es im übertragenen Sinn. Wenn ich sage, daß der Prozeß des durch-den-Sand-Wachsens nicht im Mittelpunkt steht, meine ich damit, daß der Vorgang durch das Ganze (für mich) geschönte Drumherum an Wirkung einbüßt. Ich meine nicht, daß die Pflanze in der Mitte stehen soll. (Zur Pflanzenposition hatte ich überhaupt nichts gesagt.) Jetzt klarer?

LG Christian
 
Ich meine es im übertragenen Sinn. Wenn ich sage, daß der Prozeß des durch-den-Sand-Wachsens nicht im Mittelpunkt steht, meine ich damit, daß der Vorgang durch das Ganze (für mich) geschönte Drumherum an Wirkung einbüßt. Ich meine nicht, daß die Pflanze in der Mitte stehen soll. (Zur Pflanzenposition hatte ich überhaupt nichts gesagt.) Jetzt klarer?

LG Christian

Sorry, ja, da habe ich dich wohl falsch verstanden. Aber, wo ist was geschönt drumherum? <rätsel>, ist doch eine ruhiges Bokeh und nichts ist unruhig, naja außer dem Rahmen vllt. ;)
 
Habe nochmal die Ursprungsversion hochgeladen - für die die den Rahmen nicht mögen :)
Was stört euch am Rahmen ? Verbesserungsvorschläge ?

@pbl: Das wird mir irgendwie zu philosophisch :ugly:
 
Aufhellblitz, ich denke mit der zusätzlichen Richtigstellung ist mein erster Beitrag recht leicht verständlich.

Mit Philosophie hat das nichts zu tun, Oetzmann. Ich habe im Endeffekt nur noch mal anders (für meine Begriffe friedlicher) gesagt, was bei Rue auch schon anklang. Ich habe den Verdacht Ihr wollt es nicht verstehen. Aber da ich mich auch nicht aufdrängen will, werde ich es dabei belassen.

Alles Gute

Christian


//Edit: Oder ganz einfach gesagt: Da ist zwar viel EBV-technisch und mit Rahmen etc dran rumgeschraubt, aber es fehlt an der Grundlage, das pure Bild an sich funktioniert - für mich - einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ganz einfach gesagt: Da ist zwar viel EBV-technisch und mit Rahmen etc dran rumgeschraubt, aber es fehlt an der Grundlage, das pure Bild an sich funktioniert - für mich - einfach nicht.

Ist ja auch ne Aussage - es muss ja auch nicht jedes Bild bei jedem etwas auslösen. Man muss aber auch nicht in jedem Bild den mächtig tiefen Sinn suchen...

Stichwort Bearbeitung: Wenn für dich Tonwertanpassungen schon viel EBV ist, dann möchte ich gar nicht wissen was du zu manchem Portait hier im Forum sagst... vom Rahmen bewusst einmal abgesehen.
 
Ok, wenn Du sagst da ist kaum EBV dran dann ist das so. Aber... nur weil ich das Wort in den Mund nehme, darauf zu schließen das ich PRINZIPIELL etwas dagegen habe, das versteh ich nicht. Ich selbst EBV'e teilweise sehr intensiv, teilweise gar nicht. Je nach Laune. Und ich habe in dem Bild auch nicht den "mächtig tiefen Sinn" gesucht.

Ich erwarte nicht daß jemand meine Kritik teilt. Nur werde ich ständig mißverstanden, und habe daher das Gefühl daß meine Kritik unerwünscht ist.

...damit zieh ich mich aus dem Thread zurück.


Alles Gute - Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällts sehr gut :top:

grundsätzlich finde ich einen rahmen hier gar nicht mal so schlecht nur dieser ist nicht so optimal. Etwas dezenteres ohne den schwarzen Strich würde vielleicht besser passen. Aber damit kann man sich immer noch rumspielen. Die Fotografie an sich ist top und darauf kommts an.
 
Ich verstehe nicht, warum hier so viel über den Rahmen bzw. die EBV, die dazu notwendig war, diskutiert wird.

Ob der Rahmen jetzt so oder anders ist -- am Gehalt des Bildes und am Bildaufbau ändert er gar nix, und diese Kriterien kann man problemlos beurteilen, ohne auf den Rahmen zu schauen.

Mir gefällt das Bild von der Bildidee selbst sehr gut.

Was mich von der -- zumindest im Wesentlichen verständlichen -- Bildaussage jedoch ziemlich ablenkt, sind die Farben. Der Sand hat eine tolle Farbe, und der Himmel dahinter auch, und das Pflänzchen wirkt dagegen fast düster.

Dieser Farbkontrast steht der Bildaussage "zartes Leben in lebensfeindlicher Wüste" im Wege, denn die Wüste sieht durch diese unheimlich lebendigen Farben ganz und gar nicht lebensfeindlich aus.

Was mich betrifft, so verweilen meine Augen durch den schönen gelb-blauen Farbkontrast und die schöne weiche Unschärfe viel lieber in der Wüste denn auf dem Pflänzchen, was jedoch sicher andersherum gedacht war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten